Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also kann man die Mallet auch gut ohne Klicks oder eben mal ausgeklickt fahren? Die sind aber eigentlich auch schon wieder recht schwer.

Alternativen zu Crank Brothers gibts keine?
 
@elmono: Die Ti-Achse der Candy-Pedalen paßt rein, allerdings hab ich keine Idee wo man die Achsen einzeln bekommt :(

Alternativen die leichter und ähnlich groß wie die Mallet M sind wüßte ich so nicht.

@pongi: Wie schwer sind die Time denn? Gab auch meine ich noch eine Firma die Klick-Tatzen gebaut hat (nicht die Shimano DX), fällt mir aber nicht mehr ein...
 
Ich fahre die Mallet (leider C) seit noch nicht allzu langer Zeit und bin von der Funktion sehr zufrieden! Man kann super ausgeklickt fahren, mit Nicht-Klick-Schuhen gehts auch ganz gut, wenn diese keine zu harten Sohlen haben.
Mallet M sind kürzlich bei eBay 2 Paar für jeweils um die 70€ rausgegangen, da war ich schon stark am überlegen, die C direkt wieder auszutauschen.
 
Okay, mal 'ne Frage.. ich fahr ein Giant Reign 2 (2006) und würd das gern 'n bisschen auf Diät setzen.. will aber nicht alles auseinanderbauen und auf die Waage setzen. Gibt es eventuell 'ne Teileliste mit Gewichtsangaben oder weiß wer wo man besonders effektiv Gewicht einsparen kann ohne allzu viel auszugeben? Schankedön;)
 
Mh, wenn ich mir das mit den Klicks so angucke: Entweder sackschwer, oder sauteuer. Dann vielleicht doch erstmal die billigen Wellgo Mg Pedale. :D
 
Zur Not, mal ganz blöd gesagt -> günstige Pedale mit der Bindung, die dir aus welchem Grund auch immer zusagt, kaufen und probieren. Da würd ich, wenn's deine ersten Klicks sind, auch nicht gleich unbedingt in die Vollen gehen und einen Sack Geld da lassen.
Kann dir passieren daß dir ein System vom "Gefühl" her nicht gefällt (Shimano fährt sich anders und fühlt sich anders an als Crank Bros), oder daß du merkst daß du gar keine Klicks magst oder nur Klicks haben willst etc.
Wenn du mal zu dem Punkt kommst wo du an Klicks gewohnt bist, sie nicht mehr missen magst (gerade bergauf), da kann man sich dann Gedanken machen für "genau die" Pedalen viel Geld zu lassen weil sie aus dem einen oder anderen Grund die Tollsten sind :D
 
kommt halt auch immer darauf an wieviel du ausgeben willst

Nicht viel *g*

Ich hab kaum Geld, aber das wär halt wieder was zum drauf hin arbeiten.. ich würd halt gern nichts an Dämpfer/Gabel ändern weil ich mit der Federung absolut zufrieden bin, ich find die Nixon Elite spricht traumhaft an, Dachte so an den Bereich Laufräder, weiß aber eben als absolut Unwissender nicht, wieviel Gewicht man da vergleichsweise günstig einsparen kann.
 
Der China-Mann liefert aber absolut zuverlässig und sehr schnell! Habe dort schon 3 Paare in versetzten Abständen gekauft - kann ich empfehlen!

Ne Alternative dazu gibt´s nicht, außer die baugleichen von NC-17, die aber doppelt so teuer sind...
 
Der China-Mann liefert aber absolut zuverlässig und sehr schnell! Habe dort schon 3 Paare in versetzten Abständen gekauft - kann ich empfehlen!

Ne Alternative dazu gibt´s nicht, außer die baugleichen von NC-17, die aber doppelt so teuer sind...

es gibt ne alternative:
mega-bikes "Ebay Link zu den Pedalen"

die haben jede woche genau 1 Paar dieser Wellgo MG-1 Pedale im Angebot. Hatte nach einem Festpreis gefragt, erinner mich nicht mehr genau wieviel es war, meine aber komplett mit Versandkosten eingerechnet waren es 3 oder 4 Euro mehr als der Chinese haben will. In der Anfrage hatte ich ihn als Vergleich natürlich preislich hinzugezogen. Das würde dann vermutlich ausserhalb von Ebay laufen aber das tut ja nicht weh, die haben wohl auch noch nen richtigen Online-Shop und demnach bekommt man dann auch so ne echte Rechnung. :)
 
Hi,

habe meine von otherwisehk.
Lieferung absolut zuverlässig, ca. 10 Tage. Hatte nicht gewusst, dass der deutsche Verkäufer das ganze jede Woche macht. Im Moment hat der Chinese aber auch keine Pedalen mehr im Ebay Shop.
 
Mein Alternativtipp zu den Wellgo MG Pedallen sind XPEDO MX-3 Pedale. Fahr ich selber und bin hochzufrieden. Haben einen Magnesiumpedalkörper, sind Industrie und Gleitgelagert. Wiegen nur 416g und sind ausreichend billig. Gibts in schwarz und silber. Und haben Grip ohne Ende. Ich bin noch nie abgerutscht. Dementsprechend schön schauen auch meine Scheinebeine aus. :D

Kommen nicht ganz an das Gewicht der Wellgos/NC17 Pedale ran, sind aber in meinen Augen auf jeden Fall eine Alternative.

Hier mal ein Beispiellink(geht bestimmt noch irgendwo billiger):
http://cgi.ebay.de/XPEDO--MX-3--MX3...P.--!!!!!_W0QQitemZ280179504384QQcmdZViewItem
 
billiger als in dieser ebay anzeige hab ich sie noch nicht gesehen. schlecht sind sie nicht, das stimmt, machen auch ein eher etwas robusteren eindruck als die mg-1. sie haben aber einen entscheidenden nachteil sie sind nur wenig konkav. ich hab festgestellt dass neben der position der pins und der größe der standfläche es für das "wohlfühlen" noch recht wichtig ist ob das pedal konkav ist, bzw wieviel, da find ich die mx-3 ein bisschen zu platt - mag natürlich geschmackssache sein.
und im direkten vergleichstest haben die mg-1 dann doch ein bisschen mehr grip ;)
 
Bitte melden wer außer mir nicht wusste was "konkav" heißt! :D

Da magst du Recht haben, sieht man an manchen Bildern in meiner Galerie. Die Pedale sind einfach nur eben, daher auch der erhöhte Lackabrieb in der Mitte der Pedale. Hat mich aber bisher nie gestört.

Ich z.B. find die Wellgos von der Optik her, naja sagen wir mal nicht schön. Und wie gesagt, über Gripmangel konnt ich mich bisher nie beschweren.
 
bevor man diese xpedo nimmt (bin sie noch nier gefahren) würd ich lieber die odyssey plastik (trotzdem!!!) nehmen... wiegen bisschen über 400gr und kosten nur 12€. Außerdem haben sie super grip und sind ziemlich breit.
 
Also bei aller Liebe zum Leichtbau. Ein bißchen Qualität möcht ich dann doch am Bike haben. Selbst wenn die Pedale 15,-eur kosten würden und von mir aus 300g wiegen, kämen mir keine KUNSTSTOFFPEDALE ans Bike.

Hab eben nen Bild davon gesehen, wie lang sollen diese Kunststoffpins halten? Und wirklich lang sehen die auch nicht aus.

Das hat dann ja eher was von Baumarkt oder Toys´r´us Flair. ;)
 
Bitte melden wer außer mir nicht wusste was "konkav" heißt! :D

Da magst du Rechts haben, sieht man an manchen Bildern in meiner Galerie. Die Pedale sind einfach nur eben, daher auch der erhöhte Lackabrieb in der Mitte der Pedale. Hat mich aber bisher nie gestört.

Ich z.B. find die Wellgos von der Optik her, naja sagen wir mal nicht schön. Und wie gesagt, über Gripmangel konnt ich mich bisher nie beschweren.

eine konkave fläche ist eine nach innen gewölbte, das heisst die mg-1 sind in der mitte der standfläche etwas nach innen gewölbt, so dass der fuß ein bisschen drin "einsinkt" (wir reden hier von einigen millimetern, nicht dass du denkst fühlt sich an wie in nen leeren eimer zu treten :lol: ) ich finde das jedenfalls recht angenehm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück