E
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hat jemand ernsthafte erfahrungen mit butyl schläuchen mit um die 130-150g?
bin gard dabei des zu testen und muss sagen ich bin bis jetzt sehr zufrieden, allerdings kan ich im moment nicht fahren weil ich krank bin.
Hallo,
ich hab an meinem CC-Renner auch zufrieden Latex drin, aber ich hab die bei meinem Panzer nicht rein, weil die von Michelin nur bis 2.2angegeben sind - Ist dir das egal oder hast du andere?
![]()
Gespannt auf die Antwort, Clemi
wechselst du die schläuche regelmäßig?
@Bikefritzel
Bist du den Rahmen gefahren ? Was hast du denn jetzt gekauft ?
Welche Lockon-Griffe sind denn leichter ? Syntace etc. ist leider sehr teuer.Wieso hast du ne Abneigung gegen Truvativ ?
Kettenführung ..da wollt ich jmd im Forum ansprechen, gabs da nciht jmd der was leichtes baut ?
Die Hope minis sind leider auch nicht gerade günstig.
(ich weiß, dass leicht nie billig ist, aber es gibt Ausnahmen und genau die such ich)
Schwalbe Standard sind bis 2.5 zugelassen, also mit denen ist man noch ziemlich auf der sicheren Seite, wenn man keine allzu dünnwandigen Reifen fährt. Was relativ interessant ist, sind die neuen FR-Schläuche (13F), die wiegen mit 185g in etwa gleich viel wie die Standard, sind aber bis 3.0 freigegeben. Die sind etwas dünner, aber dafür im luftlosen Zustand schon größer, d.h. sie sind bei 2.5er Reifen noch nicht so stark gedehnt, was die Pannensicherheit (theoretisch) erhöht.
Ziemlich genau 900g
Ich habe mal eine Aufstellung einiger Übersetzungsverhältnisse angehängt (für 44er bzw. 36er KB kombiniert mit 32er oder 34er Kassette), da siehst du, dass du mit 36er KB aufgrund der sehr großen Überschneidung zwischen 44er und 32er KB garnicht allzu viel verlierst. Also ich bin seit gut 1 Jahr mit 2 KB (36/22) unterwegs und vermisse das 44er nicht, die Kettenführung und den Bashguard würde ich sehr vermissen!Bin bezgl. eines Rockringes zZ. am simulieren ab oder ob nicht. Ich fahre mit dem Bike eben auch Touren und möcht eigentlich ungern auf das gr. Blatt verzichten.
Wobei ich jetzt mal gezielt beobachten werde wie häufig ( oder eben wenig ) ich dieses verwende.
Der Blackspire Lite God ist bei CRC ausverkauft. Der Shaman Racing ist gewichtstechnisch eine gute Alternative, sieht aber nicht so gut aus - was nat. Geschmacksache ist.bin auf der Suche nach einem leichten Rockring (4 Loch, 36 Zähne). Ich meine es gab da mal was bei CRC, kann es aber nicht mehr finden.
Oh, stimmt... danke für den Hinweis! Da stand eine falsche Zeilenenummer im Feld, es muss eigentlich 0,69 rauskommen, hab es direkt geändert. Sollte mir als (hoffentlich) bald Mathe-Student eigentlich ja nicht passieren, aber war ja nur ein Tippfehlerdir is bei der übersetzungstabelle scho aufgefallen das ganz rechts unten n fehler is? 22/32 != 0,92
Das bringt leider nicht sehr viel. Denn wenns mal ruppig hergeht, fällt so die Kette u. U. schon mal bis aufs Tretlager runter und wenn man dann im stehen mit vollem Druck zu pedalieren beginnt, hört sich das nicht nur übel an, sondern man schrubbt unnötig Kette und Kettenblätter und kommt auch voll aus dem Tritt, darauf habe ich keine Lust.aber ansonsten hast scho recht das man das 44 kb kaum braucht, ehrlich gesagt spar ich mir genau so ne kefü, wenns ganz heftig wird schalt ich bergab einfach aufs mittlere der 3 kb
nix gegen dich das is der mathematiker in mir, aber ansonsten hast scho recht das man das 44 kb kaum braucht, ehrlich gesagt spar ich mir genau so ne kefü, wenns ganz heftig wird schalt ich bergab einfach aufs mittlere der 3 kb
@ elomono, bist du deine hone schon härter gefahren, ich habe nach einiger Zeit gemerkt das meine Achse verbogen ist und im Netz steht das noch mehr das gleiche Problem haben. oO
Na das kann sich doch sehen lassen. Knapp nen Kilo leichter als das "Standard SX-Trail II". Wobei die Stabilität keineswegs verschlechtert wurde.
Gefällt mir echt gut. Was wiegt denn so nen Maxxis Minion 2,5" 1-ply?
Was für Erfahrungen hast du bisher mit der Formula the One im Vergleich zur Code 7 sammeln können?
@ Phil:
Zu deiner Partlist: Eine "irgendwas" Kette mit 250g müsste dann schon eine KMC X10SL sein
Gruß Burli
The One ist sehr gut im Vergleich zur Code. Nicht ganz die Power, dafür besser dosierbar. Die Bremshebel gefallen mir um Welten besser, und die Verarbeitung der Bremse insgesamt auch. Standfestigkeit scheint genau so erhaben zu sein, ich war allerdings auch noch nicht in den Alpen mit der Bremse.