Der gute Vorsatz für 2008 !! DER SPECK MUSS IMMER NOCH WEG !! :-)

Ich finde es auch gut, wie sie es macht (voraussgesetzt, dass hier geschriebene stimmt ;) )
Da gehe ich aber jetzt mal von aus.

Ich freue mich für sie, dass es bei ihr so gut klappt.
Ich hoffe auch, dass sie das Fasten-Ziel, dass sie hat, erreicht.
Auch ich meine, dass sie es nicht nötig hat.

Aber was will man machen.

Euch allen einen schönen Sonntag noch,
vertragt euch, ;),
Gruß Kai
 
Ja und was ist nun ihr Ziel????
Ähnlich waren meine Fastenkuren auch 2 Tage Obst und Gemüse dabei viel Trinken, danach nur noch trinken und mal ´n Löffel Honig...und so dann wieder aufbauen mit dem Essen...nach Anleitung.

Ich hab damals total viele rote juckende Pünktchen an den Armen bekommen, bis mir einer der Ärzte gesagt hat das käme von ner Vitaminüberdosis durch die ganzen Fruchtsäfte....nöööö war toll....und mein Häufchen (wenn man das so nennen kann) sah aus wie ein Ketchup Klecks, von den Gemüsesäften, war ja nix anderes in mir drinne!!!

Ich glaub das liegt eh am Körper was anstrengender ist, Arme oder Beine DH...ich hatte immer Muskelkater im Trizeps, wobei ich hier von "Bergchen" spreche....

Jedenfalls zeugt es von einem eisernen Willen so ne Kur durchzuhalten....wobei es ab dem 3.Tag ohne Futter echt cool wird :cool: glaub da stößt der Körper Stress- und Glückshormone aus....ich hab mich damals voll fit und frei gefühlt, auch wenn es bis hier hin echt hart war und hinterher wollte ich eigentlich gar nimmer anfangen zu essen....da hat mich dann meine Freundin damals zu getreten....
 
Ich finde es auch gut, wie sie es macht (voraussgesetzt, dass hier geschriebene stimmt ;) )
Da gehe ich aber jetzt mal von aus.

Ich freue mich für sie, dass es bei ihr so gut klappt.
Ich hoffe auch, dass sie das Fasten-Ziel, dass sie hat, erreicht.
Auch ich meine, dass sie es nicht nötig hat.

Aber was will man machen.

Euch allen einen schönen Sonntag noch,
vertragt euch, ;),
Gruß Kai

Viele hier sind der irrigen Ansicht das sie abnehmen müssen, wobei es oftmals dann schon ins ungesunde hineingeht....vorallem siehts schei$$e aus.:mad:
Aber leider greift der "Modelwahn" immer weiter um sich, muß und soll aber jeder mit sich selber abmachen, für mich persönlich kämen solche G´schichten halt nicht in Frage.....:D
Gruß und viel Erfolg.....:daumen:
Stolli
 
Verdummen durch Fasten :D
Ich kann mir ungefähr vorstellen was ihr meint. Ich habe zwar noch nicht gefastet, aber solche Entwicklungen beobachtet man ja auch woanders.
Mir fällt aber im Moment kein gutes Beispiel ein.

Gruß Kai
 
Ja stolli, dass wäre auch eine Tragödie.
Du 3 Tage ohne feste Nahrung? Geht ja mal gar nicht.
Auch würde der Pizzabote Pleite gehen :D,...
Also lass es besser. ;)

Ich bin auch der Meinung, dass jeder hier mit sich machen sollte, was er will.
Dass bedeutet aber nicht, dass man ihm/ihr das eigene Fehlverhalten nicht aufzeigen sollte. ;) Der Ton macht dabei die Musik.

Gruß Kai
 
Ja stolli, dass wäre auch eine Tragödie.
Du 3 Tage ohne feste Nahrung? Geht ja mal gar nicht.
Auch würde der Pizzabote Pleite gehen :D,...
Also lass es besser. ;)

Ich bin auch der Meinung, dass jeder hier mit sich machen sollte, was er will.
Dass bedeutet aber nicht, dass man ihm/ihr das eigene Fehlverhalten nicht aufzeigen sollte. ;) Der Ton macht dabei die Musik.

Gruß Kai

Nein nein so war das net gemeint, aber wenn ich ich mir teilweise die jungen Dinger anhöre, kein Arsch und keine T..... aber stöhnen ich bin zu dick, das dann bei 1,70m länge und 52kilo.:heul:
Ach und im übrigen glaub ja net ich ernähr mich nur von Fast Food, vielleicht 1 mal in der Woche wenn überhaupt, ansonsten täglich Obst und Gemüse oder Salat....:daumen:
Ja und natürlich Fleisch aber mager bitte.....mag nämlich kein Fett am Fleisch.
Wenn andere halt ein halbes Hühnchen essen futter ich halt zwei...ganze versteht sich, aber ohne große Beilagen dann, ein schöner Gemüsereis ist auch lecker, und und und und...:daumen:
Obwohl ich feststellen muß das ich in letzter Zeit auch nicht mehr sooooooo die Lust auf süsses hab......merkwürdigerweise.:confused:
Ich achte schon a bisserl drauf aber halt nicht so viel wie andere hier, will ja auch niemanden ärgern, ihr kennt mich doch.....:D
 
Nein nein so war das net gemeint, aber wenn ich ich mir teilweise die jungen Dinger anhöre, kein Arsch und keine T..... aber stöhnen ich bin zu dick, das dann bei 1,70m länge und 52kilo.:heul:
Willst ja was geboten kriegen, wenn du oben ohne durch die Stadt...flanierst, nicht wahr? :lol:
Ach und im übrigen glaub ja net ich ernähr mich nur von Fast Food, vielleicht 1 mal in der Woche wenn überhaupt, ansonsten täglich Obst und Gemüse oder Salat....:daumen:
Wenn der Pizzabote seine allabendliche Runde dreht, hat er auch ab und zu einen kleinen Salatteller dabei, den er dir, als guten Kunden, dann überlässt, ja? :D
Ja und natürlich Fleisch aber mager bitte.....mag nämlich kein Fett am Fleisch.
Wenn andere halt ein halbes Hühnchen essen futter ich halt zwei...ganze versteht sich, aber ohne große Beilagen dann, ein schöner Gemüsereis ist auch lecker, und und und und...:daumen:
Das mit dem Fleisch machst du, wenn du vom GROßhändler wieder kommst, stimmt's?
Obwohl ich feststellen muß das ich in letzter Zeit auch nicht mehr sooooooo die Lust auf süsses hab......merkwürdigerweise.:confused:
Ich achte schon a bisserl drauf aber halt nicht so viel wie andere hier, will ja auch niemanden ärgern, ihr kennt mich doch.....:D
Könnte das mit dem Süßen daran liegen, dass du seit einiger Zeit mehr Sport machst als sonst (sprich: du zum Pizzaboten kommst :D)?
So ist es nämlich bei mir.
Viel Sport, wenig (im Moment gar keine) Schokolade; wenig Sport, ihr wisst schon ;)
Das du hier niemanden ärgern willst, kannst du aber in deinen Posts immer gut verstecken :D
Du musst ja auch nicht mehr abnehmen.
Ohne es zu wissen, glaube ich, dass es gar nicht so schwer ist, sein Gewicht zu halten, wenn man am Ziel ist.

Gruß Kai
 
Hallo nochmal,

da muss ich mich grad auch nochmal einklinken, in diese interessanten Diskussionen ;)

Zuerst einmal: Mein Ziel ist es, ein neues Verhältnis zum Essen zu entwickeln. Sicher steht der Gedanke des Abnehmens dabei im Hintergrund. Aber wie hier schon oft festgestellt wurde - EIGENTLICH ist das Abnehmen bzw Gewicht halten nicht schwierig.
Trotzdem schaffen es viele nicht - ich schließe mich da mal mit ein ;)

Als ich heute meine Suppe gekocht habe, stand das Essen meiner Family auf dem Herd. Leckere Spaghetti mit Gemüse und Hähnchen, hat echt gut gerochen :)
Normalerweise würde ich dann hier und da mal naschen... jetzt "darf" bzw will ich das nicht. Und es geht auch!!!
Ich frage mich nur grade, ob ich es wirklich schaffe, nach dem Fasten auch noch so zu denken!

Was mir heute noch aufgefallen ist: Bei meinem Spaziergang hat mein Magen gegrummelt. Also das typische Hungergefühl.
Aber diesen "Heißhunger" hatte ich die ganzen letzten Tage nicht!
Vor dem Fasten kam es oft vor, dass ich dachte, ich geh gleich ein wenn ich nicht sofort ein Stück Schokolade bekomme!
Und jetzt halte ich es seit 4 Tagen ohne Süßigkeiten aus. Das einzig Süße ist der Honig, den ich ab und zu in meinen Tee tu.
Und es geht mir gut!!!


Zum Thema Modelmaße etc.: Ich bin sicher weit von Modelmaßen entfernt. Und ich denke allein mein Körperbau und meine Veranlagung sorgen dafür, dass ich da auch nie hinkommen werde.
Ich möchte einfach ein wenig schlanker werden, vor allem die Speckringe verlieren und wieder SPASS am Essen finden!
Für Magersucht etc esse ich einfach zu gerne!
Als ich gestern einkaufen war, war es schon schade, die vielen tollen Sachen wie Obst und Gemüse nicht mitnehmen zu dürfen!


So, jetzt noch ein dickes DANKESCHÖN an alle, die mich hier so lieb unterstützen und mein Vorhaben nicht gleich in Stücke reißen.
Es tut gut, hier Verständnis zu finden!
Und mein Vorhaben muss nicht jeder gut finden.
Jeder muss seinen Weg zum persönlichen Ziel selbst finden. Wenn hier eine einheitliche Meinung herrschen würde, gäbe es wohl kaum noch übergewichtige/dicke Menschen, oder? ;)

Ich habe meine Methode bisher nicht gefunden bzw konnte sie nicht auf Dauer halten. Vielleicht ist das Fasten jetzt ein neuer Ansatz!

VG Laura
 
Wöchentliches Update:

Größe: 182
Wunschgewicht 80 KG
realistisches :D : 81,5 - 82 KG

Ausgangsgsgewicht am 15.01.2008: 87,2 KG

21.01.2008: 86,2 KG (-1,0 KG)
28.01.2008: 85,6 KG (- 0,6 KG)
04.02.2008: 84,7 KG (- 0,9 KG) Fettanteil: 18,7 %; Muskel 40,1 %
11.02.2008: 83,8 KG ( -0,9 KG) Fettanteil: 18,3 %, Muskel 40,2 %
18.02.2008: 83,3 KG ( -0,5 KG) Fettanteil: 18,0 %, Muskel 40,3 %
25.02.2008: 82,0 KG (- 1,3 KG) Fettanteil: 17,4 %, Muskel 40,6 % Zielgewicht :)
03.03.2008: 81,7 (-0,3 KG) Fettanteil 17,2 %, Muskel 40,6 %


Vergangene Woche 4+ auf die Arbeit und wie gewöhnlich 3 Touren zwischen 2:45 - 4:45 mit ein bisserl HM gefahren.

Grüße


Google
 
So ich mach dann auch wieder mal einen Statusreport.
Zwar nicht so ausführlich wie die meisten hier aber ich bin zufrieden:

16. 1.08 100 kg
01.02.08 96,8 kg
07.02.08 97,5 kg
11.02.08 95,5 kg
15.02.08 93,9 kg
dann krank eine Woche abgelegen :(
01.03.08 91,6 kg
am Wochenende "Motivationstag" (hier auch schon als Refeed bez.) eingelegt
03.03.08 92,5 kg

Langzeitziel mit viel Sport:
Eine Acht vorne dran und die auch zu halten :daumen:

haut rein

gerdi
 
0,5kg Muskelzuwachs => 100kcal mehr Grundumsatz

Weil es mal irgendwo oben gefragt wurde!
3kg Muskelzuwachs=> 600kcal mehr Grundumsatz (nicht schlecht) Das ist ne ganze Mahlzeit!
 
gibt es gute und schlechte Nahrungsmittel?

hierzu mal als Anregung die Einteilung von Lebensmitteln nach dem GI (glykämischen Index )
Montignac-Methode
Essen und dabei abnehmen
Dr. oec. troph. Maike Groeneveld
"Essen und dabei abnehmen", das verspricht der Franzose Michel Montignac mit der nach ihm benannten Methode. Um Pfunde zu verlieren, setzt er auf die "richtigen" Kohlenhydrate, die nach bestimmten Regeln mit protein- und fetthaltigen Lebensmitteln kombiniert werden.

Nehmen Sie nur noch "gute Kohlenhydrate" zu sich und Ihre Pfunde schmelzen dahin. Denn Übergewicht wird durch eine übermäßige Zufuhr an schlechten Kohlenhydraten ausgelöst, so die zentrale These des Franzosen Michel Montignac. Ob ein kohlenhydratreiches Nahrungsmittel zu den guten oder zu den schlechten zählt, beurteilt er nach dem glykämischen Index (GI). Der Index drückt aus, wie schnell und wie hoch der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr eines Lebensmittels ansteigt. Als günstig gelten Lebensmittel, die einen niedrigen GI haben.

Schlechte Kohlenhydrate machen dick

Zwei Faktoren beeinflussen den Verlauf des Blutzuckerspiegels: Zum einen der absolute Kohlenhydratgehalt der Lebensmittel und zum anderen die Geschwindigkeit, mit der die Kohlenhydrate verstoffwechselt werden. Kohlenhydratreiche Nahrungsmittel, die rasch aufgeschlossen werden, wie Zucker, Kartoffeln oder Weißbrot, führen zu einem starken Anstieg der Blutzuckerkurve und haben dementsprechend einen hohen GI. Ballaststoffreiche Lebensmittel weisen einen niedrigeren GI auf, obwohl sie meist einen hohen Anteil an Kohlenhydraten besitzen. Denn Ballaststoffe verzögern die Aufnahme der Kohlenhydrate im Darm. So beträgt der GI von Vollkornbrot 50, derjenige von Weißbrot aber 85. Einen mittleren Wert weisen Haferflocken, Obst und Graubrot auf, einen sehr niedrigen besitzen die meisten Gemüsearten und Hülsenfrüchte.

Montignac begründet seine These von den schlechten Kohlenhydraten damit, dass ein hoher Blutzuckerspiegel letztlich zum Aufbau von Körperfett führt. Als Ursache führt er das Insulin an. Ein hoher Blutzuckerspiegel bewirkt einen Anstieg dieses Hormons, dass dafür sorgt, dass der Zucker von den Körperzellen aufgenommen wird. Gleichzeitig begünstigt Insulin die Aktivität der Enzyme, die den Aufbau von Fett und dessen Einlagerung in Fettzellen fördern. Montignac empfiehlt deshalb, Kohlenhydrate mit hohem GI zu meiden und fettreiche Lebensmittel niemals mit Kohlenhydratträgern zu kombinieren. Als Konsequenz empfiehlt er einen Speiseplan, der viel Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Wurst, aber kaum kohlenhydratreiche Kartoffeln, Teigwaren und Getreideprodukte enthält. Vollkornbrot ist nur zum Frühstück erlaubt. Zu den eiweiß- und fettreichen Hauptmahlzeiten sollen nur Kohlenhydratträger mit geringem GI aufgenommen werden, damit der Insulinspiegel niedrig bleibt und die aufgenommenen Fette nicht eingelagert werden können.

deckt sich ja wieder teilweise mit den von x-rossi oder sekt88 praktizierten Ernährungsweisen.

Da ich immer dafür bin, seinen Horizont (sein Wissen) zu erweitern, jedoch dabei auch immer kritisch zu bleiben, gleich noch die Relativierung hinterher:
Ansatz gut, aber zu einseitig

Montignac greift mit dem GI einen wichtigen Aspekt auf, der in vielen Diäten vernachlässigt wird. Denn ein stabiler Blutzucker erleichtert tatsächlich das Abnehmen. Die Gewichtsreduktion allein auf diesen Einflussfaktor zu beschränken, ist jedoch zu einseitig gedacht. Denn beim Abnehmen sind viele Aspekte zu berücksichtigen, wie die insgesamt zugeführte Energie oder sportliche Aktivität. Ob die Montignac-Methode zum Abnehmen geeignet ist, hängt von der persönlichen Umsetzung ab. Die Empfehlung, bevorzugt Lebensmittel mit niedrigem GI auszuwählen, fördert sicherlich das Abnehmen und ist auch für die Praxis hilfreich, weil keine Kalorien gezählt werden müssen. Wie bei allen Diäten kommt es jedoch letztlich auf die individuelle Zusammenstellung des Speiseplans an.

Zuviel Proteine und gesättigte Fettsäuren

Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind viele von Montignacs Empfehlungen sinnvoll, vor allem Vollkornbrot, viel Gemüse und Obst zu essen. Die alleinige Konzentration auf den GI hat jedoch auch zur Folge, dass eiweißreiche Lebensmittel wie Fleisch und Fisch einen zu großen Stellenwert bekommen. Damit ist in der Regel auch eine hohe Aufnahme von Purinen verbunden. Die Nährstoffanalyse seiner Diät zeigt, dass der Proteinanteil der Kost durchschnittlich 29,3 Energieprozent beträgt. Das ist rund doppelt so viel, wie in einer vollwertigen Ernährung empfohlen wird. Auf Dauer kann das zu einer Belastung für die Nieren werden.

Glykämischer Index ist keine feste Größe

Ein weiterer Aspekt, den Montignac ebenfalls zu wenig berücksichtigt, ist, dass der glykämische Index von zusammengesetzten Mahlzeiten in der Regel niedriger ist als von isoliert verzehrten Lebensmitteln. Sowohl Ballaststoffe als auch Fette und Proteine verzögern die Verstoffwechselung von Kohlenhydraten. Und Hülsenfrüchte enthalten Amylase-Inhibitoren, die den enzymatischen Abbau der Kohlenhydrate hemmen und deshalb einen geringen GI aufweisen. Unterschiede ergeben sich auch aus der Konsistenz der Lebensmittel. Eine geringe Partikelgröße beschleunigt die Aufnahme der Kohlenhydrate. So haben Kartoffeln in Form von Püree einen höheren GI als Pellkartoffeln. Unerhitzte Lebensmittel besitzen in der Regel einen niedrigeren GI als erhitzte.

Zudem zeigen klinische Studien, dass die individuelle Schwankungsbreite der Blutzuckerwirksamkeit von Lebensmitteln sehr hoch ist. Aufgrund dieser vielen verschiedenen Einflussfaktoren gibt es keine einheitlichen Messwerte zum GI. Somit können Tabellenwerte nur Anhaltspunkte geben, sind aber sicher nicht dazu geeignet, den Speiseplan streng danach auszurichten, so wie das Montignac fordert.

Übertreibungen machen Methode unglaubwürdig

Ein Kritikpunkt an Montignacs Buch ist, dass er kaum Quellen angibt, weder für die Tabellenwerte des GI noch für weitere Behauptungen über die positiven Wirkungen seiner Diät. Einige Aussagen sind sehr vereinfachend und verunsichern die Leser eher. Eine Auswahl an bemerkenswerten Zitaten: "Zucker ist der Spitzenreiter der schlechten Kohlenhydrate. Er müsste eigentlich immer mit dem Totenkopfsymbol gekennzeichnet sein." "Wenn man Gewicht verlieren möchte, sollte man also keine gekochten Karotten essen." "Am schlimmsten sind Colagetränke, die man verbieten oder wie Zigarettenschachteln besonders kennzeichnen müsste: Dieses Produkt gefährdet die Gesundheit ...".

Die Stärke der Montignac-Methode liegt in der Konzentration auf ernährungsphysiologisch günstige Kohlenhydratquellen wie Vollkornprodukte, Gemüse und Obst. Schwachpunkt ist, dass Montignac den GI isoliert betrachtet. Optimal wäre es, wenn er seine Empfehlungen zu den günstigen Kohlenhydratquellen mit weiteren präventiven Aspekten der Ernährung kombinieren würde, z. B. einem hohen Ballaststoffgehalt, einem günstigen Verhältnis der Fettsäuren sowie hoher Zufuhr an antioxidativen Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Doch dann hieße das Konzept nicht mehr Montignac-Methode, sondern Vollwert-Ernährung.
 
Auch mich hat die "Abnehmwut" gepackt.
Bin nun in der 4ten Woche mit Almased, davon die 2te Woche in der man wieder einmal pro Tag "normal" isst.

Bilanz bisher 8,2kg verloren.

Hoffe durch das regelmäßige biken seit Donnerstag das Ganze nochwas ankurbeln zu können.
 
Okay! Ich mach jetzt auch mit.

"Eigentlich" hatte ich mein Gewicht so im April letzten Jahres erreicht (von 105 auf 100 kg bei 196 cm)

Am 1.1.08 hatte ich zwar 101,8 kg jedoch bis Heute war meist eine 99 vorm Komma (so 45 von 60 Tagen). Die Werte über 100 kg sind meist ein paar Tage nach hartem Training (Superkompensation) und "Refeed"- Wochenenden entstanden. Ein wenig auf die Ernährung geachtet (eigentlich wissen wir ja worauf es ankommt ) und das Gewicht war wieder zweistellig.

Die gefühlte Fettspaltendicke bescheinigt mir einen dauerhaften Erfolg.

Nach Heute Morgen 101,2 kg besteht jetzt aber Handlungsbedarf!

Ziel gesetzt: Unter 99 kg. Also eine 98 vor dem Komma.

Sobald ich dieses Ziel erreicht habe, darf ich wieder essen was ich will. Sollten die 99 überschritten werden, tritt Punkt 3 meines Plans in Kraft.

Gegenüber den anderen (richtigen) Abnehmern ist das bei mir zwar fast Nichts, jedoch besteht (bestand) auch kaum Anlass. Ich möchte vor allem wissen, ob ich genug "Willen" für die Aktion aufbringe.

Harry
--------------------------------------
Als wir noch dünner waren, standen wir uns näher.
 
Hallo zusammen,

mir geht es nach wie vor gut, allerdings fiel es mir heute nicht ganz so leicht, nichts zu essen!
Ich musste ja heute wieder arbeiten und da hab ich gemerkt, was es alles verändert, wenn ich nichts esse!
Habe gerade auch den "Hunger" gespürt, als ich nach Hause kam.
Aber statt was zu essen hab ich jetzt ne Saftschorle getrunken und es geht mir wieder gut :)

Meine "Gammel-Jeans", die ich zuhause so gern anhabe, hat mir letzte Woche kaum noch gepasst. Das war alles andere als eine "Wohlfühl-Hose".
Jetzt sitzt sie wieder schön locker - hätte ich nicht gedacht!!!

Viel Erfolg euch allen noch - auf welchem Weg auch immer!

Laura
 
Was der Hr.Dr. Groeneveld da sagt, ist doch nichts anderes als das was ich im Vorfeld schon geschrieben hab....

Auch irre viel Eiweiß ohne es mit gewissen KH zu kombinieren!!!! Klar ist zuviel schädlich, aber leicht zu kontrollieren...aber bei intensiver sportlicher belastung und dem Wunsch von mehr Muskelmasse steigt eh der Eiweißbedarf!!!
 
0,5kg Muskelzuwachs => 100kcal mehr Grundumsatz

Weil es mal irgendwo oben gefragt wurde!
3kg Muskelzuwachs=> 600kcal mehr Grundumsatz (nicht schlecht) Das ist ne ganze Mahlzeit!
danke für die info! trotzdem eine nachfrage: das verhältnis muskeln/hunger/nahrungsaufnahme ist dann doch proportional skalierbar.

wenn ich also mehr muskeln habe, darf ich zwar mehr essen, aber auch wieder nicht "zu viel" mehr. und wenn ich nicht muskulös bin, dann muss ich ja auch nicht mehr essen.

also was kompensiere ich denn nun mit 3 kg mehr muskelmasse? da wird erzählt, der grundumsatz wird erhöht, dann könne ich ja auch mehr essen. das ist doch dumm argumentiert.

wenn man normal ist uns isst, verbrennt man ebenso. wenn ich wegen vermehrter muskelmasse mehr esse, dann nehme ich doch nicht nur eiweiß zu mir, sondern im normal fall eine ganz normale mahlzeit. fettig, ölig und kohlenhydratig.

also ich verstehe die argumentation des vorteils der größeren muskelmasse an stellen, die nicht intensiv gebraucht werden, nicht.

gibt es gute und schlechte Nahrungsmittel?

hierzu mal als Anregung die Einteilung von Lebensmitteln nach dem GI (glykämischen Index ) ...

deckt sich ja wieder teilweise mit den von x-rossi oder sekt88 praktizierten Ernährungsweisen.
auf GI habe ich auch mal eine zeit lang geschielt. im nachhinein finde ich, es war auch nur wieder eine kleine zeitverschwendung wegen eines weiteren hypes.

pro warmer mahlzeit esse ich ca 100 g kartoffeln (falls die ins rezept gehören), ca 200 g gemüse (kann ja auch eine tomatensoße sein) und 100 g fleisch oder milchprodukte (käse, joghurt, quark).

davor immer rohkostsalate, die mit ca 150 g gewichtet sind. nach dem essen immer eine banane oder einen apfel. macht sehr satt, hält lange vor und kann nicht so ungesund sein :)

Auch mich hat die "Abnehmwut" gepackt.
Bin nun in der 4ten Woche mit Almased, davon die 2te Woche in der man wieder einmal pro Tag "normal" isst.

Bilanz bisher 8,2kg verloren.
almased hatte ich 2006 auch mal probiert :kotz: . hat zwar auch geklappt, werde ich aber auch nicht mehr machen. war nur ein versuch. ganz übler geschmack.

Meine "Gammel-Jeans", die ich zuhause so gern anhabe, hat mir letzte Woche kaum noch gepasst. Das war alles andere als eine "Wohlfühl-Hose".
Jetzt sitzt sie wieder schön locker - hätte ich nicht gedacht!!!
jump3sf.gif
 
Hallo nochmal,


habe mir jetzt mal Gedanken gemacht über meine zukünftige Ernährung. Habe mir das folgendermaßen gedacht:

Vormittags: Müsli aus 2 EL 5Korn-Schrot, 1 EL Amaranth-Müsli, Joghurt, 1/2 Apfel, 10 Haselnüsse oder Mandeln, 1 TL Sanddornmousse

Mittags: 1 Waldorfsalat (siehe x-rossi :) ), dazu irgendwas vorgekochtes. Also Kartoffeln oder Nudeln, Gemüse dazu, ab und zu Fleisch etc! Danach 1 Apfel

Abends: 2 Knäckebrote mit Ziegenkäse oder Putenbrust, 1 Joghurt mit Sanddorn und Leinsamen, ab und zu noch einen Rohkostsalat


Das ist jetzt mal das "Grundgerüst". Sollte ich zwischendurch Appetit bekommen, möchte ich mich an 1-2 Feigen (Trockenobst) o.ä. halten.

In Bezug auf Obst und Gemüse möchte ich mir keine Grenzen stecken, aber ich will versuchen, nicht ganz so viel Obst zu essen, wegen dem Fruchtzucker. Aber lieber Obst als Schokolade ;)

Natürlich werde ich auch ab und zu mal essen gehen oder einfach mehr essen. Auch Eier, anderer Salat etc soll dabei sein!
Das hier ist also nur eine Grundidee!

Problem war bisher, dass ich abends oft planlos gegessen habe und dann ist es eben oft zu viel gewesen!
Daher nehme ich mir diese 3 Mahlzeiten so vor, dazwischen wie gesagt ein bisschen (!) Trockenobst bei Bedarf.

Süßigkeiten möchte ich vorerst ganz weg lassen. Die Gefahr ist zu groß, dass ich wieder maßlos zuschlage ;)


Was sagt ihr zu meinem Plan?

VG Laura
 
Was sagt ihr zu meinem Plan?
jetzt verstehe ich erst, weshalb andere sich immer davor sträuben, gute essenspläne anzunehmen ... dein plan hört sich ja total diszipliniert und langweilig an
hammer6pk.gif


krass! ist ja im prinzip ja schon ähnlich zu meiner ernährung. aber jetzt, wo ich das von dir so lese denke ich auch: naja, toll, wer soll bei so nem essen schon lust haben :eek:

fazit: fremdgeschriebenes kann man erst nachvollziehen, wenn man es selbst ausprobiert hat. vorher "sieht es" nach nix aus in der phantasie.

dein plan ist aber voll ok.

wann ist denn fastenbrechen bei dir? morgen?
 
Das Schema hab ich aus den Büchern, das stimmt.
Ich möchte es mal für mich testen, vielleicht ist es ja was!

Dazu will ich dann auch wieder einige neue Rezepte ausprobieren und dann mittags weitestgehend "normal" essen, also nicht nur an ner Möhre knabbern oder so ;)


Ich muss noch einen Tag durchhalten! Am Mittwoch ist dann Fastenbrechen!

Werde morgen Abend mal einkaufen gehen :)
 
Ach je....verhungerst Du dabei denn nicht... :confused:????
Aber prima dass die Buchse wieder passt, ist geil :cool: oder?!?!

Hhhhhhhhhm ich glaub wenn man mehr Muskelmasse und nen höheren Grundumsatz hat, dann hat man auch mehr Hunger oder???? Kam und kommt mir jedenfalls so vor.....????

Also das mit dem ganz viel Eiweiß mach ich im übringen nur kurz...so 4-6 Wochen, weil ich sonst zu viele Muskeln aufbaue, dann nur noch direkt nach dem Sport eine Portion und vorher auch ganz viel Rohkost....

Damals hab ich so echt voll viel abgenommen, mal gucken....bis zum Marathon hätte ich schon gern 3kg weniger!!!

Wassen almased???
 
Zurück