Specialized so special: Lug & Trug

Das ist natürlich auch fast die denbar schlechteste Konstellation in einem Garantie Fall: Einen hochwertigen Specialized Rahmen mit dem "falschen" Dämpfer über ebay USA aus den USA nach Deutschland bestellen.

Eigentlich geben die Importeure für den deutschen Raum nie Garantie auf "scharz" importierte Produkte. Somit kann ich Specialized eigentlich verstehen.

Aber bei so einem hochwertigen Rahmen und einer so langfristigen Garantie Reklamation hätte sich Specialized ja doch mal etwas kulanter zeigen können. Erstrecht als sich dann die Presse eingeschaltet hat.

Gruß

SR
 
was jetzt lug und trug im zusammenhang mit specialized zu tun hat weiß ich nicht.

u.A. das hier:
Zitat von Thalor
Di 26.6.07 (15:44 - 15:56):
Der Händler teilt mir telefonisch mit, dass Specialized bereit ist trotz der fehlenden Nummer die Garantie abzuwickeln, aber das komplette Bike eingeschickt haben will.

dafür gilt:

... es wird ständig von leuten berichtet, die gerne helfen würden, sich erst sicher sind dies auch tun zu können, und dann an die grenzen ihrer kompetenzen stoßen.



Ich bin mir ganz sicher, dass jeder der hier mit dem "selbst schuld" Finger auf mich zeigt immer alles zum UVP beim Händler um die Ecke kauft! ;) :daumen:
naja, zumindest ein teil derer, die keine händler sind, tut das ;)
 
@Snoppyracer :
Hallo ???!!!!
Soll sich Specialized von der "Bike(-Bild)" erpressen lassen ?
Nach dem Motto "klar reparieren wir nicht registrierte Produkte, wir sind ja so kulant..."!?
Ein Rahmen ohne Seriennummer hat KEINEN Anspruch auf Garantie und meiner Meinung auch keinen auf Kulanz !

Specialized ersetzt meiner Erfahrung jedes defekte BEKANNTE Teil von einem Bike mit HÄNDLERECHNUNG innerhalb von kürzester Zeit und das meistens ohne Kosten für den Kunden und mit einer Schnelligkeit, von der sich andere eine Scheibe abschneiden können.
Meint hier irgendjemand, irgendeine Bikefirma repariert Teile, deren Herkunft nicht geklärt ist und die auch nicht zusammenpassen ?

Was hat das denn mit Kulanz zu tun ?
Schade um die Zeit, in der sich Ramon mit dem Zeug beschäftigen musste...

Bitte diesen sinnlosen Thread schließen !

Btw, Specialized ist auch nicht so erfreut über Händler, die in der Saison Nachlässe im Bereich des Mehrwertsteuerbetrages gewähren...
 
Bist du auf Drogen?

chillpill.jpg
 
Hallo ???!!!!
Soll sich Specialized von der "Bike(-Bild)" erpressen lassen ?
Nach dem Motto "klar reparieren wir nicht registrierte Produkte, wir sind ja so kulant..."!?
Specialized ersetzt meiner Erfahrung jedes defekte BEKANNTE Teil von einem Bike mit HÄNDLERECHNUNG innerhalb von kürzester Zeit und das meistens ohne Kosten für den Kunden und mit einer Schnelligkeit, von der sich andere eine Scheibe abschneiden können.
Meint hier irgendjemand, irgendeine Bikefirma repariert Teile, deren Herkunft nicht geklärt ist und die auch nicht zusammenpassen ?

Was hat das denn mit Kulanz zu tun ?
Schade um die Zeit, in der sich Ramon mit dem Zeug beschäftigen musste...

Bitte diesen sinnlosen Thread schließen !

Btw, Specialized ist auch nicht so erfreut über Händler, die in der Saison Nachlässe im Bereich des Mehrwertsteuerbetrages gewähren...

Arbeitest Du bei Specialized oder bist Du der "Apostel" der Bike Branche?

Wie kommst Du direkt auf "erpressen lassen"? Die Presse/Medien können oft einiges bewirken was noch lange kein Straftatbestand der Erpressung darstellt. Also halte dich mal bitte etwas zurück!!!

Specialized hat in den letzten Jahren die VK Preise für ihre Bikes im Durchschnitt um 30% erhöht. Da können sich sich auch mal kulant zeigen. Schließlich gab es in diesem Fall ja auch einen Kaufnachweis.


Dazu suche ich gerade die Stelle in den Specialized Garantie Bestimmungen wo das steht. Kannst Du mir da einmal weiter helfen?

Ein Rahmen ohne Seriennummer hat KEINEN Anspruch auf Garantie


Gruß

SR
 
Bitte diesen sinnlosen Thread schließen !
Ist Dir das Thema unangenehm oder warum rufst Du nach der Zensur?
Sogar der Beleidigungslevel ist für Forenverhältnisse äusserst niedrig. ;)


@Snoopyracer:
Er ist nach eigenem bekunden Specialized Händler.

Wir haben (selbst Specialized-Händler) aus Interesse mal so einen ebay-Dealer angeschrieben, ...

Die Garantiebestimmungen von Specialized nennen zwar keine Rahmen ohne Nummer, schränken es aber auf Erstkäufer vom autorisierten Händler ein. Keine Garantie ist in diesem Fall durchaus verständlich - aber darum ging es ja nie, auch wenn das gern überlesen wird.

Allerdings besagen Specialized's Garantiebestimmungen eben auch, dass Du als Käufer eines gebrauchten, vom Erstkäufer von einem autorisierten Specialized Händler erworbenen Bikes keine Ansprüche mehr hast. Naja, anderes Thema ;)
 
...nicht der tolle Lack mit Schriftzug oder die Rahmenauslegung macht nen Speci zum Speci - das ist alles kopierbar!
Und eine Kopie ist nun mal kein Original, auch wenn sie eventuell vom Original Zulieferer stammt...
...der Dämpfer hingegen scheint original Speci zu sein und hier kann ich auch das Verhalten von Specialized nicht ganz nachvollziehen, zumal es hier nicht um Garantie und ähnliches geht, sondern um eine schnöde Dienstleistung. Schreibt Speci jetzt einem schon vor, wie man mit ihren Produkten umzugehen hat. Verwirkt man seine Rechte, wenn man den Dämpfer in nem anderen Rahmen einbaut? Seltsames Gehabe - Scientologen allesamt...

Wend Dich an nen Dämpferspezi oder nimm eh nen anderes Modell (...was will man mit nem Brain, der eh erst etlichen Jahren anfing, befriedigend zu funktionieren...)
 
...aber nicht, wenn der dir nen Rahmen ohne Nummer verkauft...

Wo steht diese Voraussetzung eigentlich?

In den Garantiebedingungen?



Garantieverträge werden entweder mit dem Verkäufer, Importeur oder unmittelbar mit dem Hersteller vereinbart.
Da kommt es dann mal wieder auf das Kleingedruckte an, wie weit diese unter anderem auch räumlich gilt!



Mmmmh, ich befürchtete ja schon beim Lesen der tollen Vorstellungs-; Test- und sonstiger Berichte, dass die Individualität und Kompatiblität mit anderen (Austausch-)Teilen auf der Strecke bleiben könnte!
Wie lange liefert Specialized eigentlich Ersatzteile? :D
 
hallo
ich weiß das passt hia nich so richtig rein
aba wenn wir schonma beim tema garantie usw. sind kann ich ja auch gleich fragen
also ich hatte mal vor ca. 1 jah angefangen zu biken und dann nach einen halben jahr iss mein KONA shred rahmen gerissen und der händler hat auh keine probleme gemacht un mir einen neuen gegeben ... jetz iss ein weiteres halbes jahr vergangen und mein stuff ist gerissen
ich war noch nicht beim händler aber ich wollte mal fragen ob man sozusagen garantie von der garantie bekommen kann XD
aso ja ich hab deine geschichte gelewsen und finde das das ziemlich gemein ist und hoffe das sich das i-wie zu happy-end zieht XD
 
Wo steht diese Voraussetzung eigentlich?
In den Garantiebedingungen?

gefudnen hab ich das:
"The warranty on the frame is a limited lifetime warranty (manufacturers defect) to the original owner. The frame has to be physically looked at so head into any authorized Specialized dealer and have them check it out. If they have questions they can contact their warranty rep.

Most parts have a one year warranty against manufacturers defect and/or workmanship. If you feel you have a warranty issue please return the part(s) in question to any Specialized Dealer. Our Dealers handle all repair/warranty as they are our eyes in the field and can usually offer immediate answers and assistance. If your dealer has any questions they can call their inside warranty rep.

Note: Repairs and warranty issues related to the FOX FLOAT R shock with Brain Technology must be performed through an
Authorized Specialized Dealer in your country. Please contact your Specialized Dealer for service, repair or warranty issues
regarding your Specialized bike. To find a dealer near you, visit the Dealer Locator at www.specialized.com."
 
Wie lange liefert Specialized eigentlich Ersatzteile? :D
Vermutlich bis das Marketing beschliesst, dass die Kunden, die noch mit veralteter Technik fahren dringend was aktuelles brauchen. Praktischerweise haben dann aktuelle Federbeine wieder ganz andere Einbaumasse, aber das ist alles zur Sicherheit der Kunden, denn je älter so ein Rahmen wird, desto höher ist die Materialermüdung und somit auch die Bruchgefahr.

...vielleicht reicht es als Vorraussetzung, daß Specialized keine Rahmen ohne Nummer verkauft?
Was dann die Unfehlbarkeit des Herstellers implizieren würde ...
 
...vielleicht reicht es als Vorraussetzung, daß Specialized keine Rahmen ohne Nummer verkauft?

Naja, zumindestens werden sie entsprechend der von dubbel geposteten Garantie nen Kaufnachweis haben wollen, dass Du dieses Bike bei einem Vertragshändler gekauft hast.
Zur Identifikation des Rades dient dann die im Kaufvertrag angegebene Rahmennummer!
Ansonsten dürfte dem Käufer der Nachweis obliegen, das dieses Rad erst einmal ein Speci-Rad ist und auch ordentlich, mithin nicht auf düsteren Wegen, in den Geschäftsverkehr gebracht worden ist.
Und das dürfte im vorliegenden Fall ehr problematisch sein!
 
@thalor,

ich glaube hier aben alle verstanden das du keine garantie oder eine kostenlose reparatur des dämpfers wolltest. aber der hersteller wird dir diesen wunsch nciht erfüllen, nicht einmal gegen entgeld, da der dämpfer durchaus zwar ein speci produkt ist aber eben NICHT für diesen rahmen passend. dh würden sie ihn reparieren, würden sie insgeheim die verantwortung dafür übernehmen das der dämpfer im eigentlich falschen rahmen landet und für weitere schäden hätten sie dann einen klotz am bein. und genau das verstehst du nicht.

du angagierst dich hier sehr, setze doch lieber deine energie ein dem vermeindlichen ebayverkäufer einen an den karren zu fahren, wäre sicher erfolgreicher.

das speci den rahmen erst sehen wollte war doch klar nach der ansage. und das sie dich locken mit dem argumenten einer evtl. leistung ist auch logisch. so läuft das nun mal.

und zu deiner frage ob ich gerne UVP kaufe. ja manchmal tue ich das, vonehmlich im laden um die ecke wo ich 10 - 20% bekomme. dafür bekomme ich eine beratung und im falle eines falles stehe ich nicht im regen.

Specialized hat in den letzten Jahren die VK Preise für ihre Bikes im Durchschnitt um 30% erhöht. Da können sich sich auch mal kulant zeigen. Schließlich gab es in diesem Fall ja auch einen Kaufnachweis.

milch und butter sind auch 30% gestiegen. mehr drin ist deswegen auch nicht. und bei der tanke kann ich mich auch nicht beschweren warum mein tank plötzlich um einiges mehr kostet. es sind fakten die die zeit mit sich bringt.

coffee
 
Viel interessanter als die Garantiebedingungen wäre eher die Frage, ob ein Hersteller Produkte herstellen darf für die er nach eigener willkür Reperaturen anbietet oder nicht und gleichzeitig verhindert, dass andere Anbieter diese Dienstleistung durchführen können.


dh würden sie ihn reparieren, würden sie insgeheim die verantwortung dafür übernehmen das der dämpfer im eigentlich falschen rahmen landet und für weitere schäden hätten sie dann einen klotz am bein. und genau das verstehst du nicht
Verstehe schon, dass Du das so sieht. Sehe ich aber anders. Bist Du Jurist? Ist das eine fachlich fundierte Beurteilung der Sachlage?

du angagierst dich hier sehr, setze doch lieber deine energie ein dem vermeindlichen ebayverkäufer einen an den karren zu fahren, wäre sicher erfolgreicher.
Wenn Du vernünftige Vorschläge hast, was ich unternehmen könnte höre ich gerne zu. Ein Rechtstreit in USA dürfte wirtschaftlich wenig Sinn machen - selbst wenn ich im Recht bin.
 
Es heisst die Rahmen seien nicht auf legalem Weg in den Umlauf gekommen, es seien zwar irgendwie Specialized Rahmen aber irgendwie auch wieder nicht.

Das ist doch der entscheidende Punkt. Wenn Specialized den Rahmen repariert - ob auf Garantie oder gegen Rechnung - dann würden sie den Rahmen quasi legalisieren, weil sie ja dann darauf eine Garantie geben müssten.
Der Verbrecher in dem Fall ist eindeutig der ebay-Verkäufer.
 
Zurück