36er Talas
Die kann man doch 3stufig verstellen 120/140/160 oder

Was wäre mit einer MZ 55 die kannst du genau auf deine geo anpassen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
36er Talas
@thb: Jup, auf genau dem Weg sind die TeileHauptsächlich die Gabel sogar. Den Dämpfer hab ich nur zum Service mitgeschickt und daß die Teile am Ende möglichst "homogen" laufen.
Die Gabel kriegt jetzt ein Pro Race Tuning, war halt das Eine was sie für die 36 angeboten haben. Die Beschreibung, was sie in welche Richtung verändern und wofür klang sehr gut (hatte per Mail nachgefragt), also schaue ich mir das mal an. Die Gabel hätte eh auch einen normalen Service gebraucht, da nimmt man das für ein paar Mark mehr doch gern mit
@massifcentralier: Hätte dir jetzt zu was Ähnlichem geraten wie THB. Eine Gabel bei der du den Federweg einstellen kannst. Wenn sie in lang wirklich komisch fährt, was anzunehmen wäre, kannst du sie etwas runter nehmen und hast trotzdem die restlichen Vorteile einer "großen" Gabel.
E-Mail schrieb:Mit der Talas RC2 haben wir schon sehr gute Erfahrungen, die Gabel wird feiner Ansprechen und von der Gesamten Charakteristik viel effektiver arbeiten. Dieses Hohe Losbrechmoment wird minimiert auch das ruckeln das diese Gabel gerne hat wird verschwunden sein. Durch die neue Dämpfung hat die Gabel ein breiteres und effektiveres Einstellband. Einstellen wirst du dasselbe können wie jetzt nur eben effektiver. Weiter bekommst du noch eine Mid-Speed Druckstufe die das Einsacken der Gabel beim Anbremsen etc. verhindert (kommt ein Schlag dämpft sie dennoch) weiters bekommst du auch noch eine High-Speed Zugstufe die es dir erlaubt die Zugstufe schneller zu fahren (mehr Traktion) ohne dass die Gabel unruhig wirkt.
Werd ich auf alle Fälle tun! Keine FrageHoffentlich gibt's dann nochmal was Anderes als Matsch-Wetter, bestenfalls fies knüppelhart gefroren. Vorfreude ist doch immer was Tolles
![]()
Hat schonmal jemand probiert eine 66 Light ETA ohne Feder zu fahren?
was soll der Sinn davon sein![]()
![]()
Gewichtsersparnis?![]()
Zu ATA sag ich mal lieber nichts, ausser das es nach dem dritten Anlauf jetzt zu funktionieren scheint. Dafür aber als schnelle Federwegsverstellung völlig unbrauchbar ist da es sich nur noch extrem schwergänig drehen lässt. Immerhin hat die All Mountain jetzt fast 1.5cm mehr Federweg und beim TST sind auch unterschiede spürbar.
Und ich mag den Matsch, wenigstens ein Grund mal wieder das Rad zu putzen.
gon
Meine ATA funktioniert inzwischen und die Verstellung reicht mir eigentlich...auch schnell genug!!!!!
und mit was federt man dann?Mit der luft im anderen Holm???
Kann mir nicht vorstellen das das funktioniert ohne aufwändigen Umbau![]()
Was hältst du von der hier ?
[url="http://www.youngmtb.co.kr/images/userdif/goods/01311140451.jpg] [/url]
wiegt ca 300gramm weniger bei 140mm
nicht zu vergessen, dass die 4 prozent auf den artikel und 19% auf den artikel + versandkosten anfallen. macht am gesamt-euro-betrag meistens 25-30% aus die dazukommen.Versand? Klar. Dazu kommen auf jeden Fall noch 19% EUSt und je nach exakter Deklaration bis um die 4% Zollgebühr (gibt verschiedene Sätze je nach Sportgerät, Federgabel ist glaub nicht extra aufgeführt).