Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@radical, fahre zz eh die 5050xx weil ich grad wieder hefitg bike, ansosnten fahre icxh die mallet ohne blenden...
 
btw: schon jemand persönliche Erfahrungen mit der SLX Kurbel gemacht? Soll vom Gewicht her in der Region der Hone liegen und es gibt sie ab Werk in 22/36
 
Also laut Forumsberichten ist sie sogar leichter als die Hone. Kann aber auch nur an den Kettenblättern liegen. Das mittlere Kettenblatt ist ja bei der SLX auch aus zwei Materialien, wie bei der aktuellen XT Kurbel. Leider hat sie keiner ohne Blätter gewogen. Aber schick sieht sie schonmal aus. Meiner Meinung nach ein schöner Hone Ersatz. Wobei mir die SLX in komplett schwarz doch besser gefallen würde.

Bild auf der Waage:

attachment.php


Kann aber sein, das die Kurbel auf den Bildern schon KCNC Alukettenblattschrauben hat. Das hat sich im dazugehörigen Beitrag etwas komisch gelesen.
 
Was Anderes: ich habe noch einen Satz 2,5er Highroller mit je ca. 870g rumliegen. Hätte nicht gedacht, dass die in der Drahtversion so leicht sein können. Taugt der besser an der Front, oder am Heck?

Gruß

Der HR hat sowohl vorne als auch hinten Traktion und Rollwiederstand wie eine Panzerkette. Falls du nicht Beine wie Lance Armstrong hast, würde ich ihn dir deshalb eher am Vorderrad empfehlen. Auch deshalb, weil sich die Mittelstollen ziemlich schnell abnutzen und der Verschleiß am HR halt doch deutlich höher ist als vorne.
 
@ jatschek: WOW! Millie grazie für die Zusammenfassung! :daumen: Das mit dem Kettenblatt hab ich gelesen. Mal sehen, wie es mit meiner Laufrad-Planung läuft, wenn die ins Wasser fällt, fällt auch die 601er Hone-Planung mit (selber Lieferant), dann wird die SLX durchaus interessant.


Die SLX wird es aber schwer haben unter XT Gewicht (Nur Kurblen+Lager) zu kommen oder ?
Das stört mich weniger. Die paar Gramm sind mir wurscht, denn die SLX sieht einfach 1000 mal besser als als die XT ;)
 
Na dann würd ich vorschlagen nimm gleich die SLX und dann schön alles einzeln wiegen und berichten. ;)

Ich muss mein Bike wieder nen bißchen abspecken und wenns nur nen paar Gramm sind. Wenn ich die Muddy Marys drauf packe bin ich leider bei 15,5kg angekommen. Und das ist schon herb, wo ich dochmal bei 14,85kg war. :(

Und optisch geht mir die XT ebenfalls nicht rein. Egal welche Baureihe. Das Silber und die Form der Kurbelarme gefällt mir einfach nicht. Einzige Alternative wäre umpulvern in schwarz oder weiß. Aber das ist mir dann am Ende zu teuer. Da nehm ich doch lieber ne Hone oder SLX.
 
ach ja die abmassung von der gummi königin (rubber queen) sind bei zwei bar auf ner 28mm felge: 60mm breite und 60mm höhe!!! also deutlich fetter als mit dem berg könig (mk)

testen kann ich leider erst next we da ich morgen den ganzen tag auf nem rennen in kirchheim/teck bin....
 
Der HR hat sowohl vorne als auch hinten Traktion und Rollwiederstand wie eine Panzerkette. Falls du nicht Beine wie Lance Armstrong hast, würde ich ihn dir deshalb eher am Vorderrad empfehlen. Auch deshalb, weil sich die Mittelstollen ziemlich schnell abnutzen und der Verschleiß am HR halt doch deutlich höher ist als vorne.

Das halte ich für ein Gerücht. Ich fahre den 2.5er High Roller (2ply:eek:) seit einigen Wochen wieder bei Touren am HR. Ich finde den Unterschied zur Betty nicht soo schlimm und Beine habe ich auch nicht wie Lance Armstrong, meine sind gut trainiert und kommen ohne Doping aus:lol:
 
Das halte ich für ein Gerücht. Ich fahre den 2.5er High Roller (2ply:eek:) seit einigen Wochen wieder bei Touren am HR. Ich finde den Unterschied zur Betty nicht soo schlimm und Beine habe ich auch nicht wie Lance Armstrong, meine sind gut trainiert und kommen ohne Doping aus:lol:

Wir reden hier über Reifen, da besteht jede Diskussion zu mindestens 50% aus Glaubensfragen und persönlichen Vorlieben. ;)
Wenn du zwischen 2ply Highroller und Betty kaum einen Unterschied merkst, gut für dich, aber das deckt sich halt überhaupt nicht mit den Erfahrungen von mir, meinem Bekanntenkreis und vielen Fahrern aus dem Forum.
Je nachdem was für Strecken, Distanzen und Höhenmeter man in welcher Zeit fährt merkt man die Unterschiede halt mehr oder weniger stark.
 
Das stört mich weniger. Die paar Gramm sind mir wurscht, denn die SLX sieht einfach 1000 mal besser als als die XT ;)


Optik is mir wiederrum fast wurscht!;) Die SLX ist schon schöner, aber trifft mit dieser polierten Oberfläche, die so pfeilartig zuläuft nicht meinen Geschmack.
 
Hallo!

Mein aktuelles Projekt,bzw noch Baustelle

Rahmen: GT Sanction '08 /DHX Air (3070g incl Maxle nachgewogen)
Gabel: Fox 36 Talas 2009
Laufräder: Hope Pro II / En321 /Minion 1Ply
Antrieb: XTR
Bremsen: XT 4 Kolben /Goodridge
Headset: King oder Hope
Lenker: Easton CNT Monkeylite
Vorbau: Thomson

GTSanction2008.jpg


Der Rest ergibt sich noch.Die SDG Kombi wird evtl ner Thomson/Flite kombi weichen

Grüsse Rafa
 
Das GT hab ich mir gestern erst auf deren Seite angeschaut - gefällt mir als alter GT-Fan ausgesprochen gut - ich bin auf deinen Aufbau gespannt! :daumen:

Hast du den Rahmen einzeln bezogen bzw Was kostet er als Rahmenkit?

Gruss René
 
Das Rahmengewicht ist ja mehr als verlocken. Bei den 3kg ist der Dämpfer wirklich schon mit drin? Wenn ja, ist das ja fast unglaublich.
 
Das GT hab ich mir gestern erst auf deren Seite angeschaut - gefällt mir als alter GT-Fan ausgesprochen gut - ich bin auf deinen Aufbau gespannt! :daumen:

Hast du den Rahmen einzeln bezogen bzw Was kostet er als Rahmenkit?

Gruss René

Leider gibt es in Deutschland das Sanction nicht einzeln.Mein Kumpel ist GT Händler,also haben wir eins 'gestrippt bis aufm Rahmen :D

Das Sanction gibts glaube ich in Östererich oder Schweiz einzeln.

@LautSprecher: Das Gewicht bezog sich auf Rahmen incl MAxle aber OHNE Dämpfer. Der DHX air schlägt ca 400g drauf.

Grüsse Rafa
 
Dankeschön ;) War oben nicht so eindeutig, wär ja sonst echt toll gewesen. Aber optisch ist er toll :love: Nein, was sag ich da...Genial!
 
Definitiv, endlich mal wieder was wirklich Schickes von GT. Bin auch sehr auf den Aufbau gespannt!
 
Da man ja in "Projekt Lightfreerider / Enduro / Reifen" keine Diskussion starten soll häng ich meine frage hier mal rein

Bin mit meinen Maxxis Highroller / Minion R in 2,35" Faltreifen auf ZTR Flow bei 1,8 bar mal sowas von unzufrieden, erst schön Grip der dann aber unverhofft und unvorhersehbar abreißt.

Welche Reifen sollte ich als Nächstes ausprobieren?

Würde mich auch sehr freuen wenn die Beteiligung am Reifen-Fred etwas größer wäre und ihr mal von euren Reifen-Erfahrungen berichtet um Leuten wie mir weiter zu helfen.

Danke schonmal im Voraus für eure Beteiligung.
 
Muddy Mary GG 2,5 sollte deine Probleme lösen. :rolleyes:
Grip hat btw nix mit der Felge zutun. Mal im Ernst, probier einen FA, MM, BB - gibt doch Recht viel oder du wartest bis man genaues zum Ardent sagen kann.
Gruß
 
Na dann würd ich vorschlagen nimm gleich die SLX und dann schön alles einzeln wiegen und berichten. ;)

Ich muss mein Bike wieder nen bißchen abspecken und wenns nur nen paar Gramm sind. Wenn ich die Muddy Marys drauf packe bin ich leider bei 15,5kg angekommen. Und das ist schon herb, wo ich dochmal bei 14,85kg war.
Mal sehen, ich sollte die Tage erfahren, wie das mit dem Laufrad läuft, dann entscheide ich mich.
Du wirst den Umstieg auf MM nicht bereuen, glaub mir ;)


Optik is mir wiederrum fast wurscht!;) Die SLX ist schon schöner, aber trifft mit dieser polierten Oberfläche, die so pfeilartig zuläuft nicht meinen Geschmack.
Ich finde die SLX optisch auch nicht allzu bombig, aber da die XT für mich echt garnicht geht, wäre es die nächste Alternative. Rein optisch würde ich mich für eine Saint (zu schwer) oder eine Atlas FR (selbe X-Type-Probleme wie meine Evolve) entscheiden.


Definitiv, endlich mal wieder was wirklich Schickes von GT.
Ganz meine Meinung! Sehr schickes Teil. Ich war früher totaler GT-Fan und in den letzten Jahren extrem enttäuscht, weil die mMn viel Käse produziert haben, aber das geht definitiv in die richtige Richtung.


Muddy Mary GG 2,5 sollte deine Probleme lösen. :rolleyes:
*räusper* die würden wohl nahezu jedes Grip-Problem lösen... ernsthaft: nimm die 2.35er Muddy Mary in TC, ist ein klasse Reifen. GG ist absolut übertrieben, die sind so schmierig weich, dass die Nachteile gegenüber den wahrscheinlich marginalen Vorteilen deutlich überwiegen dürften.
 
Also am Vorderrad finde ich den GG durchaus angebracht. Hatte damals beide im direkten Vergleich getestet, und der GG ist doch deutlich besser.

Aber wie ich schonmal geschrieben hatte, gefällt mir der Muddy Mary in festeren, trockenen Böden nicht so gut. Als Allrounder aber gut.
 
Ja wär nur schön wenn man Reifen probieren könnte ohne sie gleich zu kaufen, dann würd ich die sofort alle ausprobieren.
Oder geht das am Ende wirklich?
Wär doch Geil wenn man Reifen für nen Tag mieten könnte zum ausprobieren.

MM in GG Compound auch am HR? oder MM in Triple Compound fürs HR?

Bauen die MM so breit wie drauf steht? schmäler? breiter? Meine Maxxis auf denen 2,35" drauf steht bieten nämlich nur 2,1" mit Stollen

Felge hab ich nur dazu geschrieben das mir keiner kommt mit "vielleicht is deine Felge viel zu schmal"

Nebenbei: Macht es Sinn s zu versuchen meine bisherige Reifenkombi irgendwo zu verscheuern? Sind erst 40km gelaufen. Und wenn ja, wo?

Edit sagt ich hab mir mim Schreiben zuviel Zeit gelassen, was sind denn so die Nachteile von GG gegenüber TC Mischung? Verschleiß würde mich nicht stören.
 
1. Hinten nur Triple Compound. GG nutzt sich zu schnell ab, hat nen Mörderrollwiderstand

2. Schwalbe baut deutlich breiter als Maxxis. Nen 2,35" Schwalbe entspricht ca. einem 2,5" Maxxis.

3. Verkaufen kann man seine Sachen im Bikemarkt oder bei ebay, hab ich mal gehört. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück