Ja, es ist schon ein Skandal !
Vielleicht sollte man in Zukunft nur noch "made in Germany" kaufen.
ne ölspuckende durin

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, es ist schon ein Skandal !
Vielleicht sollte man in Zukunft nur noch "made in Germany" kaufen.
Qualiät ist meist eine Frage des Preises. Für 400 - 500 Euro die leichteste Massengabel zu erwerben können, würde mich diesbezüglich deshalb nicht wundern, da selbst bei den fast 100 % teuerern Fox'es Qualiätsmängel (Buchsenspiel) auftreten.
Aber das wird sich ja alles ändern...die Preise werden anziehen, die Gemeinde jammern und folglich evtl. die Qualiät....naja, biken hat halt auch was mit schrauben zu tun, da ich mir nicht sicher bin ob die Bikebranche ISO 9000 und ff. interessiert? Aber das ist ein anderes Thema...
Sollte man meinen...hab während meiner Arbeit solche Annahmen aufgegeben. Preisniveau ist kein zwangsläufigens Qualitätskriterium, vielmehr das was zwischen Marktpreis und UVP noch als Spielraum über bleibt. Und das ist bei der Manitou geringer als bei fast allen anderen Gabeln mit deren technologischen Niveau (Funktion bei dem Gewicht)
ne ölspuckende durin![]()
hat zumindestens keine Funktionsbeeinträchtigung.
Optisch, ist es wieder ne andere Sache...
wie war das nochmals mit der FRM Felge?![]()
Warts mal ab! Das öl zieht dreck in die dichtungen und die sind dann füher oder später hinüber!
Was fehlt denn deinen frm felgen? Die haben ne sch(w)eissnaht aber sonst![]()
bzgl. Durin werde ich es sehen.
mit der FRM bin ich total zufrieden. Ist halt genauso ne optische Sache wie bei der Durin.
habe nur den Vergleich hergenommen, weil du damals genau aus diesen Gründen die FRM verteidigt hast. Leichte Felge, top Felge, nur die Schweissnaht ist halt Geschmackssache.
Oder lag es daran, dass der Durin das Teil-Made in Italy fehlte?![]()
daher meine Anspielung.
habe sowohl die Durin als auch die FRM Felge und bin bisher total zufrieden mit beiden Produkten![]()
its not a bug its a feature.
laut anleitung ist alles normal. die gabel spukt auch kein öl, sondern sifft was.
Zur Erinnerung, hier gehts um die R7.
Habe heute die oben liegende Schraube der Druckstufe abgenommen. Wofür ist dieses gelbe Kunststoffteil zuständig? Für die Endprogression ? - oder zur Reduktion des Luftvolumens. Für letzeres könnte man die Verbindung der Schraube mit dem roten Teil mittels Karbonstange verlängern und das gelbe Teil weglassen.
By wauzi at 2008-05-18
Druckstufe oder Positivluftkammer?
Ist das nicht das selbe? Ist jene Schraube die auf dem Foto sichtbar ist auf der Seite wo unten das Luftventil sitzt
Da ist nix mit Endanschlag, der ist auf der anderen Seite ( rechter Holm )
Das Ding verringert einfach das Luftvolumen
Das Teil begrenzt sicherlich nicht den Federweg des Kolbens. Ich denke mal dass ab einer bestimmten Kompression der Luft dieses Kunststoffteil sich komprimiert und so die Kennlinie gegen Federwegende progressiver wirdDas ist doch ganz einfach herauszubekommen, wie lang ist die Luftkammer und wie hoch der Federweg? Wenn das Teil in den Federweg hinein ragt, dann wird es auch die Progression beeinflussen und dann würde ich es mir stark überlegen, den Stab zu verlängern und das Ding wegzulassen, wenn nicht, dann ist es einfach nur komisch konstruiert.
Das Teil begrenzt sicherlich nicht den Federweg des Kolbens. Ich denke mal dass ab einer bestimmten Kompression der Luft dieses Kunststoffteil sich komprimiert und so die Kennlinie gegen Federwegende progressiver wird