Trainingssteuerung und Leistungsdiagnostik

Servus zusammen dann fang ich auch mal an :)

Test wurde nach 4-wöchiger Trainingspause durchgeführt...

Verfahren... Start bei 80 Watt-Steigerung alle 3 Minuten um 40 Watt

Alter: 15 Jahre ( aber nur noch 6 stunden ) :lol:
Leistung bei aS: 212 Watt
Leistung bei anS 268 Watt
max.Leist. 360 Watt
Leist./Kg 5.07 watt/kg
HF Stufe 1 143
HF Stufe 8 197
max.V02 62 (ml/min/kg)
max.Lac. 15.3


Vielleicht könntet ihr mal eure Meinung zu meinen Werten preis geben... hatte noch keine zeit mit meinem Trainer darüber zu reden... danke im vorraus

greeeez :daumen:


Die Werte sehen gut aus, deine Umrechnung Leistung/Gewicht ist falsch, sie wird an der ANS berechnet und liegt bei 3,8W/Kg.
Typisch für dein Alter halte ich die Herzfrequenz, die schon am Anfang sehr hoch ist (143 bei 80W), aber nach oben hin flach ansteigt (197 bei 360W).
Der hohe Laktatwert deutet auf eine hohe Quälbereitschaft hin. Ich tippe mal darauf, dass du die letzte Stufe durchgefahren bist.

Was mich wundert: warum hast du keine Auswertung nach der Diagnostik bekommen?
 
Hi erstmal danke für deine Antwort...

Hmm ich hab eigentlich schon eine Auswertung bekommen... Spinnengrafik und noch eine andere Grafik, außerdem noch die ganzen Werte zusammengefügt! Da ich aber nicht genau weiß was du meinst, kann ich da jetzt auch nicht recht viel mehr dazu sagen... wichtig waren aufjedenfall meine lacktatwert da ich an einer Studie teilnehme ( Nahrungsergängunsmittel das den Lacktatwert nach dem Training senken soll ). Für die Leistungsdiaknosik musste ich daher auch nichts zahlen... ;) ( hab noch 2 vor mir )...

Greeez :D
 
Hi erstmal danke für deine Antwort...

Hmm ich hab eigentlich schon eine Auswertung bekommen... Spinnengrafik und noch eine andere Grafik, außerdem noch die ganzen Werte zusammengefügt! Da ich aber nicht genau weiß was du meinst, kann ich da jetzt auch nicht recht viel mehr dazu sagen... wichtig waren aufjedenfall meine lacktatwert da ich an einer Studie teilnehme ( Nahrungsergängunsmittel das den Lacktatwert nach dem Training senken soll ). Für die Leistungsdiaknosik musste ich daher auch nichts zahlen... ;) ( hab noch 2 vor mir )...

Greeez :D

Mit Auswertung meinte ich definierte Pulszonen (GA1, GA2, etc.).
Wie du nun damit trainieren sollst, kann oder sollte nur dein Trainer dir vorgeben.

Sag bescheid, wenn noch was unklar gewesen ist.
 
:p Alles klar ez hab ichs auch verstanden

Der Arzt der die Leistungsdiaknostik durchgeführt hat, hat mir nur GA1 und GA2 Pulsbereiche aufs Blatt geschrieben... GA1 ( 150-170) GA2 ( 170-185 )

Meiner Meinung nach waren die Werte aber zu hoch, da ich vorher auf Anordnung meines Traineres auch nur GA1 ( 135 - max 155 ) und GA2 (155-170) trainiert habe. Hab aber schon mit meinem Trainer gesprochen und fahre jetzt wie gewohnt die alten Werte.

Gruß
 
Servus miteinander :D

Hab mir gedacht ich teil euch mal die Werte meiner 2. Leistungsdiaknostik mit

Alter: 16
Körpergewicht 70,8
Größe: 183
BMI: 21
max.Leist.[watt]: 360
Leist./KG [Watt/Kg]: 5.07
max.Lac. 11.4
Leistung bei aS: 245
Leistung bei anS: 280
Herzfrequenz bei ans: 178
Leistung RQ=1: 275
max.VO2 [ml/min/kg]. 68.4 :)
Hf max 187

Start bei 80 Watt... alle 3 Minuten um 40 Watt höher..

Greeeez Flo
 
Hab im letzten Jahr eine Leistungsdiagnostik auf dem Ergometer gemacht:

Alter: 31 Jahre
Gewicht: 74 kg (allerdings mit Radlkleidung)
BMI: 23,4
Steigerung um 30 Watt alle 3 min
Max Leistung: 330 Watt bin ich noch 3 min gefahren, bei 360 Watt musste ich nach 1 min abbrechen
Max Laktat: 9,4
IAS: Puls 168
242 Watt
3,3 Watt/kg
Max. Puls: 192

Mir wurden folgende Trainingsbereiche genannt:
GA1 lang: Puls 115 - 120, Laktat bei dieser Belastung gemessen 1,0
GA1 kurz: Puls 120 - 131, Laktat gemessen 1,0 - 1,1
GA2 lang: Puls 131 - 150, Laktat gemessen 1,1 - 1,5
GA2 kurz: Puls 150 - 168, Laktat gemessen 1,5 - 2,6
WSA: Puls 168 - 176, Laktat gemessen 2,6 - 3,8

Gleichzeitig wurde mir empfohlen 80% des Wintertrainings im Grundlagenbereich mit Puls 115 - 140 Schlägen zu tainieren.(?)

Bin jetzt völlig verwirrt. Hab mal gelesen GA1 geht bis Laktat von ca. 2,0 mmol

Was stimmt jetzt eigentlich: Die Laktatwerte oder die Pulswerte?

Hab nämlich das Gefühl bei GA1 zu locker zu trainieren.

Danke für Eure Hilfe
 
Na dann poste ich doch mal meine Werte der diesjährigen Leistungsdiagnostik vom 15.11.

Alter 34 Jahre

Körpergewicht 83 kg

BMI 23

Leistung an der IAS 261 Watt

entspricht 3,1 Watt/Kg Körpergewicht

Herzfrequenz an der IAS 155/min

Herzfrequenz max 178/min

Laktat in Ruhe 0,9 mmol/L

Laktat max 10,5 mmol/L

Anfangsbelastung war 100 Watt, wobei alle 3 min um 40 Watt gesteigert wurde. Die 340 Watt habe ich noch die vollen 3 min geschafft, dann war aber meine Leidensfähigkeit zu Ende.
Die nächste Leistungsdiagnostik ist dann wieder Ende März. Mein Ziel ist eine Platzierung unter den ersten 100 in Willingen beim Marathon, Anfang Juni. Die mittlere Strecke wird es. 96 km.
Daher lasse ich mich nun trainingstechnisch von training4cycle betreuen um mich optimal darauf vorzubereiten.
 
Dann will halt auch mal. Auch Freiburg (darf man das denn noch nennen....) April 2007

Alter................................42
Größe..............................178cm
Körpergewicht...................71,5Kg
Körperfettanteil.................8,0%
BMI.................................22,5
Leistung an der IAS............290 Watt
Entspricht.........................4,05Watt/Kg Körpergewicht
Herzfrequenz an der IAS......162/min
Herzfrequenz max...............192/min
Laktat in Ruhe ...................0,8 mmol/L
Laktat max .´.....................12,3mmol/L

Anfangsbelastung war 100 Watt, wobei alle 3 min um 20 Watt gesteigert wurde.
Die 360 Watt habe ich die vollen 3 min geschafft, und dann war es zu Ende.....


Daraus haben sich dann mit entsprechendem Training im Mai Podiumplätze in meiner Kategorie ergeben sowie Top10 bei der JBT in der Mastersklasse
 
Hi Mischiman,

ich bin 1,83. Abnehmen möchte ich ungerne. Ich sehe jetzt ja schon fast aus wie ne Wurst ;-) Warum fragst Du? Bin ich Deiner Meinung nach zu schwer? Habe ich schon mal gehört. Ideal wäre es wenn ich noch 5-7 kg abnehme. Aber dann darf ich ja nicht mehr vor die Tür wenn´s windig ist!!
 
Zurück