Gabel und Dämpfer Setup

Totoxl

Emskopp
Registriert
26. März 2008
Reaktionspunkte
704
Ort
South Emsland
Hallo

Ich fahre das Edison Ltd. 2008 und habe irgendwie ein Problem mit meinem Fahrwerkssetup. Ich wiege ca. 95kg und weiß leider nicht genau wieviel Druck für mich Optimal ist....

Irgendwie schieße ich am Optimal Druck immer vorbei und die Druckvorlagen auf dem Rahmen sind nicht so prall....

Aber dennoch mein Eddi gebe ich nicht wieder her:p

Gruß Toto
 
Hi !

Kuck mal da Neue Drucktabelle . Irgenwo im Forum steht von Andi Schmidt
daß die Drucktabellen überarbeitet werden . Also auf der Home Page mal sehen ob schon Änderungen . Grundsätzlich ist zu sagen , immer mit etwas weniger Druck als empfohlen zu fahren .

Es kann auch an der Dämpferpumpe liegen ; wenn sie keinen Mechanismus
hat der das Ventil schließt bevor das Schlauchstück abgeschraubt wird .
Abhilfe hier : mehrmals hintereinander den Druck messen und herausfinden wieviel Druck beim abschrauben verloren geht . Diesen Wert zum normalen Druck dazugeben - voila !

Gruß

EDIT : BILDER IN GALERIE , BITTE *wink* !
 
Nabend zusammen!

Wieso Bilder von dem Edison Ltd 2008?

Hab meines auch vor 2 Wochen bekommen... Ist doch immernoch weiß wie letztes Jahr auch oder bin ich da falsch informiert?

Oder ist jetzt auf einmal ein neues Modell rausgekommen???

Greetz
 
Weiß keiner was zum Thema??? Wie Schwer seid ihr und wieviel Druck habt ihr auf der Gabel gepumpt???

Hallöchen,
bin ein GW am Gardasee gefahren und hab zuerst immer weniger Druck als angegeben eingepumpt, dann aber mal die angegebenen Drücke getestet und war noch mehr zufrieden. (Bin 180cm Groß und 72 kg schwer).
CU, Tom:daumen:
 
Also ich habe gegenteilige Erfahrung gemacht. Zu Anfang habe ich die Angaben laut Rahmen genommen. Das war viel zu hart!

Nun fahre ich bei ca. 8bar mit 96KG Kampfgewicht (volle Montur) ;)
 
T8Force welches Rad fährtst du?
Ich habe jetzt, beim selben Kampfgewicht^^, knapp 10,5bar drauf und meine das sie noch sehr gut anspricht und arbeitet. Ich finde bei der Gabel die Feinabstimmung auch nicht so leicht.
Kann ich bei der Gabel und beim Dämpfer du Luft komplett ablassen zur ermittlung des Federwegs? Oder kann da irgend ein Dichtring oder Ähnliches umklappen?

Gruß Toto
 
Hey Toto, also ich fahre *wink mit dem Zaunpfahl* wie man in meinem Profil lesen kann
<--- blick nach links

ein Supershuttle. ;)

Auf 11 bar hatte ich die Gabel auch eine Zeit lang eingestellt, kam damit aber überhaupt nicht zurrecht. Es muss ja auch jeder selbst für sich die richtige Einstellung finden. Probieren ist da meist die beste Lösung. Genauso wie bei der Rahmengröße.

Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, kannst du die Luft komplett ablassen und weiter meine ich noch Erinnerung zu haben, dass es dann 2,5cm weniger sind, die man abmist, denn die dienen als Reserve (zumindest bei SS so), aber da gebe ich dir einfach mal den Tipp und link zu den tollen Videos von bionicon. drück mich sanft

So kann man eigentlich nichts verkehrt machen und es ist wirklich gut erklärt. So, dann mal viel Vergnügen beim ausprobieren, tüffteln und einstellen. ;)
 
Oh man bin ich blind. Aber danke schön für dein Verständnis...
Ich schätze ich werde mir das mal für morgen vornehmen und dann bekomme ich das schon hin. Nicht nur immer Fahren, fahren, fahren, nein auch mal nach schauen...
 
Ja, das Fahren macht mir auch mehr Spaß, aber was man durch ein wenig Einstellen für positive Veränderungen schaffen kann, sollte man nicht vernachlässigen.
Dann mal viel Spaß.

Haste was in Erfahrung bringen können bzg. des Teamtrikots?
 
Warum rufst du nicht einfach mal bei bionicon an? Ich habe in Erinnerung, dass du 2,00m groß bist, oder? Da dürftest du mit unter Umständen sowieso ein Problem haben. Meins ist in XL und passt mir so gerade perfekt. (bin 1,80)
 
Aso. Also ich bin ja nicht dick ;)

Trainiere nur seit 6 Jahren Kraftsport. Der hat halt seine Spuren hinterlassen, aber von der Länge her kannste das knicken. Es sei denn du hast nen schönen Bauch.
 
Ich habe mir jetzt mal die Zeit genommen um das Setup in Ruhe und Ordentlich einzustellen. Für die SAG Berechnung habe ich je 20% vom effektiv Feder weg genommen. Gabel 130mm=25mm SAG. Dämpfer 43mm=8,5mm SAG. Das bedeutet in meinem Fall, 7.5 Bar auf die Gabel und 13,5 Bar auf dem Dämpfer. Ich wiege ca. 95kg +- 1kg und Sitze ein wenig hecklastig auf dem Rad. Ich hoffe das ich Vielleicht jemanden damit helfen kann.
 
Hallo Totoxl,

ich würde das Setup immer in der Downhillposition durchführen, denn Du möchtest ja in der Downhillposition/-geometrie den Berg runterfahren und nicht in der Uphillposition/-geometrie.

Ich fahre bei meinem Edison Ltd. II die folgenden Drücke bei guten 30-35% Sag, bei meinem Kampfgewicht von derzeit 115kg (netto).:D
  • Gabel ca. 6.5 bar (wegen der Zugstufenkartusche ist noch weniger Druck erforderlich als ohne - ca. 1 bar weniger)
  • PVA-Dämpfer ca. 14 bar (bei meinem vorigen RPV-Dämpfer hatte ich 15bar drinnen bei gleichem Sag)
Ich fahre mit mehr Sag und kompensiere das verstärkte "Wippen" der Gabel mit Hilfe der Zugstufenkartusche (Zugstufe rein und Ruhe is). Beim PVA-Dämpfer drehe ich die Plattform 2 oder 3 Klicks rein und schon wippt beim Uphill oder auf Asphalt gar nichts mehr. Vor dem Downhill drehe ich wieder die Zugstufe der Gabel ein wenig raus und öffne die Plattform am Dämpfer, um wieder volle Sensibilität zu haben. Das funktioniert prima.:daumen:

Zumindest solltest Du Deine Drücke so anpassen, dass Du fast immer den vollen Federweg beim Downhill ausnützt. Beim Dämpfer erkennst Du das daran, dass der Gummiring bis fast an den Dämpferaufsatz verschoben wird. Ansonsten brauchst Du ja kein Bike mit massig Federweg, wenn Du ihn nicht ausnützt.;)
 
Tja, wirklich wissen wirst du erst nach ner tour, ob es ideal für dich eingestellt ist. Aber ich wünsche dir mal viel Erfolg dabei.

Naja, die Auktion ging aber um Trikot und passender Hose. ;-) Und billig sind Maloja Sachen ja nicht, aber genial zu tragen.
 
Tja, wirklich wissen wirst du erst nach ner tour, ob es ideal für dich eingestellt ist. Aber ich wünsche dir mal viel Erfolg dabei..

Das stimmt. Einfach ausprobieren und "erfahren". Immer wieder den selben Trail fahren mit unterschiedlichen Setups, dann sich immer näher ans Optimum oder den persönlichen Geschmack herantasten.
 
Habe das Setup natürlich in der DH Position gemacht und bin Natürlich auch schon eine kleine Runde gefahren. Es passt eigentlich schon ganz Gut, aber sobald man aus dem Sattel geht, zum Beispiel zum Sprinten, wippt die Gabel wie Sau. Hilft da die Kartusche???
 
Also ich weiß nicht wie Nicki-Nitro die Zugstufenkartusche entfremdet, aber sie soll eigentlich dazu dienen. das die Gabel dir nicht so schnell wieder entgegenspringt. Du kannst sozusagen, die Reaktion der Gabel einstellen.

Bionicon empfiehlt diese ab einem Gewicht von 90kg und da ich auch drüber bin und jetzt 2 Monate ohne fahren konnte, habe ich sie mir jetzt mal bestellt. In 2 Wochen habe ich sie drin. :D
 
@totoxl
die kartusche verbessert die gabel leicht, aber hilft nicht gegen das wippen. meines erachtens muss man letztendlich einen kompromiss finden zwischen geschmeidigem einfedern im gelände und genügend starrheit beim wiegetritt. ich habe bei meinem ss mittlerweile etwas mehr druck als anfangs, hatte dasselbe problem wie du. die double agent ist halt eine endurogabel mit allen vor- aber auch nachteilen.
greez guru
 
Zurück