Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Smubob: Mach dir ja keine zu großen Gedanken, wenn du dein Bike auf 16,1kg bekommst und es dabei voll Bikeparktauglich bleibt ist das doch nen Topwert.

Wegen den motorischen Problemen solltest du aber was unternehmen. Das kann man doch bestimmt mittels gezielten Training verbessern oder nicht?

Wegen den Bildern wart ich dann halt noch nen bissel. "Abwarten und Tee trinken..." *hehe* :D


@RedSkull: Super Gewichtstabelle. "So mog i des."

Aber weißt du was da fehlt? Das Gesamtgewicht. Mit dem dummen Windowstaschenrechner vertippt man sich andauernd, dementsprechend lang dauert die Berechnung des Gesamtgewichts. :D ;)
Aber ich finde so detailierte Gewichtsangaben echt super! Das ist immer einer guter Anhaltspunkt, um an die wirklichen Gewichte der einzelnen Teile ranzukommen.
Leider hab ich keine Waage, sonst hät ich mir auch schonmal die Mühe gemacht. :(

@phone^detector: Rein interessehalber, was wird es denn für ein Rahmen?

Beim Thema Ice Wax gibt es hier ja unterschiedliche Meinungen. Aber wenns im trockenen funktioniert werd ich es wohl mal testen. Im Winter kann die Kette dann schwarz werden. Damit könnte ich leben. Dummerweise hasse ich es auch, wenn die Kette laute Laufgeräusche von sich gibt. Ist für mich dann immer ein Zeichen von schlechter Pflege. Leider läuft die meist nur dann leise, wenn sie vor Kettenöl nur so trieft.
 
@smubob: Danke ;) Und ja, die 6 Schrauben sind genau gleich. Wichtig halt daß es x18 und nicht wie bei Syntace x15 sind, da die Schrauben sonst etwas zu knapp im Gewinde sitzen.

@jatschek: Das find ich beim Ice Wax auch nicht so doof, wirklich laut läuft die Kette damit nicht. Man merkt aber definitiv wenn man's mal nicht frisch drauf gemacht hat, da die Kette dann direkt anfängt Geräusche zu machen.
 
@Smubob: Mach dir ja keine zu großen Gedanken, wenn du dein Bike auf 16,1kg bekommst und es dabei voll Bikeparktauglich bleibt ist das doch nen Topwert.

Wegen den motorischen Problemen solltest du aber was unternehmen. Das kann man doch bestimmt mittels gezielten Training verbessern oder nicht?

Wegen den Bildern wart ich dann halt noch nen bissel. "Abwarten und Tee trinken..." *hehe* :D
Finde ich eigentlich auch. Aber dazu muss erstmal wieder Geld aufm Konto "wachsen"... ;)

Ähm, bedingt... also Training hilft natürlich schon was, aber das Ganze rührt von einem Gehirnschaden her und ist eine Restlähmung, die dauerhaft bleiben wird. Also ganz weg krieg ich das mit Training nie, hab das auch schon seit über 8 Jahren. Das ist auch der Grund, warum ich ab und zu einen leicht mädchenhaften Fahrstil habe, denn die Lähmung erstreckt sich über die ganze rechte Körperhälfte, also der Bremsfinger und die Balance sind z. B. auch zentrale Probleme. Aber ich bin verdammt zufrieden, wie gut ich mittlerweile fahren kann - genau genommen besser als vor dem Unfall :D

Sobald ich die Bilder irgendwie vom Handy auf den Rechner bekommen habe, gehen sie online! :)


@ Radical: alles klar, dann stehen die ersten Posten der Ti-Schrauben Wunschliste :)
 
Ach du *******! Das klingt nicht wirklich gut. Dann hast du meinen Respekt, das du trotz deines Handicaps diesen Sport ausübst. Noch dazu die etwas härtere Gangart. Ich mein CC könntst du ja auch fahren. ;)

Mal ne Offtopicfrage:
Wenn ich hier ne Antwort schreibe und dann einen Mitgliedsnamen mittels der "Strg+C" Funktion kopiere(den Namen markier ich mir über dem Nickbildchen), wird bei mir alles winzig klein auf dem Bildschirm. Habt ihr das auch bzw. nen Tipp dagegen? Das nervt tierisch, da man teilweise kaum noch was lesen kann.

Das passiert aber nur wenn ich den Nicknamen über dem Bildchen markiere und diesen anschließend in den Speicher kopiere. Bei Textpassagen aus der eigentlich Antwort bleibt alles normal. Das kommt auch nur in diesem Forum vor.

Ich nutze Win XP+Internet Explorer 7.irgendwas
 
alles klar, dann stehen die ersten Posten der Ti-Schrauben Wunschliste :)

hollerö

wenn du nen X4 Vorbau fährst sind die 6 Thomson Schrauben kein Problem, sollte es sich aber um einen Elite handeln, dann würde ich nur die 4 der Lenkerklemmung austauschen. Die Elite Vorbauten neigen dank der seltsamen Klemmung dazu, recht schnell zu verdrehen, wenn man die Schrauben nicht voll anknallt - Titanschrauben mögen das nicht so gern.
Generell empfehle ich jedem mit Titanschrauben sehr sorgfältig umzugehen, das heisst: Drehmomentschlüssel, Gewinde schön eincremen und Aufpassen, dass der Werkzeugaufsatz satt in der Schraube sitzt beim festziehen. Aufgrund irgendwelcher Materialeigenschaften, die sich meines werkstoffkundlichen Wissens entziehen sind die Sechskant/Torx Aufnahmen trotz höherer Festigkeit der eigentlichen Schraube empfindlicher gegen Runddrehen als bei einer 8.8er Stahlschraube.

Habt ihr das auch bzw. nen Tipp dagegen? Das nervt tierisch, da man teilweise kaum noch was lesen kann.

  1. Eine Bildschirmlupe :D
  2. Alles selbst abtippen
  3. Der Best: drück doch einfach auf "Zitieren" am Ende eines Beitrags :daumen:
 
@RedSkull: Super Gewichtstabelle. "So mog i des."

Aber weißt du was da fehlt? Das Gesamtgewicht.

Danke!
Gesamtgewicht? Sind ja nicht die Teile eines einzelnen Rades.
Aber mein Downhiller lag beim letzten Wiegen bei 19,2 Kilo, das Nicolai wird gerade wieder als Enduro aufgebaut und das XC-Hardtail ist leider etwas übergewichtig, weshalb ich sein Gewicht hier verschweige. :D

Jetzt reizt es mich richtig, mal zu überschlagen, was das Nicolai später wiegt.
 
...Da hatte ich mal 2.2er Panaracer Smoke Reifen drauf, was damals ziemlich das fetteste war, was man so bekam :lol:...

Also obs nun wirklich 14 Jahre her ist, kann ich nichtmehr genau sagen, aber auf jeden fall vor 11 Jahren bin ich mal an einen Ritchey Z Max gekommen, in 2.35er Breite, war damals für "Downhill" prädestiniert, hab nur einen gebrauchten abgreifen können, die waren damals echt rar und vorallem waren die wesentlich fetter, als die Smoke Reifen. Im Gegensatz zu heute natürlich kein Vergleich :D


...@phone^detector: Rein interessehalber, was wird es denn für ein Rahmen?...

Es soll ein Intense 6.6 werden, in (leider) weiß, Größe M und mit Manitou Evolver Dämpfer. Bin auch schon die ganze Zeit am leichte Komponenten raussuchen und planen, was ich zuerst verkaufe und was ich zuerst ersetzen werde, damit das auch leicht genug wird.
Mit den ganz Großen hier kann ich eh nicht mithalten, aber ich kann mir ein paar Erfahrungswerte abschneiden ;) :)
 
Generell empfehle ich jedem mit Titanschrauben sehr sorgfältig umzugehen, das heisst: Drehmomentschlüssel, Gewinde schön eincremen und Aufpassen, dass der Werkzeugaufsatz satt in der Schraube sitzt beim festziehen. Aufgrund irgendwelcher Materialeigenschaften, die sich meines werkstoffkundlichen Wissens entziehen sind die Sechskant/Torx Aufnahmen trotz höherer Festigkeit der eigentlichen Schraube empfindlicher gegen Runddrehen als bei einer 8.8er Stahlschraube.

Sind Titanschrauben echt so anfällig? Wenn ja überleg ich mir nochmal, diese zum befestigen der Adapter und Bremszangen zu nutzen.


  1. Eine Bildschirmlupe :D
  2. Alles selbst abtippen
  3. Der Best: drück doch einfach auf "Zitieren" am Ende eines Beitrags :daumen:


1: geht net, die würde mein System in die Knie zwingen :heul:
2: mach ich ja gerade, aber bei Namen wie der von phone^detector bekomm ich dann fast schon ne Krise :lol:
3: wäre nen Vorschlag, aber dann hab ich zwar die Namen schön dastehen, muss aber auch den restlichen Text weglöschen. Ansonsten wäre jede meiner Antworten 5mal so groß, wie benötigt. :rolleyes:


@pHONe^dEtEcTor: Den Text oben einfach nicht beachten. Ist nur nen Beispiel. :lol: Der Intense 6.6 schaut auch super aus. Kenn ihn aber nur von Bildern. Erfahrungsberichte hab ich bisher nicht gelesen.
 
Schöne Wahl das 6.6 - wäre es bei mir beinahe auch geworden.
Hast du das weiße M dann von Beyond bestellt, oder ists nen anderes?

Hast du schon Infos wegen dem Superforce 31,8mm?
 
Das 6.6 ist echt ein extrem schickes Rädchen. Was stört da an weiß, Trendfarben-Ecke oder daß man jeden Mist drauf sieht? :D

@jatschek: Bei den Schrauben sind die Köpfe je nachdem anfällig, nicht der Rest. Je nach Werkzeug und Drehmoment nudelt man da den Inbus recht einfach mal rund :(
 
Sind Titanschrauben echt so anfällig? Wenn ja überleg ich mir nochmal, diese zum befestigen der Adapter und Bremszangen zu nutzen.

Bei den Schrauben sind die Köpfe je nachdem anfällig, nicht der Rest. Je nach Werkzeug und Drehmoment nudelt man da den Inbus recht einfach mal rund :(

Wenn man nach Vorgabe arbeitet, was bei einer M6 Titanschraube für die Bremse so um die 8Nm sein dürften passiert nichts. Einfach wie immer mit nem Tropfen Loctite montieren, ich würde es jedoch nicht mehr ohne Drehmomentschlüssel machen, seitdem ich einen habe. Habe die Schrauben früher viel zu fest angezogen, darunter würden die Köpfe auf Dauer leiden. Es ist nicht so, dass du Angst haben musst sofort nen Inbus rund zu drehen, aber man muss im Gegensatz zu den Stahlschrauben eben sauber arbeiten. Wie erwähnt ist die eigentliche Schraubverbindung mittels Titanschraube belastbarer, als die einer 8.8er Stahlschraube, zudem ist die Qualität der Schrauben von NJ-Cycles durchweg gut.

Fazit: Grobmotoriker und "schnell-schnell" Mechaniker sollten es vielleicht sein lassen - aber die haben im Leichtbauforum nix verloren oder? ;)
 
Bei M6 mit 8Nm passiert sicher so schnell nix, klar.
Mit Werkzeug meinte ich auch mehr die Qualität der Schlüssel und Einsätze, die je nachdem schnell einen Kopf killen können.
Und eben je nachdem wie nah man an das max. Drehmoment der Schraube gehen muß.
Ich hab z.B. M6 Bolzen für meinen Dämpfer hier, die aber einen 4er Inbus brauchen. Und mit 11Nm angezogen werden sollen. Das geht leicht mal in die Hose...
 
...@pHONe^dEtEcTor: Den Text oben einfach nicht beachten. Ist nur nen Beispiel. :lol: Der Intense 6.6 schaut auch super aus. Kenn ihn aber nur von Bildern. Erfahrungsberichte hab ich bisher nicht gelesen.

Das sehe ich nicht als Angriff, keineswegs!
Jo, bisher kenne ich das 6.6 auch nur von Bildern. Ich hoffe auch mal, dass es so leicht ist, wie bisher immer gelesen und dass der Hinterbau nicht soo weich ist, wie alle Amis meinen :D ;)

Schöne Wahl das 6.6 - wäre es bei mir beinahe auch geworden.
Hast du das weiße M dann von Beyond bestellt, oder ists nen anderes?

Hast du schon Infos wegen dem Superforce 31,8mm?

Habs bei CRC bestellt, wegen dem Superforce habe ich noch kein Plan, werde aber bescheid geben, sobald ich Infos habe. Mein Local Dealer ist da manchmal ziemlich ausgelastet, oder aber lahm ;)

Das 6.6 ist echt ein extrem schickes Rädchen. Was stört da an weiß, Trendfarben-Ecke oder daß man jeden Mist drauf sieht? :D...

Die Trendfarbe nervt ein wenig, aber das sollte nicht den Fahrspaß trüben. Nachdem ich meiner Freundin ein weißes SX (nicht trail) aufgebaut habe, mit weißem Lenker + Vorbau, weißen Felgenringe und weißen Pedalen + Gabel, da ich die Teile nicht selber wollte, darf ich mir den ganzen MIST nun selbst auch besorgen :D:D:D:D
 
Wenn Infos zum Superforce gesucht werden, habe ich zumindest ein Gewicht.

149g in 75mm Länge mit sechs M6x16 Stahlschrauben. Mit Titanschrauben sollten geschätzte 12g drin sein.
 

Anhänge

  • Syntace_Superforce_75mm.jpg
    Syntace_Superforce_75mm.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 46
:eek: Also so einen schweren würde ich zurück gehen lassen. :D

12g könnten es dann werden wenn man M6x15 Schrauben nimmt. Die originalen sind nämlich genau gemessen irgendwas mit 15,5mm lang. Die Innengewinde reichen auf alle Fälle für 16er. 15er sollten aber auch kein Risiko darstellen. Man kann auch Schrauben vom Jäger nehmen. Die haben noch filigranere Köpfe als die Fernostschrauben. Spart bei M5 genau 0,1g pro Schraube.:D
 
Ach du *******! Das klingt nicht wirklich gut. Dann hast du meinen Respekt, das du trotz deines Handicaps diesen Sport ausübst. Noch dazu die etwas härtere Gangart. Ich mein CC könntst du ja auch fahren. ;)
Danke :) Ich habe anfangs auch mit breiten und flachen Feld- oder Waldwegen angefangen, dann gings Richtung CC-Tour und irgendwann wurde das langweilig :D Da ich eh nix dran ändern kann, muss ich halt immer das beste draus machen - ich sehs als Herausforderung an! Und vor allem weiß ich auch kleine Erfolge viel mehr zu schätzen, weil ich weiß, wie es ist, wenn man quasi garnix mehr machen kann.


Ich nutze Win XP+Internet Explorer 7.irgendwas
Ob es was an deinem Problem ändert, weiß ich nicht, aber probier mal den Firefox! Ich würde nie wieder auf IE zurück tauschen wollen.


wenn du nen X4 Vorbau fährst sind die 6 Thomson Schrauben kein Problem...
Generell empfehle ich jedem mit Titanschrauben sehr sorgfältig umzugehen...
Ich habe ja einen X4, also von der Seite her kein Problem. Dass Titanschrauben etwas anfälliger sind, habe ich schon gehört, genau deshalb war ich mir gerade bei den Bremsen etwas unsicher, aber ich werds mal probieren, denk ich.


