Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@elmono: Eine Stufe weicher (600 statt 650) war meine ebay-Feder halb so schwer wie die originale von Fox. Die Originalfeder für 57mm Hub lag bei 471g, der DHX 5.0, Modell 05, in 200/57 mit Buchsen und 600er Ti-Feder lag bei 631g.
 
@`Smubob´: Jo war nurn Scherz. Ich werd einfach nen 36er Kettenblatt testen. Wenns bei so vielen Leuten gut paßt, wirds wohl bei mir auch passen (müssen). Die Sache mit dem Umwerver klingt unschön. Wie wirkt sich das aus? Zieht es dann beim Einfedern am Umwerfern oder schleift der Reifen nur kurzzeitig am Zug ohne das sonstwas passiert?

@Radical_53: Schöne und auch leichte Kettenblätter. Aber leider kein 36er dabei. :(
Hast nich zufällig einer 36T Kettenblatt für 4 Lochkurbel mit 104er Lochkreis rumfliegen?

@elmono: Eine Titanfeder ist natürlich eine Überlegung wert. Aber ob die ihr Geld wirklich Wert ist? Zumal du ja scheinbar noch am testen bist, welche Federhärte dir am besten paßt. Da würd ich erstmal auf billige Testfedern umsteigen und dann die passende Feder von Fox oder evtl. eine Titanfeder kaufen.

Es gibt bestimmt auch billigere Federn, als die von Fox die dennoch passen und nicht gleich beim ersten mal einfedern zerplatzen.

Ist doch schade wenn du jetzt 80 bzw. 200 eur für ne neue Feder ausgibts und am Ende paßt deren Federhärte nicht.
 
36er kettenblatt für billig mit guten schalteigenschaften:
Klick mich!

hab ich auch am Torque zusammen mim 22er. schaltet zumindest auf der Straße sauber, Gelände konnte ich noch nicht ausprobieren weil ich erst den fuß gebrochen hatte und nun die gabel bei sportimport is ;) denk aber es gibt keine probleme
 
@jatschek: Leider nicht. Mal schaun was der Winter noch so bringt, evtl. sattel ich auch noch um. Spätestens dann hätte ich ein Gewicht :D
 
@Radical_53: Schöne und auch leichte Kettenblätter. Aber leider kein 36er dabei. :(
Hast nich zufällig einer 36T Kettenblatt für 4 Lochkurbel mit 104er Lochkreis rumfliegen?

Ich hab noch eins von meiner Holzfeller Kurbel rumliegen. Direkt nach Kauf abgebaut, Gewicht kann ich dir heute Abend auch sagen.

Bei Interesse -> PN.
 
@theworldburns: Nochmals Danke an der Stelle danke für den Link. Aber ich hab jetzt mal die versteckten Kosten überschaut. Leider ist das Kettenblatt zu billig, dadurch kämen noch 3,-eur Mindermengenzuschlag und 5,-eur Versand (anstatt 2,-eur) dazu. :(
Aber mal schauen, evtl. brauch ich noch was anderes und bekomm die 50,-eur zusammen.

@elmono: Danke für das Angebot, aber ne komplette Kurbel brauch ich nicht. Bin mit der Hone zufrieden und will daher nur das Kettenblatt ersetzen.

@Radical_53: Okay dennoch danke, dann wart ich einfach mal noch. Bzw. lass ich dich dann einfach mal das beste 36er Kettenblatt in Sachen Stabilität/Gewicht raussuchen. Da hast du ja nen Fabel für. :D ;)
 
Für irgendwas muß ich ja gut sein :D Ne, die TA haben mir so schon sehr gut gefallen, neben Schaltqualität und Lebensdauer auch vom Finish her. Da sind die Extralite zwar auch nicht häßlich, haben aber nicht dieselbe Klasse. Bin jetzt eben gespannt wie gut sie schalten und wie lange sie so halten.
 
@elmono: Danke für das Angebot, aber ne komplette Kurbel brauch ich nicht. Bin mit der Hone zufrieden und will daher nur das Kettenblatt ersetzen.

Ich meine doch auch nur das 36er Kettenblatt von der Kurbel. Die wird ja ohne Blätter verkauft.

Ansonsten würde ich auch klar TA empfehlen, bin mit meinen auch sehr zufrieden.
 
@theworldburns: Nochmals Danke an der Stelle danke für den Link. Aber ich hab jetzt mal die versteckten Kosten überschaut. Leider ist das Kettenblatt zu billig, dadurch kämen noch 3,-eur Mindermengenzuschlag und 5,-eur Versand (anstatt 2,-eur) dazu. :(
Aber mal schauen, evtl. brauch ich noch was anderes und bekomm die 50,-eur zusammen.

nein nein, der mindermengenzuschlag ist 3 euro, das macht insgesamt also 5 euro versand wenn du unter 50 euro bist (auch noch versichert!), spottbillig, wirklich :daumen:
 
@`Smubob´: Jo war nurn Scherz. Ich werd einfach nen 36er Kettenblatt testen. Wenns bei so vielen Leuten gut paßt, wirds wohl bei mir auch passen (müssen). Die Sache mit dem Umwerver klingt unschön. Wie wirkt sich das aus? Zieht es dann beim Einfedern am Umwerfern oder schleift der Reifen nur kurzzeitig am Zug ohne das sonstwas passiert?
Schon klar ;)

Das mit dem Umwerfer muss ich noch genau testen, habe momentan wenig Zeit für so Sachen :( Auf dem Bild sieht man die Strebe. Die drückt (theoretisch) gegen den Zug und bewegt den Werfer ein Stück nach rechts. Muss mich mal umhören, wie das bei anderen ist, bin ja nicht der einzige, der das Teil mit Umwerfer fährt...
 
@elmono: Oh okay, dann hab ich das falsch verstanden. Hast ne PN. :)

@theworldburns: Bist da sicher? So wie ich die AGBs verstehe, muss ich aufgrund des geringen Warenwerts 5,-eur Versand+Mindermengenzuschlag zahlen. Oder?

Auszug aus den AGBs:

"...§ 4 Vergütung
3. Es besteht kein Mindestbestellwert. Bei Bestellungen unter 50,00 € erhebt die Firma Bike-Components.de OHG jedoch einen Mindermengenzuschlag von 3,00 €.

§ 5 Versandkosten

2. Die Versandkosten betragen 2,00 € pro Lieferung. Bei einem Bestellwert unter 50,00 € belaufen sich die Versandkosten auf 5,00 € pro Lieferung..."


@Smubob: Ja das schaut echt schlecht aus. Der Strebe ist aber auch seltsam verlegt. Wenn es ein bekanntes Problem ist, evtl. einfach mal an den Hersteller wenden. Die sollten dann schon ne brauchbare Lösung parat haben.

Nichts desto Trotz ist es trotz des kleinen Mangel nen schicker Rahmen.
 
2+3 macht bei mir 5.
§5 besteht aus 2 sätzen:
satz 1: 2€ pro lieferung. satz 2: bei bestellwert unter 50€ sind es 5€ pro lieferung (und setzt damit satz 1 ausser kraft).

vertrau mir doch einfach, ich bestell da ungefähr spätestens alle 2 monate irgend n kram, es ist wie ich es sage ;)
 
Ich bestätige das einfach mal, die Versandkosten sind immer 2€, nur unter 50€ eben +3€.
 
Oh hoho, da haben wir wohl einen angehenden Anwalt.
Zitat: "...§5 besteht aus 2 Sätzen und setzt somit §4 außer Kraft..." :D ;)

Oder schaust du öfters diese Richter Hold Sendungen im TV? :D

Nur Spaß, okay dann glaub ich euch beiden mal. Ich bin bei so Sachen leider immer etwas skeptisch. Oftmals kommen am Ende versteckte Kosten auf einen zu. Siehe ebay, eine SD-Karte kostet 10,-eur, der Versand beläuft sich auf 9,-eur und die Karte kommt am Ende in nem Polsterbrief mit 1,40,-eur Marke drauf. Für was hab ich 9,-eur bezahlt???
 
naja da bezahlst für für ein richtig echtes postpaket mit versichertem versand und trackingnummer zum nachgucken bei welchem nachbar das paket wieder gelandet ist :daumen:
 
Hammer :daumen: Das macht einen echt richtig neidisch. Hier schüttet's nur :( Was würd ich für Schnee geben... gerade in den Mengen :love:
 
Was würde ich für Whistler geben, nur würde ich mein Snowboard mitnehmen. Ist schon wieder 9 Monate her, dass ich da war. :(
 
Fährt jemand von euch Crank Brothers Klickpedale? Überlege gerade, auf Klicks umzusteigen, und schwanke noch zwischen Mallet und Acid.
Einsatzbereich: lockere Enduro/FR Touren hier in der Gegend, gelegentlich Bikepark.

Oder gibt es leichtere/günstigere Alternativen?
 
Fahre/fuhr beide Pedalen die du anmerkst. Mehr Grip und mehr Fläche haben definitiv die Mallet. Die Acid sind gut um auch "mal" ohne Klick-Schuhe oder ausgeklickt zu fahren, aber nix um dauerhaft ohne Klick zu fahren. Dafür fehlt ein starkes Profil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück