@lord: Logisch dann ohne Schraub. Ich hab's mir abgewöhnt, da ich mit Schraubgriffen auch kein "Optimum" erzielen konnte. Wenn sie vom Durchmesser dünn waren, wie ich es mag, um das Rad genau zu spüren, dann waren sie durch die Hülse im Inneren knüppelhart und ich hatte taube Pfoten. Waren sie dicker, so daà die Finger ok waren, fühlte sich das Rad ätzend und klobig an. Jetzt hab ich halt wieder normale
Griffe, die mit Haarlack angeklebt werden, damit komme ich dann gut aus
@elmono: Ich fahre auch
Notubes, ja. Auf den DT hatte ich das Kit mit Gummiband drauf (welches ich dir vom Gewicht oben beschrieben habe, namentlich "
Notubes Standard Kit"), derzeit fahre ich ein Kit passend für die Flow
Felgen (kein Gummiband, nur ein festes Klebeband und ein Ventil). Funktioniert wirklich sehr gut.
Bei der Halterung schaut's halt so aus, daà man die obere Hälfte gegen einzelne Leisten austauscht. KCNC hat z.B. welche (mir waren die zu schmal/scharfkantig), FRM z.B. hat aber auch schicke. Die z.B. mit den passenden Ti-Schrauben (gibt's bei
ebay USA z.B.) sparen dann wirklich auch viel Gewicht.
Mit den Alligator Scheiben hab ich bisher Erfahrungen mit 2 Sorten Belägen gemacht. Einmal sehr gut, einmal verheerend.
Erst bin ich sie mit Swissstop Belägen gefahren. Bei normalem Rumrollen sehr schick, giftig bissig und kraftvoll. Bei langen Abfahrten ging das dann aber von starkem Fading zu fast vollständigem Verlust der Bremsleistung.
Jetzt fahre ich sie mit Trickstuff RSR. Die sind auch bissig, nicht ganz so "fies", halten die Leistung aber auch bei langen Abfahrten bzw. legen da oft dank der Temperatur noch zu. Damit bin ich dann sehr glücklich.
Stichwort Umwerfer: Die alten Dinger bekommt man zum Einen noch in komplett spezialisierten Versionen. Ein Durchmesser, eine Zuganlenkung. Das haben die neuen oft nicht und sind universell, dadurch meist schwerer (Angaben sind immer so eine Sache find ich). AuÃerdem bekommt man sie, wenn man sie kriegt, oft recht günstig. Ein neuer XTR kostet 60-70⬠oder? Die alten Biester kriegt man dann schon, ohne an Funktion einzubüÃen, für 25-40â¬.
@jatschek: Meinst du coparni?
Leichte Verschleissteile sind so ein Thema, definitiv. Ich fand's für mich interessant, auch dort Gewicht zu sparen, weil man's dort recht "sicher" spart, keine Stabilität einbüÃt. Für mich stimmt da auch die Funktion, sonst wäre es nochmal witzloser. Ich spare halt auch gern Gewicht an den
Reifen, obwohl ich weià daà sie verschleiÃen. Ist aber definitiv so ne Sache, wo man sich drüber streiten kann, ob es Sinn macht.
Andererseits: Leichtbauteil bei Sturz zerstört ist dann genauso ärgerlich
