- Registriert
- 31. Juli 2004
- Reaktionspunkte
- 2.327
diese ominösen 2,8kilo angaben gibts so lang wie die 178mm boxxer, das hat nie gestimmt. 2,8 kilo waren es ohne achse und oberer brücke. mit brücke und achse je nach schaftlänge knapp unter oder über 3 kilo![]()
Mh, ich bin der Meinung demletzt mal ne weiße Boxxer auf ner Waage gesehen zu haben mit abnormalen 2,68kg. Bin mir da aber nicht mehr so ganz sicher.
Hab eben nochmal geschaut, die Marzocchi 55 ATA wäre doch ganz interessant. 2,6kg mit Stahlfeder und ETA. Nur die könnt ruhig nen cm mehr Federweg haben, noch dazu gefällt mir die Optik garnicht. Ne neue Federgabel nur für einen cm mehr Federweg find ich eher schwachsinn.
Aber auch die 66 SL ATA 2007 ist immernoch interessant. Auch wenn es mit dem ATA Probleme gibt, nach dem Service ist das meist gegessen. Die Probleme mit dem abstimmen sind natürlich auch lästig. Aber hab schon mehrmals Anleitungen gesehen, mit denen man von Anfang ein an annehmbares Setup bekommt. Die Sache mit dem 10s runterdrehen ist nicht ganz so schlimm. Ob ich jetzt 5s drehe oder 10s ist egal. Mit etwas Übung schafft man das dann auch in 3,72s.
Was mich eher interessieren würde ist, wie lang das die Mechanik mitmacht, wenn ich die Gabel auf jeder Tour mehrmals hoch/runter fahren.
komm vorbei & ich zeige Dir Anstiege (und das hier wos eigentlich Flachland hat), die direkt nach ner Abfahrt mit ner ner 90° Kurve am Ende beginnen & steil hoch gehen. Zwar nicht bärig lang, aber mit abgesenkter Gabel deutlich angenehmer zu fahren.