Servus!
Ich weià gar nicht, ob ihr mir helfen könnt. Habe vor kurzem mein Winterprojekt vollendet, bin damit auch so weit zufrieden, aber besser geht´s immer und stellt sich nunmehr die Frage, ob´s noch nutzbares Einsparungspotential gibt. Hier mal die Teileliste.
Rahmen - Turner 5.5 Spot
Dämpfer - Fox RP3 pushed
Gabel - Rock Shox
PIKE 454 U-Turn
Schaltwerk -
Shimano XT 2008 GS shadow
Umwerfer - XT Downswing
Shifter -
Shimano XT 2008
Bremse - Hope Mono Mini floating 180/160
Laufrad v. u h. - Hope Bulb,
Mavic 721, DT Comp und Pro Lock
Reifen v. u h. - Vredestein Black Panther 2,35", ggfs. wird auf
Maxxis Swamthing getauscht
Schläuche - ??? Hatte mal
Schwalbe Extralight, die aber selbst zusammen mit dem Swampthing gerissen sind
Kassette -
Shimano XT 11-34
Kurbel u. Innenlager -
Shimano XT Hollowtech II 22/32/38 (habe also schon mal durch Montage eines kleineren groÃen Kettenblattes Gewicht gespart.
Kettenführung - Dreist 3-fach
Kette -
Shimano HG 93
Vorbau - Thomson Elite 90 mm (wird vielleicht noch gegen einen
Syntace Superforce(?) mit 70 mm getauscht)
Lenker -
Syntace Vector Lowriser
Griffe -
Syntace schraubbar
Sattel - Selle Italia SLR XC (hatte auch schon nen XP drauf, war auch nicht schlecht)
Sattelstütze - Tune Starkes Stück
Sattelklemme - noname
Schnellspanner -
DT Swiss
Steuersatz - Chris King No Thread Set
Pedale - CMP No name Produkt
Nun, wo könnte man sinnvoll sparen. Rahmen, Gabel, Dämpfer sind ein Fixum. Hatte am Vorgänger (war ein 5 Spot) eine Fox Vanilla RLC dran, die doch etwas überfodert war. Bei den Laufrädern ist´s halt so, dass die 721er halt auch schon nimmer ganz gerade sind, obwohl von nem Experten eingespeicht.
Sollte natürlich eine Lösung sein, die wenig kostet und viel bringt. Also bitte nicht eine Kurbel um ⬠500,-- empfehlen.
Ach ja. Aktuell wiegt das Ding so um die 14,3 kg. Ist das viel?
Viele GrüÃe
Thomas