Häh? Das liegt nun aber wirklich nicht auf dem Weg...Tarschl Jöchl dran hängen, ...

@rsu
Das ist doch mal ne konkrete Aussage, stell mal nen Foto vom Meraner rein

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Häh? Das liegt nun aber wirklich nicht auf dem Weg...Tarschl Jöchl dran hängen, ...
Super, genau so habe ich mir den vorgestellt, da für mich die andere Richtung, also runter nach Naturns, in Frage kommt werd ich den mal in die Planung aufnehmenSo hier die Bilder vom Meraner Höhenweg. ...
werd ich den mal in die Planung aufnehmen.
jetzt verwirrst Du alle: ich glaube (und sehe in Deinem Bild) daß Du vom Passeier Tal hoch und ins Schnalstal abgefahren bist. Da ist aber Ost-West, also von rechts nach links auf der Karte![]()
Man brauch ja immer nen Plan BWie gesagt, wenn die Zeit knapp wird würde ich Euch den Schnalser?? Waalweg auf der anderen Talseite empfehlen![]()
wer kennt denn hier ein paar hütten die man hier zur übernachtung nehmen könnte?
Das ist schon wieder falsch. Das Pfossental ist im Westen (Eishöfe). Wie im Osten das Tal heißt, weiß ich jetzt nicht (Lazinser Tal, Pfelderer Tal oder so vermutlich).Er kommt vom Norden, vom Pfossental hoch. (vergiss West-/ost)
Du kommst vom Süden, Schnalstal hoch, danach runter zum Pfossental und wieder hoch zum Timmelsjoch, also Süd/Nord.
Sorry, verschrieben, müsste wahrscheinlich Passeiertal (also das im Norden) heißen. West-/Ost sagt mir nichst.
Dann erwarten mich auf der anderen Seite 1000Hm Schiebepassage runter oder ist das ggf. doch fahrbar (welche S Kategorie)? Ist bei Ulis Planer eine schwarze Linie.
(Quelle: Mountainbiker.it)
@Pfadfinderin
Nach Deinen Fotos zu urteilen scheint das Dreiländereck ja auch Dein bevorzugtes Bikerevier zu sein![]()
.
Ich bin Ende September von Norden nach Süden bzw. Westen nach Osten drüber. War das zweite mal und wieder war es ein Traum. Einer der schönsten Pässe die ich gefahren bin. Die 1000 hm tragen finde ich dabei nicht so tragisch. Wie hatten auch vor den Schnalswaalweg zu fahren. Leider waren wir erst um 18 Uhr auf dem Eisjöchel (um 19 Uhr wurde es dunkel :-() und damit konnten wir den Schnalswaalweg streichen.
Mein Fazit: Wem schieben und tragen nicht ausmacht, für den ist ein tolles Erlebnis.
PS: Süd->Nord bzw. Ost->West steht noch auf meiner Wunschliste
Hallo Nachbar,
das sieht aber schon ziemlich kalt aus.![]()