TEAM III - Die Tour am 22.06.2008
Letzten Sonntag zur Mittagszeit traf sich eine Horde Mountainbiker in Altenberg, um sich mit TEAM III auf den örtlichen Trails herumzutreiben.
Die Wettervorhersagen waren eher miserabel und so hatten im Vorfeld einige ihre Anmeldung zur Tour kurzfristig wieder zurückgezogen.
Übrig blieben 27 gutgelaunte, wetterunerschrockene Biker - deren Mut belohnt werden sollte!!!
Hier die gesamte Gruppe, die sich Dank der Erfindung des Weitwinkelobjektives auch komplett ablichten ließ

Zuerst gings am Altenberger Dom vorbei flach entlang des Eifgenbachs, während sich der Himmel langsam zuzog.

Die Gruppe teilte sich vorübergehend. Während die einen auf dem breiten Wanderweg blieben, schlugen sich die anderen durch den unterhalb verlaufenden Trail.

Nach der dritten Eifgenbach-Überquerung und dem zweiten Anstieg begann es leicht zu regnen und der Guide begann insgeheim für den Notfall einen schnellen Rückzugplan zu überlegen.

Da jedoch einige Mitfahrer ihre wetterfeste Kleidung anzogen, hörte der Regen bald auf und ward für den Rest der Tour auch nicht mehr gesehen

Bald ging es die erste steile Rampe mit > 25% aus dem Eifgenbachtal raus Richtung Sengbachtalsperre.
Zwei Mitfahrerinnen nutzten die Gelegenheit und ließen sich zur Vermeidung von Steigungen von ultra2 auf flachen Wegen direkt zur Verpflegungsstation auf halber Strecke führen.
Die Kraft der 4 Guides machts möglich

Der Rest der Truppe wurde, oben angekommen, schon wieder mit den ersten blauen Löchern am Himmel belohnt.

Die erarbeiteten Höhenmeter wurden schnell wieder vernichtet und es ging über ständiges Rauf und Runter den Sengbach entlang.


Die Herausforderung des Tages erwartete uns beim Herausfahren aus dem Sengbachtal:
Ein stark zugewachsener, handbreiter Wiesentrail, mit einem unter Strom gesetzten Stacheldrahtzaun
auf der einen Seite.
Wurde jedoch von allen hervorragend gemeistert.

Nun ging es in rasantem Downhill und anschließendem Singletrail wieder hinunter zum Eifgenbach zur Verpflegungsstation.

Alle Wolken waren inzwischen fast komplett verschwunden.

Eiswetter!

Nach der Pause erwartete uns gleich eine kurze, fiese Steigung...

Nicht alle brachten den vollen Bauch fahrend hoch

(Gesichter der Redaktion bekannt
)
Team III wurde von einem meist Ganglosen taktlos als "Rampen-Säue" tituliert

Anschließend gabs eine weitere Tour-Variation: Während die einen den gemütlichen Chicken-Way nahmen, konnten sich die anderen freiwillig an einer weiteren Rampe austoben.
Doch der Lohn für die Mühe ließ nicht lange auf sich warten: Ein ca. 5 km langer, flowiger Singletrail in romantischer Landschaft.

Hier wurde die Gruppe in zwei Teile aufgeteilt: Die Genießer und die Heizer


Am Ende des Trails warteten dann die Raser mit geladenem Fotoapparat auf die Wellnesser...


Team III mal wieder zu schnell für die Kamera
Letzten Sonntag zur Mittagszeit traf sich eine Horde Mountainbiker in Altenberg, um sich mit TEAM III auf den örtlichen Trails herumzutreiben.
Die Wettervorhersagen waren eher miserabel und so hatten im Vorfeld einige ihre Anmeldung zur Tour kurzfristig wieder zurückgezogen.
Übrig blieben 27 gutgelaunte, wetterunerschrockene Biker - deren Mut belohnt werden sollte!!!

Hier die gesamte Gruppe, die sich Dank der Erfindung des Weitwinkelobjektives auch komplett ablichten ließ


Zuerst gings am Altenberger Dom vorbei flach entlang des Eifgenbachs, während sich der Himmel langsam zuzog.


Die Gruppe teilte sich vorübergehend. Während die einen auf dem breiten Wanderweg blieben, schlugen sich die anderen durch den unterhalb verlaufenden Trail.

Nach der dritten Eifgenbach-Überquerung und dem zweiten Anstieg begann es leicht zu regnen und der Guide begann insgeheim für den Notfall einen schnellen Rückzugplan zu überlegen.

Da jedoch einige Mitfahrer ihre wetterfeste Kleidung anzogen, hörte der Regen bald auf und ward für den Rest der Tour auch nicht mehr gesehen


Bald ging es die erste steile Rampe mit > 25% aus dem Eifgenbachtal raus Richtung Sengbachtalsperre.
Zwei Mitfahrerinnen nutzten die Gelegenheit und ließen sich zur Vermeidung von Steigungen von ultra2 auf flachen Wegen direkt zur Verpflegungsstation auf halber Strecke führen.
Die Kraft der 4 Guides machts möglich


Der Rest der Truppe wurde, oben angekommen, schon wieder mit den ersten blauen Löchern am Himmel belohnt.

Die erarbeiteten Höhenmeter wurden schnell wieder vernichtet und es ging über ständiges Rauf und Runter den Sengbach entlang.


Die Herausforderung des Tages erwartete uns beim Herausfahren aus dem Sengbachtal:
Ein stark zugewachsener, handbreiter Wiesentrail, mit einem unter Strom gesetzten Stacheldrahtzaun

Wurde jedoch von allen hervorragend gemeistert.


Nun ging es in rasantem Downhill und anschließendem Singletrail wieder hinunter zum Eifgenbach zur Verpflegungsstation.


Alle Wolken waren inzwischen fast komplett verschwunden.

Eiswetter!


Nach der Pause erwartete uns gleich eine kurze, fiese Steigung...

Nicht alle brachten den vollen Bauch fahrend hoch


(Gesichter der Redaktion bekannt

Team III wurde von einem meist Ganglosen taktlos als "Rampen-Säue" tituliert




Anschließend gabs eine weitere Tour-Variation: Während die einen den gemütlichen Chicken-Way nahmen, konnten sich die anderen freiwillig an einer weiteren Rampe austoben.
Doch der Lohn für die Mühe ließ nicht lange auf sich warten: Ein ca. 5 km langer, flowiger Singletrail in romantischer Landschaft.

Hier wurde die Gruppe in zwei Teile aufgeteilt: Die Genießer und die Heizer




Am Ende des Trails warteten dann die Raser mit geladenem Fotoapparat auf die Wellnesser...


Team III mal wieder zu schnell für die Kamera

Zuletzt bearbeitet: