UNEX contra ALIGATOR 92gr Disk : Unterschiede?

Alligator: 28 Euro
Unex: 13 Euro

Finde ich schon fair!

hmmm... gut dann Unex, aber auf jeden fall billiger als diese sündhaft teuren originalteile von hayes. (bitte keine beschwerden über die bremse, hatte totalausfall, musste mehrmals entlüften... alles pille palle, die bremse stoppt jetzt wie ne 1 , also ruhe :P )
 
...........................................160 / 180 /203mm

Alligator................................92 / 115 / 151

AVID Ultimate 2007............... 106 / 146
AVID Polygon........................115 / 164 / 223g
AVID Mechanical....................117
AVID Clean Sweep..................118 / 166
FORMULA Oro........................110 / 135
FORMULA B4..........................110 / 148
HOPE Floating:....................... 92 / 146 / 168g
HOPE Mini 2007(shark-design)..122
HOPE Mini.............................108 / 125
HOPE...................................137 / 155
HAYES..................................110
MAGURA Marta SL (Wave).......107 / 128
MAGURA Louise (Wave)..........134 / 156 / 234g (203mm Ventidisc)
MAGURA Julie.......................153 / 189
SHIMANO XTR 07..................135 / 162
SHIMANO XTR (alt)................118 / 139
SHIMANO XT.........................126 / 150 / 198g

Hallo Nino,
welche alte XTR wiegt denn in 160 mm 118 g?

Gruß, Markus
 
1555_1.JPG


Was wiegen die denn mit 180 und wie dick sind die?
 
die auf meinem Bild oben kommen übrigens auf 152g. Die haben aber jetzt welche von "Sunflower" die sehr ähnlich wie die sind, die nicht mehr erhältlich sind.
 
nee, das ist ja ne 180er und auch etwas "robuster" gebaut wie die anderen

die Sunflower 180er waren irgendwo bei 125g
 
Also, habe sie jetzt da:

180mm Sunflower 125g ohne Schrauben und 1,9mm dick. Für den Preis kann man nicht meckern.
 
Kann mich den beiden nur anschließen. Ich habe kein Rubbeln, kein Quitschen und die gleiche Bremspower.

jetzt wooohl. Deine Alligator Disc am VR quitscht trocken wie ne Sau die nen Einlauf bekommt. Einmal richtig rangenommen & nun quitscht se .... tztz ... ;-)
Die leichten sägezahn A2Z machen dies wenigstens nur bei Nässe ;-)


xcbiker88 schrieb:
Steht aber +10g lockring
kann man mit nem 12er Kassettenabschlußring auf 5g senken.
 
jetzt wooohl. Deine Alligator Disc am VR quitscht trocken wie ne Sau die nen Einlauf bekommt. Einmal richtig rangenommen & nun quitscht se .... tztz ... ;-)
Die leichten sägezahn A2Z machen dies wenigstens nur bei Nässe ;-)



kann man mit nem 12er Kassettenabschlußring auf 5g senken.

mach da mal EBC Gold beläge rein und du wirst vor lauter bremspower eh kein quietschen mehr warnehmen können!

nein ehrlich: die EBC Gold ankern auf der Alligator absolut genial.
 
na das ist doch maln Tip.
Wie sind die denn naß <-> trocken rein von der Bremsleistung her ?
Große Unterschiede (das nervt mich an den KoolStops) oder annähernd gleich ?
 
na das ist doch maln Tip.
Wie sind die denn naß <-> trocken rein von der Bremsleistung her ?
Große Unterschiede (das nervt mich an den KoolStops) oder annähernd gleich ?
ich hab doch andernorts mal einen belag-test gepostet. die EBC sind der gewinner mit überragender leistung. nahezu identisch nass trocken und vor allem saustark. absolut genial. so find ich meine Avid Ultimate absolut genial. mit den originalen war sie nur gut.

so vom gefühl her um 25% mehr power!
 
@checky: Die Alligator quietschen bei mir auch nicht. Mit gleichem Belag definitiv deutlich leiser als eine Formula Oro Scheibe!
 
jetzt wooohl. Deine Alligator Disc am VR quitscht trocken wie ne Sau die nen Einlauf bekommt. Einmal richtig rangenommen & nun quitscht se .... tztz ... ;-)
Die leichten sägezahn A2Z machen dies wenigstens nur bei Nässe ;-)



kann man mit nem 12er Kassettenabschlußring auf 5g senken.

Nicht so voreilig! Dein Tipp mit einmal kurz die Beläge anrauhen hat nämlich geholfen.
 
Moooooooooooment mal !?!:eek:

Habe ich da grade bei Checky gelesen, dass ein 12er Kassetten-Lockring den Centerlock-Lockring (übrigens ein tolles Wort:D ) ersetzen kann???? Hab zwar schonmal drüber nachgedacht, hatte es aber nicht ausprobiert. das wäre ja mal eine feine Sache um an der meiner Meinung nach super-sinnvollen Vielzahnbefestigung noch ein bischen Gewicht zu machen.

Grüße
Stefan
 
Jo, passt & funktioniert.
Das 12er Abschlußrindding greift zwar nur am innersten Radius der Zähnchen, aber in die Richtung muß es ja eh nix aushalten ;-)
Geht auch mit nem 11er Abschlußring, dann muß man aber nen Aluring vom Innenlager (HT II) oder vom Freilauf (von zwischen de Ritzel) leicht bearbeiten & zwischenlegen.
 
Zurück