Specialized so special: Lug & Trug

...arrghh, ich glaub's nicht! Dem unqualifizierten Gestammel eines unqualifizierten Mitarbeiters wurde lediglich die Vermutung entnommen, daß dieser Rahmen tatsächlich aus dem Produktionsablauf entstammen könnte...
Nur zum Verkauf war es nie bestimmt, da keine Nummer! Und da erst dann gelackt!

...es ist somit höchstens ein Speci-Muster, Speci-Abfall...was weiß ich...aber es ist kein Speci-Fahrrad(-rahmen)!

ich hatte auch schon dein ein oder anderen regulären rahmen ohne nummer in der hand. so ungewöhnlich ist das nicht.

abgesehen davon ist es die aufgabe von specialized den produktionsprozess zu überwachen. was sind das bitte sonst für zustände?

der verkäufer wurde offensichtlich auch nicht von specialized belangt, geschweige denn gesperrt. ich hatte irgendwann mal nen link zu gefakten specialized ht s bei ebay gepostet, da hats dann nur paar stunden gedauert als der verkäufer gekickt wurde...
 
Also ich breche mal ne Lanze für die Specialized Garantieabwicklung,
ich hatte ein Problem mit meinem Rahmen und der Ramon hat wunderbar und extrem schnell reagiert. Kulanter kann Service nicht sein.

Aber das ist meine persönliche, vielleicht nicht allgemeingültige, Meinung.



Grüße Znarf
 
Is ja echt die Härte.
Anstatt dass dir Specialized eine Kulanzlösung anbietet (immerhin hast du weitere Hinweise zu diesem Fälscher/Dieb abgeliefert) schalten sie auf stur.
Die einfachste Lösung wäre gewesen dir einfach einen neuen Dämpfer mitzuschicken dann haben die auch keine Probleme damit wenn das eine Fälschung ist und das Teil dann kaputt geht. Einbauen wäre natürlich problematisch für Speci.

Hab leider keine Zeit den ganzen Thread zu lesen - hast du schon versucht Ebay mit der Sache zu konfrontieren? Immerhin verkauft der Händler Grauware und das ist nicht legal.
 
Lustig hier, der Fred hat echten Unterhaltungswert.
Hat noch keiner polo wachgemacht, für einen schönen tiefsinnigen Beitrag?
 
Is ja echt die Härte.
Anstatt dass dir Specialized eine Kulanzlösung anbietet (immerhin hast du weitere Hinweise zu diesem Fälscher/Dieb abgeliefert) schalten sie auf stur.
Die einfachste Lösung wäre gewesen dir einfach einen neuen Dämpfer mitzuschicken dann haben die auch keine Probleme damit wenn das eine Fälschung ist und das Teil dann kaputt geht. Einbauen wäre natürlich problematisch für Speci.

Hab leider keine Zeit den ganzen Thread zu lesen - hast du schon versucht Ebay mit der Sache zu konfrontieren? Immerhin verkauft der Händler Grauware und das ist nicht legal.
Dann lese erst einmal alles,

dann weißt Du auch, dass das, was Du geschrieben hast, Unsinn ist. ;)

Viele Grüße

Mischiman
 
Lustig wird es dann wenn die "nicht offiziellen grauen Rahmen " mit ner Rahmennummer versehen und dann verkauft werden.
Aber Speiseeis hat ein Problem in Taiwan, wenn da jemand geschweißte Rahmen ohne Rahmennummer aus der Produktion entnimmt und zum lackieren bringt. Die haben dann keine gute Materialwirtschaft und oder ne schlechte Qualitätssicherung oder alle ein paar Dollar mehr in der Tasche ;-)))
Wie ist das denn mit Carbonrahmen da sind die Rahmennummern aufgeklebt und mit KLarlack überlackiert. Wenn die jetzt Vorserien/Probe/Test oder was weiß ich füe Rahmen in den Handel bringen, und Specialized bei nem Rahmenbruch sagt, moment der ist nicht offiziel von uns ....

Kann man schön weiterspinnen,
 
Das ist normale Praxis bei Produktion im Ausland, ich kenne es aus dem Textilbereich, dass alle Firmen bzw. Mitarbeiterseilschaften wissentlich geduldet immer ein paar Meter Stoff oder sonstiges Material abzweigen und für ein paar Extrateile für Eigenbedarf benutzen. Dann werden z.B. bei der strengen Qualitätskontrolle ein paar Teile mehr ausgesondert, wandern dann aber nicht direkt auf den Müll. In heutigen Zeiten, wo selbst finanzstarke Firmen es zu teuer finden, ein paar Mitarbeiter aus Europa oder USA zur ständigen Produktions- und Qualitätsüberwachung nach Asien zu schicken, ist es doch kein Wunder, wenn innerhalb des Etats (z.B. 500 Rahmen für 100.000$) sich alles ein wenig verselbstständigt. Das ist genau so wie früher, als der Müller fürs Mahlen immer einen Teil des Mehls behalten durfte (und trotzdem beschiss), oder wie beim Oktoberfest, wo aus dem 200-Liter-Fass 240 Maß Bier verkauft werden, weil oben etwas mehr Schaum drauf ist.
Bzw. wie auf den meisten Arbeitsplätzen, wo die Mitarbeiter privat surfen und telefonieren, das ganze aber in dem Rahmen bleibt, der akzeptiert werden muss, damit es alles funktioniert.

Einige der o.g. Poster zeigen doch durch ihre weltfremde und pseudojuristische Sichtweise "Man müsste…/Wenn ich dürfte wie ich könnte…", dass sie weder von der Praxis des Arbeitslebens, noch von sozialer Kompetenz einen blassen Schimmer haben, sondern lediglich ihren analen Charakter ausleben.
 
Das ist normale Praxis bei Produktion im Ausland...

das hats jemand verstanden, im allgemeinen klauen die dort nicht nur die produzierte ware sondern eigentlich auch alles andere, sogar ihre eigenen stühle zum am fließband sitzen. so selbst gesehen in bulgarien... deppenpack - dafür haben sie jetzt mit VIELEN schrauben festgeschraubte sitzbänke für alle nebeneinander ;)
 
wieso im ausland?
weiter unten geht's im selben beitrag doch auch um den müller, das oktoberfest und die deutschen arbeitsplätze.
also ob das in der hiesigen schlosserei anders wär... - oder woher habt ihr die ganzen billigen frästeile, lager etc.?
:rolleyes:
 
wieso im ausland?
weiter unten geht's im selben beitrag doch auch um den müller, das oktoberfest und die deutschen arbeitsplätze.
also ob das in der hiesigen schlosserei anders wär... - oder woher habt ihr die ganzen billigen frästeile, lager etc.?
:rolleyes:

das beispiel mit dem müller ist nicht ganz zeitnah und wer aufs oktoberfest geht ist ja selbst dran schuld. in deutschland gibts auch schwund - aber in nem mittelgroßen industrieunternehmen hilft aber der vorarbeiter normalerweise nicht hans und franz dabei objekte mit der größe eines fahrradrahmens ungesehen vom werksgelände zu schaffen, sollte zumindest nicht so sein. dass sich trotzdem jeder im rahmen seiner möglichkeiten bereichert und die position schwund im abschluss einer jeden firma eine wahrscheinlich erschreckend hohe zahl darstellt ist aber leider auch klar.
 
Lustig hier, der Fred hat echten Unterhaltungswert.
Hat noch keiner polo wachgemacht, für einen schönen tiefsinnigen Beitrag?
meine tiefsinnigen beiträge sind ein paar seiten weiter vorne zu finden. es ging darin hauptsächlich darum, die verlogenheit von specialized und einigen moralischen wracks hier im thread anzuprangern.
 
meine tiefsinnigen beiträge sind ein paar seiten weiter vorne zu finden. es ging darin hauptsächlich darum, die verlogenheit von specialized und einigen moralischen wracks hier im thread anzuprangern.

Es vertreten aber einige fest die Meinung, dass das als grundsätzlich zutiefst unmoralisch und verwerflich anzusehende Erwerben eines neuen Speiseeis bei ebay, eine klitzekleine Notlüge seitens Speiseeis durchaus rechtfertigt....:cool:

somit haben deine tiefsinnigen Beiträge leider nicht gefruchtet...:(
 
Zurück