2008er GT Modelle

Jungs,

es wird die Rahmen bzw. Bikes sicherlich irgendwo in Europa geben.

Ich finde, dass es mit GT aufwärts geht.

Vielleicht ist man nächstes Jahr auch etwas mutiger und hat noch mehr Modelle im Katalog. Vergesst nicht, dass es in Deutschland nur ein Vertrieb ist. Früher gab es auch schon bei Sport-Import Modelle, die in Deutschland nicht erhältlich waren. Seht nicht immer alles so negativ:daumen:

Im neuen Katalog wird aber wieder der gesamte Radsport abgedeckt (MTB, BMX und Rennrad). Was jetzt noch fehlt ist die Teambekleidung, dann ist es fast so wie früher:D
 
Ich finde, dass es mit GT aufwärts geht.

mal so am Rande -
wem geört den jetzt die Firma GT,
wer hat da das sagen - oder wer ist der Entwicklungs Ing./Chef

oder ist GT nurmehr eine Handelsmarke ?

klar die derzeitigen Zaskars mögen ja wirklich Handgefertigt sein, aber was ist mit den noch kommenden neuen - wo werden die gefertigt ?

hat Specialized da die Finger im Spiel ?
 
mal so am Rande -
wem geört den jetzt die Firma GT,
wer hat da das sagen - oder wer ist der Entwicklungs Ing./Chef

oder ist GT nurmehr eine Handelsmarke ?

klar die derzeitigen Zaskars mögen ja wirklich Handgefertigt sein, aber was ist mit den noch kommenden neuen - wo werden die gefertigt ?

hat Specialized da die Finger im Spiel ?

GT gehört Pacific Cycles, die wiederum gehören Dorel.
Es wird nur ein einziges Zaskar Modell handgefertigt, das 20th Anniversary.
Nein, Specialized hat nichts damit zu tun.
 
ahh - Danke
jetzt kommt man der Sache doch mal näher-

sollte man die Firmen kennen (Durel/ Pacifik Cycles) ?

und was machen die sonst so - oder sind es eher kleine Firmen (was ich nicht glauben kann)?

doch von den letzten GT´s kann wohl nur ne kl. Fa. leben - allerdings zeigt die derzeitige Entwicklungsstufe ne menge Arbeit (Investition).

?????????
 
Kurz gesucht und was findest Du?
Klick - so, das sollte helfen deine unzähligen Fragezeichen zu reduzieren.

My dear, Du hast eine geringe Markenaffinität. Die Info daß GT zu Dorel gehört war schon auf der alten Homepage.

Gute Nacht.
 
Danke !

hast gesehen - Schwinn - Maxi Cosi - Samsonite - Cosco - Carina

nunja - schaut nach einem reinen Handelsunternehmen aus !

das bedeutet die neuen GT Entwicklungen/Konstruktionen wurde eingekauft - ist doch eigentlich schade oder? (geringe Markenaffinität) !

ich würd gern wissen wer das Carbon Zaskar entwickelt / zeichnet,
welches er/sie vorher gemacht haben - welche gedanken dabei den vorzug hatten u.s.w. (philosophie)
viele vergessen das sowas auch eine Marke ausmacht!
 
Danke !
hast gesehen - Schwinn - Maxi Cosi - Samsonite - Cosco - Carina
nunja - schaut nach einem reinen Handelsunternehmen aus !
das bedeutet die neuen GT Entwicklungen/Konstruktionen wurde eingekauft - ist doch eigentlich schade oder? (geringe Markenaffinität) !
ich würd gern wissen wer das Carbon Zaskar entwickelt / zeichnet,
welches er/sie vorher gemacht haben - welche gedanken dabei den vorzug hatten u.s.w. (philosophie)
viele vergessen das sowas auch eine Marke ausmacht!
:confused: Tja, Fragen über Fragen. Ganz nach dem Sesamstraßenmotto: "Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? - Wer nicht fragt bleibt dumm." :confused:
Schreib doch mal an GT und unterrichte uns dann. :D
 
Danke !

hast gesehen - Schwinn - Maxi Cosi - Samsonite - Cosco - Carina

nunja - schaut nach einem reinen Handelsunternehmen aus !

das bedeutet die neuen GT Entwicklungen/Konstruktionen wurde eingekauft - ist doch eigentlich schade oder? (geringe Markenaffinität) !