Also obs nun wirklich 14 Jahre her ist, kann ich nichtmehr genau sagen, aber auf jeden fall vor 11 Jahren bin ich mal an einen Ritchey Z Max gekommen, in 2.35er Breite, war damals für "Downhill" prädestiniert, hab nur einen gebrauchten abgreifen können, die waren damals echt rar und vorallem waren die wesentlich fetter, als die Smoke Reifen. Im Gegensatz zu heute natürlich kein Vergleich :D
Ja, ist schon krass, wie sich alles gewandetl hat! Die ersten Rockshox Judy Gabeln hatten alle 60mm Federweg, die Judy DH hatte brachiale 80 :D Aber damals war DH ja auch was komplett anderes als heute.


Es soll ein Intense 6.6 werden, in (leider) weiß, Größe M und mit Manitou Evolver Dämpfer.
An Intense war ich auch mal dran, ist aber für mich eh zu teuer. Ausserdem hätte ich mich wohl eh nicht entscheiden können... das 6.6 hat mich nicht so ganz überzeugt, das Uzzi fand ich eigentlich perfekt, aber doch schon extrem schwer und es hätte nach einer dickeren Gabel verlangt. Und das nächste in der Klasse, was wieder etwas leichter ist, wäre dann das Socom gewesen - aber für Touren im Pfälzer Wald...!? :rolleyes:


Was stört da an weiß, Trendfarben-Ecke oder daß man jeden Mist drauf sieht?
Ich habe mich auch erst gegen das weiß gewehrt. Sah als nackter Rahmen echt nicht so schick aus und ich stehe auch einfach nicht auf weiß. Aber aufgebaut kommts sehr gut! Hat irgendwie Race-Charakter, finde ich :cool:
 
Ich habe ja einen X4, also von der Seite her kein Problem. Dass Titanschrauben etwas anfälliger sind, habe ich schon gehört, genau deshalb war ich mir gerade bei den Bremsen etwas unsicher, aber ich werds mal probieren, denk ich.

Bei den "kleinen" Thomson Schrauben musste ein wenig aufpassen - einfach mit Drehmo arbeiten falls vorhanden. Die grooooßen M6 für die Bremsen sind recht problemlos :)
 
Kann den jemand gebrauchen? Würde den Bashguard zum Selbstkostenpreis wieder abgeben, ist nagelneu.

Mir gefällt die Schrift doch nicht so gut, und er ist letztendlich auch nur 16g leichter, als mein schwarzer von Truvativ.

litegod.jpg
 
@phone: Willst dann wirklich alles drum herum weiß machen? Rahmen in weiß find ich nicht so übel, alles drum herum in weiß oder schwarz wär aber irgendwie "langweilig", bzw. mit viel weiß wär mir das zu doof zum Putzen :D

@smubob: Ja, klare Sache. Kommt immer auf die Kombination an, was man draus macht. Mit weiß oder auch schwarz kann man ja theoretisch so ziemlich alles kombinieren.
 
Ist für 36T und ca. 3,5mm stark.
Alles weitere gerne per PN, will das hier auch nur ungern als Verkaufsthread missbrauchen.
 
wieviel gewicht kann man denn einsparen wenn man die schrauben der bremsscheibe (v+h) und die im vorbau gegen titan tauscht?

die schrauben im bremssattel möcht ich eigentlich nicht tauschen, oder wie seht ihr das? risikolos machbar? sind ja doch einige hier die schon ein paar erfahrungen mit titan haben
 
Prinzipiell kann man davon ausgehen, dass Titanschrauben gegenüber Stahlschrauben etwa 45% Gewichtseinsparung mit sich bringen. Rechnen wir der einfachheit halber mit 50% holst Du an den Torxschrauben vorn und hinten insgesamt etwa 12 Gramm raus. Das ist leider wenig für relativ viel Geld, auch bei NJ-Cycles. Die 6er Inbusschrauben der Bremssättel sind da schon viel lohnender, ich habs nicht genau im Kopf aber ich meine dass man bei einer M6x18 Titanschraube mit konischem Kopf etwa 2,5 Gramm spart. Das wären bei ner Bremse mit Postmount dann etwa 20 Gramm, ist auch nicht die Welt zugegeben, aber es sieht zudem geil aus :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück