KCNC Schnellspanner - Erfahrungen??

Registriert
25. Juli 2003
Reaktionspunkte
1.530
Ort
Berlin (Charlottenburg)
Liebe Leichtbau Gemeinde,

hat einer von Euch diese KCNC Schnellspanner?



kcncskewersblack_LRG.jpg





Die wiegen angeblich 46g, könnt Ihr das bestätigen?

Wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich Bedienung und Verarbeitung und Tauglichkeit in Verbindung mit einer 180er Disc vorne?



Besten Dank, Grüße...
 
Gibt's schon ein paar Erfahrungsberichte zu. -> Sufu
Zusammen gefasst kann ich Dir aber mitteilen, dass sie bisher niemandem Probleme bereiten und sich unauffällig verhalten. Gewicht liegt wohl bei 49 g. Steifigkeitseinbußen waren bei einer160 er-Scheibe nicht vorhanden, wie das mit einer 180 er Scheibe aussieht kann ich Dir leider nicht sagen:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Gewicht von 46 Gramm kann ich bestätigen. Leider wurden Sie in silber statt schwarz geliefert, daher habe ich sie nicht montiert.

Gruß
Thomas

P.S.
Sie stehen immer noch zum Verkauf.
 
Wir haben für den verein 10 Garnituren bekommen in schwarz! 8 davon laufen schon auf den Rädern - überll ohne Probleme!!
 
Ich hab sie auch. Merke beim fahren keinen unterschied zu meinen Tune-Schnellspannern. Außer daß meine ohne Federn(für was brauch man die eigentlich?!) 42gr. wiegen. Hab sie am Rennrad und am MTB. Eventuell bekommt mein 2.MTB auch noch welche.
 
Wie meinst du denn das jetzt?

Über Sachen die mehr oder weniger gesponsort bekommt, schreibt man halt nichts schlechtes, obwohls da doch das ein oder andere wirklich zu bemängeln gäbe.
Das wird beim Light-Bikes racingteam wohl kaum anderst sein.

Edit: Um objektiv zu bleiben schreib ich deshalb über Sachen die ich bekomme meistens auch nix, ich stell sie zwar vor, aber mehr auch nicht.
 
Über Sachen die mehr oder weniger gesponsort bekommt, schreibt man halt nichts schlechtes, obwohls da doch das ein oder andere wirklich zu bemängeln gäbe.
Das wird beim Light-Bikes racingteam wohl kaum anderst sein.

Edit: Um objektiv zu bleiben schreib ich deshalb über Sachen die ich bekomme meistens auch nix, ich stell sie zwar vor, aber mehr auch nicht.

Und aus keinem andern Grund hab ich auch in der Vergangenheit erst nach Beendigung von Verträgen und Vereinbarungen drüber berichtet.
 
deine hochgelobte clavcula ;)

Die Kurbel an sich war echt super und würde ich mir auch wieder holen, nur stand in Verhandlung für 2008, klar das ich dann den Schadensfall erst nach Beendingung der Gerspräche preis gebe. Ps. der Schaden war echt wenig und wurde sehr schnell und kulant behoben.:daumen:
 
Light-Bikes, völlig neutral und objektiv.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Ich habe nichts mit Testberichten oder sonstwas zu tun! Die Fahrer auch nicht. Wir werden nichtmal gesponsert von KCNC - haben die Spanner ganz normal gekauft bei Bike-Components.
Bei 54 Fahrern sind halt 10 zusammengekommen. 2 davon liegen noch bei mir und warten auf die Abholung.

Hirn einschalten bevor mal Blödsinn schreibt - bist du nicht derjenige der das schon oftmals gefordert hat von den Jungs hier?;)
 
Läuft nicht gerade ein KCNC Dauertest bei Light-Bikes? Aber seis drum, wollte ich nur mal allgemein anmerken dass nicht alles Gold ist was glänzt.
 
Ja der läuft! Aber wie gesagt - ich habe damit nichts zu tun! Ich kümmere mich nur um den Verein und ums Fotoalbum! Damit bin ich wunderbar ausgelastet! :)

Ich hab damals bei Bike-Components angefragt ob sie mir 10 bestellen können. Das haben sie getan! Vor 2 Wochen wurden sie ausgeliefert - also lange nach dem erscheinen des Tests bzw. der Vorschau.

Der Verein und die Seite sind extra sehr getrennt damit so ein Blödsinn gar nicht erst aufkommt - darum ärgerts mich umso mehr wenn wer so nen Schwachsinn schreibt.

Sorry! ;)
 
Lass den selbsternannten Prachtkerl einfach & ärger Dich nicht weiter. Er hat da halt seine eigene Meinung die er noch dazu nicht begründen kann .... was in gewisser Weise ja auch sehr objektiv wirken kann :lol:
 
Reibt da Alu auf Alu?

weiß nicht,
aber bei den Heylights ist das so (noch immer meine liebsten ;-) Anfangs quitschen & gehen die (vermutlich) deswegen auch schwergängig. 1,2-3 mal mit Kupferpaste geschmiert & dann hat es sich irgendwann eingeschliffen & dann funktionierts problemlos.
Ich denke das ist generell kein Problem, ist bei Tune & Nachbauten auch so (Ti auf Alu), oder auch bei denen von Atik/ActionSports & ähnlichen.
 
ne hast recht ist messing. ich habe die schnellspanner und sie sind echt okay. können es auf jeden fall auch mit teureren produkten messen. und schön bunt die sie auch.
 
was ich sehr praktisch finde, ist das man etwas in der hand hat nicht nur wie bei tune so ein rundes stäbchen. die klemmkraft ist hoch genug, kann sich aber sicher nicht mit shimano standardschnellspanner messen. werde mir bald die kcnc sattelschnellspanner leisten.
 
Zurück