:rolleyes:
Moin!Sagmal.Merkst du eigentlich nicht was für einen Blödsinn du schreibst?

1.Ein Handelsunternehmen gibts aufm Obstmarkt,oder wenns Teppiche verkaufst.

2.Dorel ist ein Grosskonzern.

3.In der heutigen Zeit ist es völlig normal dass der eine den kleineren Schluckt.
-Bestes Beispiel ist HOPE Technology aus England,dass teils von einem Rüstungskonzern aufgekauft wurde (!!!)

4.Es ist alleine schon aus finanzieller Hinsicht immer ein Vorteil.
-Speziell GT Bicycles der letzten Jahre ist ein gutes Beispiel dafür,was viel RaD (Research and Development=$$$) bringt.Und da braucht GT Bicycles GARNICHTS einzukaufen,denn die Schlauen Köpfe sitzen direkt dort.Gut so.
-GT Kassiert jetzt endlich die Lorbeern dafür.Die Produktpalette ist bombig und die Preise absolut fair!

5.Warum sollte GT seine Bikes nicht selbst entwickeln?
-Du musst hier unterscheiden zwischen ENTWICKELN und HERSTELLEN

Entwickeln tut jede Marke selber.Speziell GT beweist wieder einmal dass sie Ihre "Linie" beibehalten haben.Letztendlich herstellen tut kaum einer.Genauso wenig wie Speiseeis,Giant,Trek,Scott,Cube usw

Ich möchte dir nicht zu Nahe treten.Aber du nörgelst und nervst hier ständig in dem Herstellerforum.Speziell deine Fragen und dein Auftreten schliessen sehr deutlich hinaus,dass dich sehr wenig mit GT verbindet.


Kaufe dir ein Specialized oder ein Giant und werde GLÜCKLICH!!!

Grüsse Rafa
 
SpeedyR schrieb:
Ich möchte dir nicht zu Nahe treten.Aber du nörgelst und nervst hier ständig in dem Herstellerforum.Speziell deine Fragen und dein Auftreten schliessen sehr deutlich hinaus,dass dich sehr wenig mit GT verbindet.

Kaufe dir ein Specialized oder ein Giant und werde GLÜCKLICH!!!
Grüsse Rafa

:daumen: :daumen: Da hat doch jemand wirklich mal ein Machtwort gesprochen:daumen: :daumen:
 
Ich glaube, das war unnötig. Man muss ja nicht zwangsläufig dem Unternehmen die Stange halten, nur weil man die Produkte gut findet. Und schon gleich garnicht, wenn man den Eindruck gewinnt, dass das Produktdesign eingekauft ist. Mal ehrlich, woher wissen (nicht glauben oder vermuten!) wir, dass es sich bei GT nicht um eine Briefkastenfirma handelt, derren Bikes von drittklassigen Ingenieuren nach Mustern von Specialized (der Gedanke kam mir auch schon) entwickelt wurden? Produziert wird natürlich in China, wie bei 99% aller anderen Radfirmen auch. Da wird sich so schnell auch nichts dran ändern, ganz im Gegenteil - mit internationalem Know-How (ob kopiert, geklaut oder per Technologie-Austausch erworben) kann gerade China mit Kompetenz auf dem Markt glänzen. Fakt ist aber, das wird was kosten und die Produktion wird teurer - auch durch in Zukunft gewiss steigende Löhne. Aber das ist ein anderes Thema...
Was mir fehlt, ist die Firmen-Transparenz - welche Köpfe stecken hinter einem Carbon-Zaskar, wer zeichnet sich für die i-Drive-Serie verantwortlich usw. - und wer hat das 20th Anniversary verbockt? ;-) Dort besteht meiner Meinung nach enormer Handlungsbedarf und wenn wir ehrlich sind, tut es keiner Firma weh, genau solche Informationen an die Öffentlichkeit zu geben.
Natürlich gefällt es mir nicht zu sehen, dass eine Firma wie GT nun zu einem Großkonzern gehört, der die Fäden zieht, wie er es will. Aber so ist's nun mal gelaufen mit GT - nicht nur mit GT. Letzten Endes ist aus der guten alten Zeit der 80er und 90er nur noch der Name übrig. Nur langsam schafft es GT, sich wirklich wieder so zu profilieren, wie damals. Lange Jahre war es still im Kämmerlein, sieht man meiner Meinung auch am GT-Team Deutschland, mit seinem "Support" hier im Forum. So langsam entwickelt sich aber etwas, die Richtung ist goldrichtig, nur an der Umsetzung hapert es (Thema: wieder einmal eine unvollständige Produktpalette in Deutschland). Geduld ist gefragt und die Hoffnung stirbt zuletzt.

'tschuldigung - total off topic, aber das musste sein...
 
seid ihr herrlich naiv !

hab ich mit solch einfachen Fragen eure Religion verletzt !
(kennt jemand de schlauen Kopf mit Namen?)

getroffene Hunde bellen !

an Montymaus,- es tut mir leid - aber deine Louis Vuitton Tasche hat nicht Louis genäht!
(vermutlich waren es Kinder)

ich mach jetzt schluß - kann verstehen das das hier keiner will !

zurück zu eurem Ponnyhof!
 
Neue Bilder von der Eurobike:

GT%20Hans%20Rey%20Re-Issue.jpg

GT%20Lopes%2055.jpg

GT%20Marathon%20Team.jpg

GT%20Marathon%20Team_2.jpg

GT%20Power%20Series%20UB2.jpg

GT%20Ruckus.jpg

GT%20Sanction.jpg

GT%20Sanction_2.jpg

GT%20Zaskar%20Carbon.jpg

GT%20Zaskar%20Carbon_2.jpg
 
seid ihr herrlich naiv !

getroffene Hunde bellen !

Und das sagt hier gerade der richtige :rolleyes:

an Montymaus,- es tut mir leid - aber deine Louis Vuitton Tasche hat nicht Louis genäht!
(vermutlich waren es Kinder)

Mache mal deinen Kleiderschrank auf.Du würdest dich wundern was nicht alles von Kindern genäht worden ist.Schmeiss die Sachen einfach weg.Laufe dann zum Gemüsemarkt und kaufe dir Tomaten.Der Arbeiter der sie pflückt verdient nichtmal 3 Euro die stunde.noch bedenken?top

zurück zu eurem Ponnyhof!

Damit hast du dich endlich aus dem Gt Forum disqualifiziert :daumen:

Grüsse Rafa
 
seid ihr herrlich naiv !

hab ich mit solch einfachen Fragen eure Religion verletzt !
(kennt jemand de schlauen Kopf mit Namen?)

getroffene Hunde bellen !

an Montymaus,- es tut mir leid - aber deine Louis Vuitton Tasche hat nicht Louis genäht!
(vermutlich waren es Kinder)

ich mach jetzt schluß - kann verstehen das das hier keiner will !

zurück zu eurem Ponnyhof!

Wie primitiv muss man sein??? :spinner:
Woher willst Du wissen, womit ich durch die Gegend laufe???
Deine Kommentare sind einfach nur peinlich und zum :aufreg: :kotz:
 
Zum Thema Re-spekt:
Schaut in das Thema "Zeigt her eure Cross-country Kunstwerke"! Dazu muss man nichts mehr sagen!

Zum Thema neue GTs:
Schaut euch das TT beim Carbonzaskar an. Das hat wohl einen Monostay-Hinterbau. Und beim i-Drive wird wohl endlich ein nicht brechender Dog-Bone (heißt der so?) verbaut.
 
Hallo,

jetzt muss ich mich hier mal als GT Händler einmischen!

Die meisten Bikes die ihr hier postet wird es in Europa so nicht geben, sind alles die Amerikanischen Modelle die auf der Eurobike gezeigt wurden!

Der Zaskar 20th kostet bei uns in Deutschland 1.399€ und ist in M und L zu haben, außerdem sind für Deutschland 80 Stück begrenzt! "Ich habe mir gestern in Friedrichshafen einen bestellt, und es war einer der letzten die noch verfügbar waren"!
 
das ist doch mal ein guter morgen!

tolle fotos von der eurobike und ich muss ab heute (hoffentlich) nie wieder weder das unbeholfene geschreibsel von re-spekt entziffern, noch mir seine unsäglichen basteleien ansehen ! so kann es weiter gehen :daumen:

DANKE RAFA !
 
Zurück