Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin echt mal gespannt was RM dazu sagt. Mit nem neuen Hinterbau ist das nicht getan...da muss ne andere konstruktion her!!!
 
@flatmoon Glaubst du wirklich das Rocky Mountain in seiner momentanen Einstellung zur Kundschaft im Ernst für so ein paar Leutchen aus Deutschland komplett neue Hinterbauten berechnet, design und baut ???? :lol: Wohl eher nicht. Die werden jedem von uns nen neuen Hinterbau anbieten und das wars....
Falls das so kommt und keine vernünftigen Vorschläge von Rocky Mountain kommen verchecke ich meins..und dann sich das Thema Rocky M. auch erledigt. :o:(
 
naja mal abwarten was jetzt bei BA rauskommt..
denn n neuer hinterbau is ja ansich keine lösung des probs

ich für meinen teil fahr meins weiter wie bisher, werd mich aber schon mal nach nem neuen spielzeug umschaun
hab auch schon so n paar gefunden zu denen ich net nein sagen würd :lol:
 
Entweder ein Giant Reign X oder ein Santa Cruz Nomad...aber erstma warte ich was RM so unternimmt um unser Problem zu lösen ;) mag das Slayer und will es eigentlich weiter fahren aber nicht unter diesen Bedingungen :(
 
jo so seh ich des auch, erstmal abwarten :mexican:
bei mir wird's definitiv n devinci, weiß nur noch net ob's des wilson oder des frantik wird.
des entscheidet sich dann so gegen ende des jahres
 
War jetzt wie gesagt zwei Tage in Winterberg unterwegs, hab auch die ganze Zeit auf die Position des O-Rings geachtet und ihn vor jedem Drop ganz nach oben geschoben.

Dabei kam heraus, dass er zwei Stellungen annimmt. Bei kleinen Drops wie bekannt einen Zentimeter vor dem Schaftende und bei größeren Drops ca. einen halben Zentimeter vor dem Schaftende.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich den Dämpfer extra etwas soft abgestimmt habe.


@ kleiner rocky

Die Devinci Bikes kannte ich gar nicht, hab sie mir dann mal im Internet angeschaut und muss sagen die sehen richtig schmucke aus. Das Hectik und das Frantik sehen dem Slayer vom Hauptrahmen auch ziemlich ähnlich, nur die Hinterbauten und die Anlenkungen der Dämpfer sind komplett anders.


Na dann bis dann

Christof
 
Für den Fall, dass Rocky bis Anfang August keine funktionierende Lösung anbietet, werde ich das Bike zurückgeben und mich dann auch nach Alternativen umsehen. Meinen Händler habe ich heute schon telefonisch informiert. Aber jetzt erstmal abwarten, was morgen bei Arseburns Tlefonat rumkommt.
 
Hab mir die Binkes von Devinci auch mal angeschaut. Am besten gefällt mir das Hectik ! Gibts das auch als Rahmenkit ?
 
also so viel wie heut in erfahrung bringen konnt gibt's da schon rahmen-kits, von einigen modellen
aber am besten mal bei http://www.freeborn.co.uk nach fragen
denn devinci bikes bekommst in DE net, zumindest hab ich bisher noch kein händler gefunden
außerdem sind die bei freeborn auch recht günstig
des frantik 2 kost mit versand so was um die 2300, immer halt abhängig vom wechselkurs ;)

aber vorallem sind die devinci bikes noch echte kanadier :daumen:
gibt auch nen thread hier im forum dazu http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=314962&highlight=devinci+deutschland
 
@Magura952
es ist ja wohl klar dass RM keine Neukonstruktion für alle Slayerbesitzer macht :rolleyes:. Die Frage ist doch eher was nimmt sich RM von unserem Problem an und wenn ja was kann man als Reklamation erwarten?
 
@ arseburn: Schon was Neues?

Momentaner Stand, wir wären jetzt bei 17:

- big toe = Slayer 50 2006 18" Fox RP3 15-17bar

- fabeymer = Slayer 50 2007 18" Fox RP 23 ca. 18-19 Bar

- mr freeride = Slayer Cult 2006 19" Fox Float RP3/Roco 3PL 10-16 Bar

- arseburn

- timbowjoketown = Slayer 50 2007 18" Marzocchi Roco 3PL ca. 12 Bar

- maggo

- kleiner rocky = Slayer 50 2007 16,5" Fox Float RP23 15 bar

- magura 952 = Slayer 50 2007 18" Fox Rp23 ca 15Bar

- nopf

- seven-hornets = Slayer 30 2007 18" Fox RP 2 15 bar

- Slow-old-yeti = Slayer 50 2007 18" Fox Float RP 23 19 bar

- zeppelin = Slayer 50 2007 19"

- Osti = Slayer Canuck 2006 19" Fox Float RP3 14bar / Manitou 3way mit 11bar

- kreisel

- dome 2001 = Slayer 50 2006 19" RP23 19 Bar

- Bikeaddict = Slayer Cult 2006, 19"

- Der Toni = Slayer 90 2006 Fox RP3 16bar
 
Nehmt mich mal mit auf in eure Liste:

Slayer 30 - 2007 - 19" - Fox RP2 ca. 16-17 bar

Hatte zwar bisher noch keine Probleme, bin aber auch noch dabei, mich an den Grenzbereich des Bikes ranzutasten.
 

von @Fabeymer wurde ich angefragt wie es beim SS aussieht

das könnt ev eine lösung sein, denn beim SS sieht das bauteil schmaler aus
aber dies wäre eine sache von BA od. RM ob dies geht



nicht ganz eingefedert, die hälfte des gummipuffers ist gequätscht .. (da es nicht ganz einfach ist vollen druck aufs bike zu geben und ein foto zu machen ) aber hat noch platz

wär ja auch der oberhammer, wenn das gleiche problem bestanden hätte :eek:
 
@ Lynus: Es macht keinen Sinn dich in die Liste aufzunehmen, wenn Du nicht weißt ob das Problem überhaupt besteht! Wie man rausbekommt, ob man betroffen ist, wurde ausführlich beschrieben. Bitte testen und wenn Du dann wirklich betroffen bist, kommst Du natürlich auch auf die Liste.

@ blaubaer : Danke für die Mühe, das unterstützt ja die These mancher, die vermuten das das Slayer nicht ohne Grund so kurz in der anfänglichen Form existierte...
 
Dies Umlenkteile des SS könnten das Anschlagproblem lösen.
Es würde sich jedoch nichts an dem Problem des Durchsackens des Hinterbaus ab einem gewissen Federweg ändern, da die Hebelverhältnisse und die Kinematik gleichbleiben…
 
Vielleicht löst das ja echt unsere Probleme.
Hätte ich das vorher gewusst hätte ich in Willingen drauf bestanden einmal das Ding vom SS bei mir einzubauen. Ist nicht mal eine Sache von 5 min.

Hey Christian...ich hoffe du liest das bevor du bei BA anrufts.
Könntest Sie ja gleich mal drauf aufmerksam machen:daumen:
Das ist eigentlich deren Job....aber naja
 
also wenn dadurch des prob gelöst wird wär des echt gut.
und wahrscheinlich auch die einfachste lösung

bin ja mal gespannt was die von BA bzw RM dazu sagen
 
Sooo...

ich hatte grade ein nettes Gespräch mit dem Herrn Schröder von BA. Wie schon vermutet, hat mich/uns das Gespräch nicht wirklich weitergebracht.
Herr Schröder war aber sehr freundlich und engagiert.

Kurz und bündig zusammengefasst:
> BA steht wegen des Problems mit RM in Kontakt.
>Das Problem war nicht bekannt, bis Mr.Freeride darauf aufmerksam gemacht hat.
>Aus Sicht von BA bzw. RM ist das Problem beim Dämpfer zu suchen. >Begründung: Bei einem Fahrergewicht von > 85kg und entsprechend hohem Luftdruck im Dämpfer klappen die zwei Schenkel vom Umlenker aufeinander.
>Sprich: Fehlkonstruktion für den standartgemäß verbauten Luftdämpfer.
>Das Problem besteht angeblich bei Dämpfern mit Ausgleichsbehältern nicht, da die Progression zum Ende des Federwegs nicht so hoch ist, weshalb die Konstruktion des Umlenkers wieder funktionieren dürfte, oder besser gesagt: nicht mehr aneinander schlagen sollten.
>RM sucht jetzt nach Dämpfern, die über die richtigen Einbaumaße und einen Ausgleichsbehälter verfügen.
>BA wartet nun auf weitere Informationen seitens RM

Wir sind so verblieben, dass ich sporadisch anrufe um Neuigkeiten zu erhalten. Sollten neue Informationen bezüglich unseres Problems verfügbar sein, werden diese aber auch auf der Homepage von BA gepostet.

Tut mir leid, dass ich Euch jetzt nicht die erhoffte Lösung des Problems unterbreiten kann, aber es scheint so, als wären erstmal alle Beteiligten bemüht, eine Lösung zu finden.
Sollte sich in einem Monat allerdings nichts getan haben, geht mein Bike zurück an den Händler....
 
Ich gebe Flaatmoon aber recht, das dies nicht das "eigentliche" Problem löst. Der Dämpfer wird doch weiterhin ab einem gewissen Punkt falsch angelenkt und der Hinterbau klappt nach oben weg, statt linear auf den Dämpfer einzuwirken. Nur merkt man dies nun nicht mehr anhand des ungenutzten Hubs, da ja die zwei Bauteile nicht mehr aneinander stoßen. Ändert aber wie gesagt nichts am wegklappen der Umlenkhebel... ich hoffe es versteht jemand was ich meine!
 
@ arseburn: also ich fahre ja mit 75 kg und einem Roco 3PL mit 10 bar, versuchsweise auch 9 bar. Das Problem blieb dasselbe... Naja, ich weiß was ich zu tun habe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück