Biken in und um Düsseldorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tach Gemeinde !!

Wir ware auch vor Ort !!

Winterberg Dirt Masters "The Cut" und auch QuashQai Urban Challenge in Köln . . . . .
Videos und Bilder findet Ihr auf unserer Internetseite . www.ratinger-bikeboys.de . . . schaut doch mal vorbei. :-)

Gruß Löbes

P.S. Gerne mit Feedback . . . . cu
 
@ da homie...bin mal gespannt ob dir einer antworten wird...habe es auch schon ohne erfolg versucht

@ da_homie @ Quickshot @ MTB_LUC:

normalerweise Antwortet der JÜRGEN gerne auf solche Fragen. Verstehe ich jetzt auch nicht :D wo er sich rumtreibt.
Treffpunkte sind auf der Seite www.fun-riders.org beschrieben und werden im Forum auch diskutiert / abgedatet:
- FR-Runde
- CC-Runde (meistens Dienstag)
- Glüder (meistens Samstag oder Sonntags, hier gibt es keine
Wegbeschreibung)

Km und Höhenmeter im Grafenbergerwald liegen so um die 35-70 km (je nach Lust und Wetterlaune) und ca. 40-600 HM.
In Glüder (Kreis Solingen) werden so 19-25 km gefahren mit 800 -1200 hm.
Hier fragt Ihr aber besser Jürgen, da er mit einem GPS unterwegs ist.

Noch fragen, dann schaut Euch das Wetter an, wenn die Sonne scheint gehts hier wieder los.

Grüße
olli B.
 
normalerweise Antwortet der JÜRGEN gerne auf solche Fragen. Verstehe ich jetzt auch nicht :D wo er sich rumtreibt.

...ich war in Australien zum Marathon im Schneckenschuppsen :o

Treffpunkte sind auf der Seite www.fun-riders.org beschrieben und werden im Forum auch diskutiert / abgedatet:
- FR-Runde
- CC-Runde (meistens Dienstag)
- Glüder (meistens Samstag oder Sonntags, hier gibt es keine
Wegbeschreibung)

...rrrrrrrrischtisch :daumen:


Km und Höhenmeter im Grafenbergerwald liegen so um die 35-70 km (je nach Lust und Wetterlaune) und ca. 40-600 HM.

...aber nur zum Aufwärmen, bevor es dann endlich richtig losgeht :cool: .


In Glüder (Kreis Solingen) werden so 19-25 km gefahren mit 800 -1200 hm.

...das gilt nur für den Frosch. 40 km mit 1400 hm sind da ab Anfang Juni auch schon mal Pflicht :cooking: .

Hier fragt Ihr aber besser Jürgen, da er mit einem GPS unterwegs ist.

...ach, hör doch auf zu petzen :blah: .

Noch fragen, dann schaut Euch das Wetter an, wenn die Sonne scheint gehts hier wieder los.

...gilt auch nur für Frösche, Weicheier und Trekkingbiker :D .


...Gruß zurück :wink:
 
...ich war in Australien zum Marathon im Schneckenschuppsen :o



...rrrrrrrrischtisch :daumen:




...aber nur zum Aufwärmen, bevor es dann endlich richtig losgeht :cool: .




...das gilt nur für den Frosch. 40 km mit 1400 hm sind da ab Anfang Juni auch schon mal Pflicht :cooking: .



...ach, hör doch auf zu petzen :blah: .



...gilt auch nur für Frösche, Weicheier und Trekkingbiker :D .



...Gruß zurück :wink:

Ich sag nur "Bremse auf...."; " ....du weißt schon wofür Du einen Dämpfer hast...der soll arbeiten"; " ......ganz klar das das HR rum Eiert, wenn man den Dämpfer voll aufpumpt und eine Sag von weniger als 1mm fährt."

Aber du hast ja Quantensprünge letztes Jahr gemacht :daumen:

Du weißt doch das ich ein Schönwetterfahrer bin :D . Und nicht alle Frösche lieben es nass und kalt.

Grüße
olli B
 
Nachtrag dazu:
Unsere Touren sind an sich so ausgelegt, das man sie mit jedem Bike fahren könnte ... Dienstags ist ein Hardtail/Tourenfully am optimalsten ... am WE setzen wir dann schon mal gerne schweres Gerät ein. Mit einem CC-Hartail in Glüder fahren geht, macht aber nur begrenzten Spass.
In der Regel wird es aber vorher kommuniziert, welchen Charakter unsere Tour haben wird.

Bei dem aktuellen Wetter trifft man uns auch ganz gerne mal in der Abflughalle Grevenbroich ...

Ich sag nur: Mitfahren und dann entscheiden, ob man es wieder tut ... ob Anfänger oder Profi ... wir lassen keinen alleine im Wald zurück!

@da_homie: in Deiner Gegend bin ich öfters mal auf Konditionsrunden unterwegs ...

@Jürgen: wann gehts in die Alpen? ... war doch jetzt irgendwann .. oder?
 
Hi,

@Makke: Ja ist halt alles recht flach hier, fahre im Großraum um Korschenbroich, dann meist auf Wald- und Feldwegen.

Gut gut, dann werde ich mal schauen, wann ich am Wochenende Zeit habe und ihr ne Tour plant, und dann werde ich mich mal anschließen.

Ich freue mich schon,

bis bald da_homie
 
@Jürgen: wann gehts in die Alpen? ... war doch jetzt irgendwann .. oder?

Yepp...Abfahrt am 15.06. in D´dorf. Ankunft am 16.06. in Goldrain (Südtirol) i.d. Nähe von Meran.
Von dort aus stehen 14 Tage lang Touren auf die Zwei- und Dreitausender an.

Zum Bleistift diese hier:

Eisj_chl_h_prof.jpg


Deshalb heißt´s auch heute Abend wieder: Geheimtraining auffe Rollex :( .

Wenn ich die 14 Tage überstehe, geht´s von dort aus noch ´ne Woche zum Gardasee. Dieses Jahr an die Westseite, etwas südwestlich oberhalb von Limone.
Von dort aus starte ich dann meine Touren ( z. B.: Tremalzo I+II - 601er und ein Tag nach Venedig).

Gruß

Jürgen
 
@ Jürgen:

ich wusste doch, das der kein normaler Mensch sein kann.
Ich bin dafür, dass man Jürgen nur mit dem DEMO los läßt, alles andere wäre ja viel zu leicht für Ihn.:D :D :D :D
 
Erstmal moin und grüsse aus dem Süden

@ jürgen

Pack warme Sachen und Streusalz ein...hier ist ab 1500 m alles weiss, und nicht nur gezuckert. Montag lagen noch auf 1400m 15-20 cm Schnee, auf 2200 was ich von hier sehen kann ist alles weiss und die 0 Grad Grenze lag gestern bei 1800-2000m.
Selbst wenn der Schnee bis dahin weg ist, das Wasser wird bleiben also nimm ruhig einen Staz Klamotten mehr mit...der Schlamm geht fast nicht weg.

Viel Spass

Gruss

Axel

P.S. Bei Schlamm würde ich den Wet Scream in 42er vorschlagen.
 
Erstmal moin und grüsse aus dem Süden

@ jürgen

Pack warme Sachen und Streusalz ein...hier ist ab 1500 m alles weiss, und nicht nur gezuckert. Montag lagen noch auf 1400m 15-20 cm Schnee, auf 2200 was ich von hier sehen kann ist alles weiss und die 0 Grad Grenze lag gestern bei 1800-2000m.
Selbst wenn der Schnee bis dahin weg ist, das Wasser wird bleiben also nimm ruhig einen Staz Klamotten mehr mit...der Schlamm geht fast nicht weg.

Viel Spass

Gruss

Axel

P.S. Bei Schlamm würde ich den Wet Scream in 42er vorschlagen.

Hi Axel,

thx für die Info.

Wenn´s Wettermäßig nicht paßt, werde ich natürlich meine Touren entsprechend anpassen.

Ich erinnere mich, daß im letzten Jahr um diese Zeit auch noch mal einiges an Schnee bis auf fast 1000 m gefallen ist im gesamten Alpenraum.
Doch dann ab der ersten Juniwoche fing direkt die Bruthitze an und Ende Juni war ich auf 2200 m und alles war bestens.
Vielleicht habe ich ja wieder das Glück des Tüchtigen und alles wird gut.
Entsprechende Kleidung packe ich aber auf jeden Fall ein.

Ist sowieso schon der Hammer, was ich alles an Bikeklamotten incl. Werkzeug und div. Ersatzteile mitnehmen muß.
Ich nehme auch zwei Bikes mit. Den Alpencrosser und das Enduro.
So habe ich für die meisten Strecken immer das richtige Bike unterm Hintern :) .

Kann´s garnicht mehr erwarten endlich dort anzukommen...

Gruß

Jürgen
 
Wer fährt am Sonntag nach Willingen zu Wheels of Speed Downhill Challenge, zwecks Fahrgemeinschaft (Fahrtkosten senken usw.)

Grüße Danny
 
Wer fährt am Sonntag nach Willingen zu Wheels of Speed Downhill Challenge, zwecks Fahrgemeinschaft (Fahrtkosten senken usw.)

Grüße Danny

Wenn sich noch zwei Freiwillige melden, so daß ich insgesamt drei von Euch mitnehmen kann könnte ich fahren.

Ansonsten ist mir das zu teuer, bei den Spritpreisen. Bei 4 Pers. kämen wir auf 15 €. Müßte ich aber bis Samstag Abend 20.00 Uhr wissen.
Voraussetzung ist natürlich Trockenheit, aber so wie es aussieht scheint es ganz gut zu werden.

Gruß

Jürgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück