Danke erstmal für das viele positive Feedback
@ Burns: Es geht nur ganz minimal schlecher bergauf als der CC-Esel. Man merkt den Sitzwinkel etwas und auch die Tatsache, dass das Tretlager recht hoch ist. Das Gewicht bilde ich mir ein nicht/kaum zu spüren.
Das Aufkleberdesign ist self-made

ich habe was ähnliches mal auf einer Boxxer gesehen (mit nur 4 Aufklebern) und habe dann beim Probieren festgestellt, dass die Aufkleber genau um die Hälfe versetzt und im gleichen Winkel aneinander liegen, wenn man sie richtig positioniert. Mir gefiel die Idee, also hab ichs getan.

Musste aber z. T. mit Fön und viel Gefühl arbeiten, weil das Casting der Lyrik ja eine leichte Verdickung im oberen Drittel hat.
Die Kurbel ist halt vom alten Rad (gut 2 J. alt), ich hatte kein Geld und kein technisches Bedürfnis für ne neue, also ist sie geblieben.

Das mit der Tour im Pfälzer Wald geht klar! Wenn es endlich mal wieder etwas beständiger würde, wäre mir allerdings recht. Ich bin zwar kein reiner schön-Wetter-Fahrer, aber z. B. nasses Laub trübt den Fahrspass auf den Trails doch schon immens. Wir können das ja hier mal anleiern und dann im Pfälzer-Forum oder per PN was ausmachen. BTW: Hängewaage wäre cool, würde gerne mal wissen, was meins jetzt in echt auf die Waage bringt.
@ Radical: Detailbilder hab ich vorhin ein paar gemacht, die hab ich jetzt grad aufm Rechner und muss noch aussortieren/ausschneiden etc.
Mit der Leitung fahre ich jetzt schon seit gut 1 Jahr so rum, hat nie gestört. Natürlich wäre sie mir ein paar cm kürzer lieber, aber ich hatte keine Lust, wegen der wenigen cm den Aufwand zu betreiben

Bei der Leitungsführung zum Hinterbau habe ich auch lange herumprobiert... ich bin dann zum Entschluss gekommen, dass es so doch am besten ist. Wenn ich dem Zug weniger Führung gebe, drückt er sich beim Einfedern nach aussen oder innen, das ist auch ziemlich blöd. Und allzu viel Druck kommt da garnicht drauf, am Hinterbau drückt sich der Bogen nach oben und unten ändert sich der Radius kaum. Direkt zur Kettenstrebe ist auch nicht so einfach, da kann ich es nicht vernünftig fixieren und es kommt dem Fuß ziemlich nah.
@ jatschek: Die rote Sattelklemme kommt auf jeden Fall, aber mehr Rot möchte ich nicht dran haben. So wie bei Radical wäre es mir persönlich schon ein bisschen zu viel, ich stehe generell eher auf farbliche Schlichtheit, die kleinen roten Akzente habe ich nur ausgesucht, weil sie einfach gut passen und nicht zu sehr ins Auge stechen. Den Schnellspanner werd ich alleine schon deshalb schwarz lassen, weil der vordere ja auch schwarz ist.

Den Lyrik Schriftzug finde ich ganz hübsch. Die Markierungen würde ich auch nicht brauchen. Es sind genau 7,5 Umdrehungen, also 13 mal drehen für die 4,5cm also 3 mal drehen für 1cm.
Den "Kabelsalat" finde ich garnicht so schlimm. Ich werde die vordere Bremsleitung noch etwas nach hinten fixieren, mehr nicht. Züge zusammenschnüren verschlechtert insgesamt die Flexibilität des Kabelsalats, deshalb mag ich das nicht so.