auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.

auch einen art den nachwuchs auf DownHill zu trimmen.
dummerweise habe ich (ausnachmsweise) keinen helm dabei gehabt.
weil es so spontan war
Abfahrt.JPG

gut das meine frau davon nix mitbekommen hat. :o




PS: @guese
Sehr schön aufgebaut,- u klasse farbe.:daumen:

kettenstrebenschutz fehlt auch .
 

Anzeige

Re: auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.
Hey das find ich cool dass ihr euren Kleinen Bikes aufbaut.
Wenns bei mir mal so weit ist werd ich meinen Kids auch ein exclusives Wunschbike aufbauen, aber das dauert noch bisschen (hoffentlich) :D
 
@masta: Ich hab schon ein solches Ding organisiert (Danke KILROY), leider ist das (Innendurchmesser MIT Nocken ~25,8 mm OHNE Nocken ~29,4 mm) zu groß. Es scheint die Teile sowohl für 26er als auch für 24er zu geben.
Wenn Du so was hättest: PM!

Grüße,
Pipi
 
tipp: für fahranfänger(innen) gibt es eine gute alternative zu pukybikes und co. zum beispiel dieses specialized hot rock in 16".



fährt mein sohn seit seinem 3ten geburtstag also jetzt schon über ein jahr
und zwar ohne probleme (außer kettenblattschutz). und kosten tut es
auch nicht mehr als ein pukyrad (ca. 150€) :daumen:

Und wer betätigt die Bremse für ihn? Er selbst wird da wohl kaum dran kommen ...
 

Mein Sohn (jetzt 5 1/2 Jahre alt) fährt seit einem Jahr ein serienmäßiges Felt Base 16". Das Ding scheint sich offensichtlich richtig gut fahren zu lassen, ist stabil und sieht echt gut aus. Vorher hatte er das Base in 12". Diese Bikes kann man für die Kleinen nur empfehlen und ich bin mir sicher mit soetwas machts den jungen "Ridern" einfach mehr Spaß als mit Pucky und co.
 
mit den richtigen bikes macht training spass und der erfolg stellt sich ein:
3. schinderhannes-kinder-rennen am 18.05.2008





mfg
frank



mein reden Frank...

mal sehn was meiner dies jahr beim "möhnesee kids race" ausrichtet,-
er ist dies jahr kaum gefahren ,- nur noch Fussball am spielen. :o :D


PS: grüss ihn mal schön
u. richte ihm ein paar glückwünsche von mir (uns) aus. :daumen:

gruss
Artur
 
@KUHJAND

danke, ich werde BEIDE grüßen, die kleine auf platz 2 ist die schwester des "piraten" auf platz 1.
wir sind dieses jahr auch erst 2. touren gefahren, die kondition haben sie aber vom hockey. die entscheidung in emmelshausen ist am abend vorher gefallen, ein freund hatte angerufen, da er mit seiner tochter hinfahren wollte. da der hockeyspieltag meiner tochter ausgefallen ist....
war jedenfalls eine gute premiere für das bikefestival in willingen mitte juni, da starte ich samstags und die kids dann sonntags. die beste ehefrau der welt sorgt für das leibliche wohl :D

mfg
frank
 

Mein Sohn (jetzt 5 1/2 Jahre alt) fährt seit einem Jahr ein serienmäßiges Felt Base 16". Das Ding scheint sich offensichtlich richtig gut fahren zu lassen, ist stabil und sieht echt gut aus. Vorher hatte er das Base in 12". Diese Bikes kann man für die Kleinen nur empfehlen und ich bin mir sicher mit soetwas machts den jungen "Ridern" einfach mehr Spaß als mit Pucky und co.

und den eltern auch :D

mfg
frank
 
" so muss dat "! kimkra :eek: :daumen:
jungs in dem alter brauchen was "coooles" u. nicht so was ähnliches wie papa´s CC bike.


PS: geht die kette nicht ab u. an flöten ?
evtl. einen unteren kettenspanner !
 
Hallo miteinander, weiter oben habe ich `was von einem "Möhnesee-Kids-Race" gelesen. Vielleicht wäre das eine Sache für meinen 3,5 jährigen Möchtegerndirtbiker. Zumindest auf der kurzen Anfahrt könnte er nicht (im Auto) einratzen und würde nicht verpennt am Start stehen. Bevor ich mit der Googelei anfange kann mir vielleicht ein Papa einen Erfahrungsbericht aus Vorjahren abgeben.
Gruß an alle Radler, Thomas
 
@kimkra: seeehr schönes Bike.

Woher stammen die 24er Räder? selbst eingespeicht?
Woher stammt der Rahmen bzw was ist es für einer?
Nen guten/leichten/bezahlbaren 24erRahmen mit Scheibenbremsaufnahme zu finden ist ja nicht so einfach. Der steht nicht an jeder Ecke.
Ist das eine 26er-Gabel oder bin ich auf dem Holzweg?

Aber auch an alle anderen, die individuelle Bikes aufgebaut haben.
Klasse, wieviel Mühe Ihr euch gebt.
 
Hallo miteinander, weiter oben habe ich `was von einem "Möhnesee-Kids-Race" gelesen. Vielleicht wäre das eine Sache für meinen 3,5 jährigen Möchtegerndirtbiker. Zumindest auf der kurzen Anfahrt könnte er nicht (im Auto) einratzen und würde nicht verpennt am Start stehen. Bevor ich mit der Googelei anfange kann mir vielleicht ein Papa einen Erfahrungsbericht aus Vorjahren abgeben.
Gruß an alle Radler, Thomas



Thomas
info kommt die tage vom user
waldfee453


DANKE :daumen:

Artur
 
Zurück