MTB-Frauentreff

Die Bäckerscheffin hat Anfang der Woche auch eine Sonntagstour vorgeschlagen. Näheres am besten persönlich bei Ihr.

Erledigt...
Scheffin und ich sind 13:00 Uhr an der Sieglinde um von dort durch das
7Gebirge an den Rhein zu radeln, dort wellnessen und dann an Rhein und Sieg zurück. Also eine wenig technikbelastete "Frauen"-Wellnessrunde.
Ziel mehr Kalorien verbrauchen als zu sich nehmen. Wie schaut es aus Ladys?
 
Hi Mädels,

wat is denn nu mit Sonntag?!?!?! Hoffe da geht doch was, oder?

Lissy, was sagen die Pollen?

Wünsche euch allen eine schöne Woche!

Sonntag sind wir im Bergischen unterwegs. Wir machen eine SIT-Tour mit. Und am Dienstag 1. Mai dann die Eifelwolf-Tour ab Rheinbach. Aber vorher noch in den Mai tanzen. Die Pollen haben sich gottseidank verdünnisiert :lol:.
 
Hallo Soka70,
wenn Du Deine nette Kollegin siehst, die mich gestern spontan mit meinen Fahrrad (Rahmenbruch) von Hofen nach Oberpleis zur Bushaltestelle in ihrem VAN gefahren hat, dann richte ihr bitte nochmal einen herzlichsten Dank:) von Udo1 aus. Ich fand es einfach Super toll.:)

http://data54.sevenload.com/i/uo/gf/33jsmsz/wlh.jpg
Für mich ist erst mal zumindestens für 14 Tage MTB- frei angesagt:mad: .
 
Ab in den SÜDEN !!!

Alle weiteren angaben findet Ihr auf unsere Homepage www.mtb-info.paritzsch.de


Lg Jens


Hallo Jens,

bei der Tour würden wir gerne mitfahren. Falls ich wegen Pollengedöns nicht mehr kann, klinken wir uns früher aus. Aber ich hoffe, dass ich durchhalte. Bei der anschließenden Beachparty werden wir nur kurz bleiben, da wir am Abend bereits zum Grillen verabredet sind. Ist das o.k.?

Bis morgen dann
Lissy und Peter
 
Hi,
darf man sich an eurer Tour mit einklinken? Müßte zwar auch nachmittags wieder los, würde aber auch Kram mitbringen ;)

grüße
sun909
 
Euch drei können wir noch mit nehmen, doch ab jetzt ist die Tour

!!!!!! VOLL !!!!!

Ach noch etwas, die Tour wird mehr als 1000 Hm haben und vermutlich 60km Lang werden, da ich die MTBler kenne die ich persöhnlich angeschrieben haben zu dieser Tour, doch das Ziel Kasbachtal und Ockenfels sowie die Brauerrei Steffens sind weiterhin Bestand dieser Tour.

Gute Nacht zusammen danach gut frühstücken und zum Treffpunkt kommen.

Gruss Jens :lol::lol::lol::lol:
 
Geschrieben von Jens Montag, 7. Mai 2007, Tourenbericht! Ab in den Süden mit Beach Feeling!

Um 9:30 Uhr trafen sich einige MTB´ler aus dem Forum MTB-News an der Königswinterer-Fähre. Es war ein frischer Morgen, um die 11°C. Mit dabei waren Annette Ines Gabi Renate Carsten Tom Jürgen Thomas und Jens.

Die Bezwinger des Drachenfels
Bild_009.jpg


%5Burl=

Ich glaube einen habe ich vergessen, doch ich weiss einfach nicht mehr seinen Namen.

Pünktlich ging es los durch Königswinter zum Eingang in eine andere Welt, der lange und immer steiler werdende Weg hoch durch das Nachtigallental weiter zum Drachenfels. Oben angelangt, stand einigen schon der Schweiß auf der Stirn und sie waren froh, dass wir hier einen Fototermin mit der alten Ruine hatten. Als wir die Pflichten hinter uns hatten, rollten wir unaufhaltsam in Richtung Löwenburg, erst runter, um dann den nächsten Anstieg bis zum Löwenburgerhof zu nehmen. Kurz vor Ankunft auf dem Hochplateau erwischte es Thomas


Tomadi wie er im Unterholz verschwand
Bild_020.jpg



mit einer Reifenpanne. Wir haben uns schon gewundert wo sie bleiben, bis zu dem Zeitpunkt, als sein kleiner Helfer (dessen Name ich vergaß) aus dem Untergrund schoss und nur noch sagte "Platten Alarm im Unterholz, melde mich ab zum Flicken" und zack war er schon wieder im Dickicht verschwunden. Die Gruppe verspeiste in der Zeit einige Zentner SUPERKEKSE und SUPERRIEGEL. Ein kurzer Blick in die Runde und es stand fest, wir stürmen die Löwenburg, die Sichtverhältnisse sind gut und der Gegner war seit Jahrzehnten nicht zu Hause. Ich sagte kurz im Unterholz Bescheid, dass wir die Burg stürmen und danach zurück auf das Plateau kommen. Nach einer halben Std. war die Arbeit erledigt, der Kampf wurde mit einen schönen technischen Trail abgeschlossen, als wir wieder zu den anderen 2 MTB´lern stießen. Ich fragte Tom, welchen Trail wir als Alternative zum Tretschbachtal in Angriff nehmen könnten und er antwortete in seiner netten und ruhigen Art,

Bild_013.jpg

lass uns den Weg über die Brei- und Kofferberge nehmen.
Diese ließen wir in atemberaubender Geschwindigkeit mit leichten Hindernissen (Irgend solche A……l……. von hoch intelligenten und qualifizierten Wanderern haben, wie Sie sich bestimmt gedacht haben, tolle Trickis eingebaut, die das Radfahren hier verhindern sollten J) doch wer uns nicht kennt, weiß nicht, dass das nur Freude bereitet. Die Waldpolizei (MTB´ler) muss immer einen Ticken schneller sein als diese netten Wanderer, die wir unter Artenschutz (vor dem Aussterben bedroht) gestellt und die nichts als Flausen im Kopf haben!!!!!
Renate (Harnas) kam hierbei voll auf Ihre Kosten, hatte ein Erfolgserlebnis nach dem anderen. Serpentinen vom feinsten.
Bild_018.jpg


Am Possbach entlang gelangten wir in das Schmelztal, wo uns eine kleine Schiebepassage bevor stand, mit einer kleinen Verschnaufpause ging es richtig steil bergauf. Einige blieben im Sattel und strampelten was das Zeug hielt.
Bild_016.jpg

Jetzt war auch das Schmelztal besiegt. JÄNGA JÄNGA die Gesichter sprachen Bände, ein Band lautete: wann gibt es was zu essen in den Weiten dieser wunderbaren Landschaft. Ich sagte nur, wenn wir oben sind geht es nur noch Berg ab und da war es, das Zauberhafte Kaasbachtal.

Der der im Hintergrund arbeitet: Race4Hills
Bild_021.jpg


Die gefürchteteste von allen: Miss Neandertal.



Auf Zweidrittel der Strecke Berg ab kamen wir zu den Gemäuern der Brauerei Steffens, wo zwei von uns ein halbes Wildschwein verzehrten und die anderen nur leichte Kost zu sich nahmen.
Die Magd am linken Tisch war ein wenig lahm Ar… , Jokoman hatte fast das Schwert gezückt als auch Ihre Nahrung eintraf.

Bild_031.jpg


Frisch gestärkt (Zwei mussten wir leider zurück lassen, da die Pferde erlahmt waren und diese erst neu beschlagen wurden, das dauert 2-3 Tage.) und durch den Verlust doch geschwächt, ging es nun zur härtesten Kampfhandlung, das Erzwingen der steilen Klippen rund um die Ockenfelsburg, was vor uns noch keiner gesehen hat. Der Teil war technisch schwer aber nicht unlösbar. Die ersten Anstiege

Unsere Stahlgabi und Bezwingerin der Kaasbachtalbrücke

Bild_033.jpg


mit leicht erhöhtem TEMPO und schönen Blicken in das Rheintal ließen wir hinter uns. Doch dann passierte es hoch oben auf den Trails eine Fluchtwelle von Auswanderern, die die Burg rechtzeitig verlassen hatten, kam uns entgegen. Einige stellten wir sofort unter Artenschutz andere hauten schnell ab. Die Burg war eigentlich schon erobert, da wir unzählige Einsiedler passieren ließen und weder Katze noch Hund in der Burg sein konnten. Wir ließen sie rechts liegen, unsere Streifzüge waren recht erfolgreich, wir durchfuhren Wälder und Wiesen, erstürmten ein Gipfelkreuz und bevölkerten die letzten Serpentinen im Gänsemarsch.
Per Buschtrommel wurde nun Kontakt aufgenommen zu weitern Lebensgefährten, die in einer ¾-Std. am Lagerort eintreffen wollten.

Am Rhein entlang des Leinespfades ging es mit 2 nennenswerten Begegnungen aus anderen Welten Fluss aufwärts. Ein Gerippe aus Knochen wollte uns wahrhaftig aus dem Sattel schreien „ABSTEIGEN“ krächzte es nur. Das Gesicht wurde zunehmend blau und die Gehhilfe fing an unter der Last zu quietschen.
Die andere Begegnung war ein Flüchtiger aus der Burg, der sich mit viel Gebrüll uns in den Weg stellte, aber schnell von mir mit dem Befehl „Könnten Sie uns bitte vorbei lassen !! “ und von seinem Weibchen mit einem Zückerchen besänftigt wurde. Wir maschierten an ihm vorbei, mit erhobenem Haupt, und schwangen uns mit Gelächter wieder auf die Rösser.
Als wir am Lagerplatz einkehrten, wurde es schnell gemütlich,
Bild_057.jpg


die Wildschweine wurden auf den Grill gelegt und das Met floss in Strömen.
Bild_056.jpg


Bilder sind alle von Jokoman und weitere findet ihr hier http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/14487
 
CTF in Weibern, an Himmelfahrt, Donnerstag, den 17.05.2007
Wer fährt mit? 46 km 1030 hm!

Ich hab`s eigentlich vor! Wann startet Ihr? Fährst Du gemeinsam mit Jens oder möchte er mit seinen 7hills fahren?

Bin leider immer noch nicht wieder 100% fit, daher suche ich noch "echte" Wellness-Weibern-MitfahrerIn :)
 
Hallo Sonja,
Wellness :daumen: Fahren hört sich gut an. Wann soll es den losgehen? Ich glaub da komm ich mit! :cool:

Oh das wäre Prima!!!! Melde mich bei Dir, sobald ich genaueres weiß, wollte mich noch mit Renate und Frank in Verbindung setzen.
Ist Deine Handy Nr. noch aktuell? Sonst schicke ich Dir eine PN!

@ Ines und Jens: Wann seid Ihr vor Ort?
@ Tazz und die Kölner Fraktion: wann startet Ihr?

Vielleicht bekommen wir ja alle unter einen Hut, fänd ich schön....
 
Ja das kriegen wir bestimmt hin

9:00 Uhr in Weibern oder 11:00 Uhr Sieglinde und wir fahren alles was wir haben :-))) jaaaa

Gruss Jens
 
Aufgrund der MATSCHVERHÄLTNISSE haben wir keine Lust in Weibern die CTF zu fahren.
Daher halten wir um 11:00 Uhr an der Sieglinde fest. Je nach dem verschieben wir die Tour nach hinten, denn nachmittags soll es wettermäßig besser werden. Vielleicht fahren wir auch ins Siebengebirge.
 
Halloechen;
bin gebuertige Bonnerin und wahrscheinlich im Sommer fuer einige Wochen wieder im Lande. So wollt ich mich mal umhoeren...
Fahre seit noch nicht so langer Zeit (ca 6 Monate) gerne mountainbike und suche somit mitfahrgelegenheiten o.ae. - oder Tips waeren auch schon gut!
Generell kann ich so einiges verkraften, nur schnell bin ich (noch) nicht ;)
Gruss Kristin
 
Hallo!
Ich wohne in Siegburg und fahre noch nicht so lange MB.
Meine kondition und fahrtechnik lässt leider noch etwas zu wünschen übrig aber ich würde das sehr gerne ändern.Vielleicht habt ihr ja lust mir dabei zu helfen.
Ich bin mir sicher, zu mehreren klappt das besser!!! :)

LG, TINA
 
Hallo Fuchsi,
wenn du mal lust auf eine gemütliche und fahrtechnich nicht zu anstrengende Tour hast...meld dich!
Meiner Freundin gehts wie dir und mit mir alleine fahren findet sie auch doof....
ich muss immer so tun als sei es anstrengend,sonst bekomm ich den bösen Blick :D

Also wenn du mal magst,meld dich und wir finden was nicht zu schwieriges in der Länge wie du dir zutraust!
Vielleicht schließen sich ja auch noch andere an!

Mfg Tom
 
Super, mein Freund fährt auch.Können gerne mal zusammen fahren und gucken wie weit wir kommen...
Wie sieht es bei euch zB am Wochenende aus.Sa u So könnte ich ab 15.00Uhr(muß vorher arbeiten)?!
LG,TINA
 
Generell am Wochenende gerne!
Nur sind wir dieses leider nicht da. :(
Ab nächster woche haben wir Urlaub,oder mal ne Runde Abends,so ab 18 Uhr....ist ja lange Hell und es soll ja schön werden die Woche !!
Einfach melden,schau jeden Tag hier mal rein!

mfg Tom
 
Hallo Mädels,

ja mich gibt es noch...bin nicht verschollen!
Wir sind gestern von einer sehr schönen erholsamen Tour durch Tauber- und Altmühltal zurück gekommen. Tolle Landschaft und tolle Städchen und das mit netten Menschen. Nun arbeite ich wieder und der Stress seht schon parat.
Wie wäre es mit einer Frauenrunde am WE? Komme gerne in die alte Heimat!
LG
Karin
 
Hallo Mädels,

ja mich gibt es noch...bin nicht verschollen!
Wir sind gestern von einer sehr schönen erholsamen Tour durch Tauber- und Altmühltal zurück gekommen. Tolle Landschaft und tolle Städchen und das mit netten Menschen. Nun arbeite ich wieder und der Stress seht schon parat.
Wie wäre es mit einer Frauenrunde am WE? Komme gerne in die alte Heimat!
LG
Karin

Hallo Karin,
hoffe mal, Deine Erholung nach eurem Trip hält noch was an!
Also Fahren am WE:
Samstag: nein
Sonntag: eher ja, aber spät, denn es ist Samstagabend noch Hennefer Kneipenacht :bier:!
Tipp: Da hier (in Hennef) Europa-Woche ist und diverse Läufe über verschiedene Distanzen am Sonntag stattfinden, sollten wir uns schnellsmöglichst von der Sieglinde (falls möglicher Treffpunkt) aus wegbewegen!

Also Ladys, sagt was an! :D
 
Wie wärs denn mit einer Slow-Motion-Schneewittchen-Tour :wink: in den 7 Bergen? Vielleicht mag ja auch der ein oder andere Zwerg mitfahren!
 
Zurück