SID - um die 1000g Gramm - Tuningmöglichkeiten!

so ne große leistung is das jetzt nicht, cantisockel abschnippeln und mmm-kit einbauen, um hier so einen tonfall an den tag zu legen. ich maße mir an, das sagen zu dürfen - wer anderer meinung ist, solle sich die ersten seiten dieses threads nochmal zu gemüte führen.
 
so ne große leistung is das jetzt nicht...solle sich die ersten seiten dieses threads nochmal zu gemüte führen.


Sorry... ich bin da anderer Meinung. Klar! Sebi ist jetzt nicht der absolute Leichtbaugott für mich. Aber die Ausgangsteile der SID sind immer schwerer geworden. Da macht eine Gewichtsreduzierung um fast 10% im Vgl zu deiner schon was aus.

Okay... nur am Casting ist selbst Hand angelegt. Der Rest ist zugekauft. Aber ist liegt am Rand des machbaren... werten muss es jeder selbst!
 
so ne große leistung is das jetzt nicht, cantisockel abschnippeln und mmm-kit einbauen, um hier so einen tonfall an den tag zu legen. ich maße mir an, das sagen zu dürfen - wer anderer meinung ist, solle sich die ersten seiten dieses threads nochmal zu gemüte führen.

das find ich nicht, da is schon etwas mehr dran,
ist ja immerhin die leichteste sid die ich kenne (ausser die von hawkpower, da is aber nix drinnen.)
meine hat wie gesagt knapp unter 990.
sogar die von peter(xtremelight) hat nur 950 gramm, und er hat jedes(!) mögliche gramm da rausgeholt.
da frag ich mich wo die letzten gramm bei sebis sid liegengeblieben sind;)
 
das find ich nicht, da is schon etwas mehr dran,
ist ja immerhin die leichteste sid die ich kenne (ausser die von hawkpower, da is aber nix drinnen.)
meine hat wie gesagt knapp unter 990.
sogar die von peter(xtremelight) hat nur 950 gramm, und er hat jedes(!) mögliche gramm da rausgeholt.
da frag ich mich wo die letzten gramm bei sebis sid liegengeblieben sind;)

steht doch da, aktuelle castings wiegen halt 80g mehr, selbst wenn man da 40g wegschleift, bleiben immer noch 40g Übergewicht, alle anderen Einzelteile sind hier im thread doch schon mal gepostet worden:

Carbonoberteil: 470-5xxg (Schaftlänge)
Casting: in dem Fall 329g
Innenleben mit Stopfen rechts und Schrauben ohne Staubkappen: 85g
Abstreifer: ca. 20g

macht in Summe halt knapp über 900g, da ist keine Hexerei dabei.
 
@pedä:
46g wie gezeigt weniger, ca. 44g weniger mit ventilstopfen. rechnet man die 1,5cm schaft auf meine gabel drauf, cantisockel ab und disc-aufnahme drauf komme ich auf geschätzte 40-45g weniger. sie ist also nicht mal 5% leichter als meine (954g fahrfertig). er hat ein 99er casting verwendet, also ist dein argument mit der gewichtszunahme der späteren baureihen ad absurdum geführt.

wenn eine dämpfung verbaut ist, ist das gewicht natürlich schon sehr gut, das will ich gar nicht in abrede stellen. ein 99er casting disc-only auf 330g zubringen und dann das richtige innenleben einzubauen rechtfertigt aber keineswegs sebis tonfall und sein gehabe als sei er der letzte verbliebene heimwerker hier und habe den ultimativen selbstbau angeliefert. in ähnliche sphären kam man eben auch schon vor einiger zeit mit 99% original rockshox-teilen.

also nochmal zusammengefasst: ich kritisiere nicht die gabel oder behaupte meine sei besser gewesen weil vollständig selbstgebastelt. es geht mir nur um seinen tonfall, der unangebracht war.
 
hoi, muss mich mal mit einklinken....
erstmal zu den ganzen umbauten ..Respekt! die ganze arbeit und dann die gewichte..toll!

aber mal zu meinem Problem.. würde an meine Sid gerne auch mal Hand anlegen und leichter und so...aber ich hab ne Sid mit NIX drinn!:heul:

Brauche also das komplette innenleben! mir würde alles erstmal helfen um das teil zum funktionieren zu bringen!

Habe auch schon einige Vorstellungen was ich machen will aber erstmal ein schritt nach dem anderen, und mir ne sid kaufen(zb.e-bay) um ein paar teile zu haben, fehlen mir im Moment die mittel.....also wer ne günstige Idee hat...raus damit!

Habe mir auch mal einige der letzen Seiten im Tread angesehen...Popkorn;)
 


Ich habe eine ähnlich SID, die wiegt mit mmm-Dämpfereinheit 963g!

Casting Disk only: 336g
Abstreifer: 16,2g
Carbonbrücke: 475,2g
mmm-bikes extrem Standardkit: 91,2g
Öl, Ventil, usw.: 44,2g
 
Hab meinen Namen gehört.

Also hier auch noch eine schöne SID, auch wenn noch nicht so schön leicht.

Geplant ist noch eine Carbonkrone und vielleicht noch Erleichterung der Lockout-Kartusche (ohne Verlust des Lockouts). sub 1200g Zielgewicht.
Decals werden nochmal anfang der Saison neue gemacht, dann hoffentlich im richtigen Ton.



 
@sebi-online88:

Du hast wohl anscheinend eingesehen, daß Du Dich in der Wortwahl gehörig vergriffen hast,
wenngleich auch Treti´s Kommentar recht provozierend war.
Aber es ist armselig, im Nachhinein seine eigenen posts alle zu ändern
und die aggressiven, über´s Ziel hinausschiessenden Teile zu löschen,
zumal man das alles als Zitate noch lesen kann.
Zeugt einerseits von Einsicht, ist aber auch feige.
 


Ich habe eine ähnlich SID, die wiegt mit mmm-Dämpfereinheit 963g!

Casting Disk only: 336g
Abstreifer: 16,2g
Carbonbrücke: 475,2g
mmm-bikes extrem Standardkit: 91,2g
Öl, Ventil, usw.: 44,2g

eben, meine is auch so aufgebaut, allerdings is mein casting etwas schwerer.
stellt sich immer noch die frage wie der sebi (fahrbar) auf knapp über 900 gramm kommt?
vielleicht kann er die detailgewichte mal bestätigen...
 
was sind denn das für Staubabstreifer an Glühbis SID ?
Sehen ja nicht gerade vertrauenderweckend aus. Schauen aus wie die der Future Shock FSX & die waren mehr Makulatur als Dichtung ;-)
Gibts damit Langzeiterfahrungen ?
 
Ei Leutz..ich will jetzt keinen extra Thread aufmachen:

Hier gibts bei mmm eine Reba Tuning-Kit
transhinter.gif

http://www.mmm-bikes.com/Katalog/Mountainbike/Gabeln/index.php
Angebliche Einsparung 250gr. (da ist sicher der fehlende Remote LO mit dabei eingerechnet. Was wiegt der? 50gr?)
Bleiben evtl 200gr.
Würde bedeuten: RebaWC 1550 - 200 = 1350.

Was meint ihr dazu?
 
:lol: für 409€ kaufe ich mir zwei R7, tune da selber etwas & habe gleich 2 Gabeln mit dem Gewicht & dabei eine um klassen bessere Performance + volle Einstellbarkeit.
Oder eine MRD, gleichen Merkmale wie oben + volle Garantie.

Wie dumm muß man sein ... ?
 
den einzigen Vorteil, den eine Reba WC mit mmm tuning kit gegenüber einer SID
hätte, wäre mehr Steifigkeit,
(2008er Modell ausgenommen)
aber preislich ist das eher uninteressant (Summe der Preise)
 
klar, Gewicht, um das geht´s hier ja - fast - immer,
aber an der Gabel schlepp ich auch gerne ´n Paar Gramm mehr mit,
zumindest bin ich nicht bereit, da des Gewichtes wegen
zu große Funktionseinbußen in Kauf zu nehmen.
 
Zurück