Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja, das 08er modell werd ich mir auch nicht holen... dieses Jahr is erstma das AMS HPC dran. Ein neues Bike im Jahr reicht doch... ODER? ;)
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
@fritzz 07: hast du das fritzz selbst aufgebaut???
weil es gab ja keine ausstattungsvariante mit domain oder???



Nein mein Fritzz ist nicht von der Stange ... die komponenten stammen zum größten Teil von meinem " alten Bike " welches den belastungen nicht mehr Stand hielt :(

Domain 318is U-Turn + weichere Feder ... Truvativ Parts: Lenker, Vorbau, Kurbelg. , Felgen Atomlap Pimplight, Hayes Nine 203mm Scheiben, Xt schalt-komponenten ...

Alles in allen past das so ganz gut und Funktioniert ... Gewicht 16,5Kg !


@ Fritzz 07: Cooooooles Bike!
Wenn ich irgendwann mal in den Bereich Freeride/Enduro rutschen sollte, kauf ich mir auch so en Teil! Sieht geil aus!!!


Danke ...
 
Mein Fritzz ist aber auch nicht schlecht, oder? und 15,3 kg!!:lol: :daumen:
 

Anhänge

  • Fritzz [640x480].jpg
    Fritzz [640x480].jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 163
  • Rabbijoch [640x480].jpg
    Rabbijoch [640x480].jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 127
Hi Pikachu,

hast ein wirklich schön zusammen gestelles AMS PRO! :daumen:

Kannst du vielleicht mal posten, was für Parts du am Bike hast?

Mein AMS PRO ist trotz einiger Umbauten immernoch ziemlich schwer.

Servus,

habe die meisten Teile von meinem Elite Team übernommen.

http://www.michaschu.de/mtb/cube.htm

Getauscht habe ich dann noch:
Sattelstütze Ritchey WCS Carbon
Gabel FOX 32 F100 RL
Pedale Ritchey Pro V4

Micha
 
Zuerst dachte ich 'mist...wohin mit dem neuen Bike' da wir keinen Kellerraum in unsrer Wohnung haben u ich es net wie das alte draussen stehen lassen will...


Habe nun den letzten freien Raum der Wohnung im Treppenhaus genutzt, nachdem ich mir die verschiedensten Befestigungssysteme angeguckt habe.

Das Ergebnis ist einfach hammergeil :D :D sagt selbst meine Freundin :daumen:


An dieser Stelle hing vorher ein riesen Bild, auch schön, aber es hat niemand im vorbeigehen geguckt, geschweige denn etwas dazu gesagt.

Beim Cube bleibt nun jeder stehen und schauts an, egal ob Freunde, Bekannte oder der Vermieter, alle sind begeistert u hätten auch gern eins :) ...und wenns auch nur zur Deko wäre :lol:


DSC00022.JPG



Ist übrigens nen billiges Set von eBay, wollt mal schaun wie's vom Platz her passt. Wird jetzt schicker gemacht aus Edelstahl u Stahlseil...
 
Hey,
das is en MTB und keine Wohnungsdeko ;) Sieht zwar ganz nett aus... aber was machst du, wenn du mal im Winter durch den Matsch gebrettert bist? Findet das deine Freundin dann immernoch so toll?
 
Hey,
das is en MTB und keine Wohnungsdeko ;) Sieht zwar ganz nett aus... aber was machst du, wenn du mal im Winter durch den Matsch gebrettert bist? Findet das deine Freundin dann immernoch so toll?

Ja das würd mich ehrlich auch mal interessieren...
bin auch am überlegen wo und wie ich ne wandhalterung baue, aber das mit dem matsch is so ne sache.
gruß
aloha2002
 
Jo... berechtigter Einwand!

Habs mal so vorgesehen, das ich das Bike auf'm Hof vor'm hochtragen vom gröbsten Schmutz befreie u dann noch kurz mit nem Handtuch drüberfahre...

Tut der Technik bestimmt auch ganz gut!


Plan b: hab noch einige Liter Wandfarbe über :lol:


Edit: das Ablaufloch in den Wannen für die Reifen hab ich dicht gemacht, es kann also theoretisch kein Wasser die Wand runter laufen! Es sei denn die Dinger laufen über, was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte ;)
 
Naja,

wenn ich mir letzten Winter manchmal mein Bike so angeschaut habe... da brauchte es mehr wie en wasserschlauch um den ganzen Dreck ordentlich runter zu bekommen.
Und das Trocknen is denk ich auch net so einfach. Wenn du mim Schlauch drüber spritzt, dann geht das wasser überall rein. Auch an Stellen, wo du mim Handtuch net hinkommst und tropft dann später langsam raus...
Probleme gibts sicher auch im Sommer. Wenn es mal Staubtrocken is, dann ist das ganze Rad voller trockenem, staubigem Dreck...

Sorry, aber ich möchte den ganzen Dreck und Schmodder net in meinem Treppenhaus haben.
 
Also das sehe ich etwas anders...

Wenn ich die 3km Teerstraße zwischen Wald u Wohnung hinter mir hab ist im Winter zumindest der Dreck aus den Reifen, im Sommer der komplette 'lose' Staub weggeflogen!


Wenn ich dann noch (v.a. im Winter) mit nem Schwamm rangehe, alles mit nem Handtuch abwische (dauert keine 5 min), dann hängen keine Unmengen an Wasser mehr am Fahrrad.

Das meiste kommt dann von den Reifen, sammelt sich in den Wannen u verdunstet. Die paar Tropfen, die dann evtl noch auf die Treppe fallen, werden bei einmal mit nassen Schuhen die Treppe hoch um längen übertroffen ;)


Ich hab auch vorher Vor- u Nachteile abgewägt u mich ganz klar für diese Variante entschieden, da ich das Bike nicht draussen lasse :love:
Im Winter komme ich eh nur ca. 2mal pro Woche zum Fahren, macht ca. 10min Pflege... das is es mir wert!

Am besten ich stelle noch nen Bild im halben Jahr rein, ohne zwischenzeitlich zu streichen :D

Viele Grüße,
Sebastian
 
OK, dann bin ich mal gespannt :)
Ich hätte garnicht so viele Treppenhäuser um meine Bikes an die Wand zu hängen ;) Von daher benutze ich weiterhin Keller oder Garage.
 
Lackiere doch über. Dann kannst du die Wand abwischen, sollte was draufkleckern

Klingt interessant... womit? Gibts da ne farblose Beschichtung?


OK, dann bin ich mal gespannt :)
Ich hätte garnicht so viele Treppenhäuser um meine Bikes an die Wand zu hängen ;) Von daher benutze ich weiterhin Keller oder Garage.

Klar! Wie gesagt... bin mehr oder weniger zu dieser Lösung gezwungen ohne geeigneten Stellplatz. Aber sie gefällt mir gut :daumen:
 
Ja, abwaschbare Lackfarbe für Wände gibt es. Das is dann halt eher ein glänzendes weiß. Denke aber das könnte eine gute Lösung für dich sein.
Schau am besten mal im Baumarkt...
 
Perfekt!

Das würde das ganze System noch etwas verbessern...
Das werd ich machen wenn ich die Edelstahl-Halter hab!


Danke für eure Tips !!!
:daumen:
 
Klingt interessant... womit? Gibts da ne farblose Beschichtung?




Klar! Wie gesagt... bin mehr oder weniger zu dieser Lösung gezwungen ohne geeigneten Stellplatz. Aber sie gefällt mir gut :daumen:



Das nennt sich Elefantenhaut und lässt sich einfach drüber streichen. Macht man normalerweise in Küchen und Bädern. Du kannst danach die Wand mit einem einfachen Lappen abreiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück