Avid Code

mh versuchen kannstes. aber nne feile funzt da besser. aber is glaub schwer da gscheid was zu machen ohne neue riefen reinzumachen... schau doch erstmal was es ist.
 

Anzeige

Re: Avid Code
Ich hab mal mit einer Schieblehre nachgemessen. Scheint wirklich so, als wäre es eine kleine Verdickung - etwa 1/2 Millimeter. Ich werd mich gleich mal dran machen und versuchen das wegzubekommen :P
 
Ich hab mal mit einer Schieblehre nachgemessen. Scheint wirklich so, als wäre es eine kleine Verdickung - etwa 1/2 Millimeter. Ich werd mich gleich mal dran machen und versuchen das wegzubekommen :P
Warum reklamierst Du das nicht einfach? Ist doch eindeutig ein Materialfehler ;) Und das mit Schmirgelpapier richtig plan zu bekommen, hört sich ziemlich aussichtslos an.
 
@axl65
geht ohne Entlüften...
darfst die Schrauben einfach nur vorsichtig lösen bis die Leitung, mit leichtem Kraftaufwand, verdrehen kannst !
funktioniert ganz gut... :daumen:
grüssle...
 
Frelich geht das ohne Entlüften, hab ich bis jetzt bei allen meinen Bremsen so gemacht. Egal ob Juicy Ultimate, Oro, Code, Bianco, blablabla..

Du darfst hald nur die Schraube nicht zu stark lösen, sondern nur soweit, dass Du den Nippel mit eeeetwas sanfter Gewalt runterdrücken kannst.
Dann geht das auch ohne Entlüften.
 
Mein Rahmen hat Ösen für die HR-Bremsleitung, ähnlich den Ösem für durchgehende Schaltzüge.
Freitag wird mein Rahmen auseinandergebaut und abgeschickt. Dazu muss ich das Fahrrad abbaun und folglich die Leitungen aus diesen Halterungen baun.
Wenn ich den Rahmen wieder bekomme, dann muss die Leitung wieder durch die Ösen durch.

Ich habe kein Entlüftungskit. Das letzte mal entlüften wurde umständehalber mit einem Luftpumpenventil durchgeführt, da Avid wieder einen Spezial-Entlüftungsnippel benutzen muss. Die Bremsenfittinge wurden wiederbenutzt, nachdem sie aus dem Schlauch pepuhlt wurden. Ich habe keine Beschaffungsmöglichkeit, weder von DOT 5 noch von Entlüftungskits.

Klappt das ohne Entlüften?

Ich bin momentan nicht in der Nähe des Rades. Eine Zeichnung vom AUfbau würde mir aber schon sehr helfen!

Letztlich gehts um die Frage, ob diese Schrauben, die man in den Bremsgriff schraubt, fest mit der Leitung verbunden sind und wie man sie herausnehmen kann..
 
Wenn Du es schaffst, die Leitung ohne Ölverlust vom Hebel abzuschrauben und durch die ganzen Ösen rauszuziehen, könnte es schon gehen.
Du brauchst halt dann nur einen neuen Nippel und diesen kleinen goldenen Ring, der neu verpresst wird.
 
Weswegen brauche ich diesen goldenen Ring (Fitting)? Der steckt doch fest in der Leitung und steht nicht von der Leitung weg? Wenn die Leitung durchpasst, dann passt auch der Fitting durch. Darüber kommt dann diese silberne "Nuss". Und darum steckt dann diese Schraube die ins Gewinde geschraubt wird?

Ach, ich glaub ich muss mir das am Wochenende vor Ort mal anschaun. Vermutlich werd ich nicht an deinem Entlüftungskit vorbeikommen, mikey.
 
Das Fitting steckt eingeschlagen in der Leitung oder (besser) ist verschraubt, dann kannst Du es wiederbenutzen.
Drüber schiebt man diese silberne Nuss. Die wird beim Festschrauben am Bremsgriff mit der Leitung verpresst und schließt das System.
Und immer an diese blöde Plastikschraubenabdeckung denken, die muß als erstes über die Leitung, sonst hast Du alles fertig und die liegt noch irgendwo rum...
 
hehe jop. also bei den juicy 5s vom hardtail hab ichs ohne entlüften geschaft. wobei ich nicht wirklich drauf geachtet hab das nix großartig rausläuft weil ich se eh nochma entlüften wollt. beim entlüften dann is aber kaum luft rausgekommen.
 
hmm hab ne frage bezüglich des bremssattels der code... Hab meine gestern entlüftet wie im Video sowie in der Anleitung beschrieben. Bin aber nicht ganz zufrieden mit dem druckpunkt. Nun hat ja der sattel 2 entlüftungsschrauben kann es sein, dass man beide entlüften muss da sonst bei der einen noch ne luftblase hängen bleiben könnte?!
 
kann sein. aber hast du anfangs auch deine flüssigkeit in den spritzen gscheid entlüftet? und beim sattel entlüften musste immer schön aufn bremssattel rumklopfen mit nem plastik schraubenzieher griff oder sowas.. damit die luft da raus kommt.
und vor allem die spritzen sehr lange unter druck halten... weil des dauert teilweise minuten bis da ne luftblase rauskommt...
 
Zurück