Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fahre auf den LR im Moment Nobby Nics 2.4 ohne Probleme. Bin auch mal gespannt ob die LR halten, da ich knapp 90 kg schwer und 1,92m groß bin. Naja ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Wenn sie halten dann ists ein Knaller und ich muß wirklich sagen das sie echt nen super Eindruck machen nach ein paar Touren und schon ziehmlich heftigen Sprüngen. Bin ehrlich gesagt vom ganzen Rad wirklich begeistert, geht deutlich besser als ich erwartet habe. Bergab ist zu meinem Lapierre kein Unterschied festzustellen, das Fahrwerk des Specialized ist etwas straffer dafür ist die Sitzposition auf dem Bike absolut genial und bergauf ist es dem Lapierre natürlich deutlich überlegen. Habe letztes WE eine 20km Runde zuerst mit dem Lapierre und anschließend die gleiche Runde mit dem Enduro gefahren und war sehr überrascht:eek:
Ich glaube das Lapierre wird diesen Sommer die meiste Zeit im Keller bleiben müssen. Denn an die Allroundqualitäten des Specialized kommt das Lapierre nicht ran.

P.S. Dier Formula The One ist der Hammer mit der 200mm Scheibe, absolut empfehlenswert.
 
Hab mir heute meine neue Gabel bestellt und bin jetzt auf der Suche nach einem bezahlbaren LRS für Steckachse.

Was haltet ihr denn von dem da: http://www.bikenology.de/shop/product_info.php?products_id=2508

Das Gewicht ist für den Preis doch mehr als in Ordnung, oder? Wenn der LRS auch noch stabil für leichte Freeride-einsätze wäre, scheint mir das ein gutes Angebot zu sein.

Btw, Alternativen dürfen gerne genannt werden.
 
Schade. Solltest du das nochmal nachholen, ich würde mich sehr über Bilder von der Waage freuen. :)
 
robust und relativ leicht, soll gut klettern können:D ...
darf ich vorstellen: meins:love:

ich finde hier ist genau der richtige ort für mein kleines:daumen:
 
Was machst du mit den Hörnchen und dem Rücklicht?

das rücklicht ist ja schon weg...hab ich gegen so eine coole leuchtheckfloße getauscht!
und die hörnchen...jaja ich weiß, aber die sind so schön bequem:daumen: !
nennt mich von mir aus weichei (sowas wird ja jetzt bestimmt kommen:D ) aber ich würde mich niemals von ihnen trennen:love:
 
und insgeheim ist das ein streng geheimer düsenantrieb da in der lampe und mit den hörnchen wird gelenkt:lol:
aber 1. ist das! jetzt meine lampe und zweitens gefreeridet wird mit dem hier
 
Panzer? Mir war genau das Bike zu leicht, deswegen hab ich mir das SX Trail gekauft.

Ich glaube du bist hier falsch. ;)
 
dhmoschen
wie viel wiegst du und was für eine felge hast du dran?

Wiege 91 kg und fahre Mavic Ex721 mit Sapim Race Speichen und Prolock Nippeln.. Gewichte jeweils mit Felgenband.

Vr: 1050 gr
Hr: 1160 gr Gewicht weicht bei mir aber ab, da ich die Nabe auf Steckachse umgebaut hab. Als normale Schnelllspanner Version müßte sie leichter sein.
 
danke dhmochen
ich denke das ich entweder die CK mit comp. 5.1d und prolock nippeln nehme oder das ganze mit der Hope Pro2.
wo hast du den LRS gekauft?

LG hopfer
 
Hier mal mein "Leichtfreerider" !



Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht, Lob natürlich auch :D
 
also ein LV ist nun wirklich kein enduro. allmountain ok, aber freerider auf keinen fall auch nicht. auch wenn die meisten LVler das nicht wahrhaben wollen oder können.


...
 
blöde frage die schon oft diskutiert wurde....aber machen 2cm federweg hinten wirklich einen derartigen unterschied? bzw. warum meckert dann keiner bei enduro hardtails oder noch vieeel schlimmer: freeride hardtails?

2cents eigentlich auch egal jetzt musste einfach mal raus.
uli
 
blöde frage die schon oft diskutiert wurde....aber machen 2cm federweg hinten wirklich einen derartigen unterschied? bzw. warum meckert dann keiner bei enduro hardtails oder noch vieeel schlimmer: freeride hardtails?

2cents eigentlich auch egal jetzt musste einfach mal raus.
uli

richtig so!!!:p ...gibs ihm!!!:lol:
ich finde immer noch das enduros wohl den meisten spielraum zulassen was ihre bauart betrifft. ein enduro sollte alles mitmachen können was ich kann und nicht mehr und nicht weniger. also definiert sich der begriff enduro (und auch das rad das dahinter steckt) doch auch irgendwie durch den fahrer und das was er kann und will....enduro steht für mich jedenfalls für ein rad mit reserven in jeder richtung tour, bergauf und bergab. und bitte, wennn ich es mal so sagen darf bei sehr vielen enduros die ich hier sehe fehlen mir persönlich die reserven für bergauf und touren:blah: :blah: :blah:
 
also die 2cm machen definitiv was aus, für alle die die kategoriesierung nur am fw festmachen sowieso.
ich bin schon LV im direkten vergleich mit nem speci 150mm enduro und jetzt mit nem 165mm turner rfx gefahren. mein schluss daraus ist, dass es müßig ist darüber zu diskutieren was enduro ausmacht und was nicht. vorallem da marketing und bikebravos ja anscheinend ganze arbeit leisten.
aber jeder soll mit allem alles fahren was er möchte. mir persönlich ist es eigentlich egal.
achja, der unterschied zwischen LV und enduro und dem rfx ist wirklich eklatant und die bikes sind in keinster weise eine liga. je mehr airitme man genießt und je gröber das geläuf, umsomehr fällt das LV zurück. ein vorteil hat das LV; man kann es sogar mit toem fahren! :rolleyes: :daumen:

aber wie schon oft erwähnt wurde, enduro ist eben für jeden was anderes. und solange man viel geld für etwas ausgibt, was laut hersteller ja durchaus enduro ist, muss es ja auch so sein, oder? ich meine, wenn man der bikeindustrie schon nicht mehr trauen kann, wem dann!? ;) :rolleyes:

greetz


...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück