Maxxis Highroller 2,35 oder Conti MK 2,2 ?

spielen eher in einer anderen Liga

Highroler soll ein top reifen sein, eher vorne

der Conti MK hat üblen Verschleiss, Fahrverhalten ist gutmütig und für Rennen und leichters Gelände sehr angenehm, am HR wäre mir der Verschleiss zu hoch

Die Größenangaben sind allerdings eher verwirrend und nicht immer zutreffend

ohne das du deinen Einsatzbreich nenst möchte ich keine Empfehlung abgeben

wichtig der MK ist sehr leicht und rollt gut ist aber eher wie der Nobby Nick (um Schwalbe als Referenz zu nehmen) den Highroller würde ich eher dem Albert nahestellen
 
Der Highroller hat mit dem Albert nicht viel zu tun. Was den Grip, gerade beim Bremsen und wenns feucht wird, angeht liegt da sehr viel zwischen Albert und Highroller... zu gunsten des HighRollers.
Was den Rollwiderstand angeht soll der HighRoller auch merklich schlechter sein als der Albert, dazu kann ich aber nicht viel sagen da ich den HR eigentlich nur vorne fahre.

Guck dir den Ardent auch mal noch an.

grüße
jan
 
habe mal bei conti angefragt. alles was heute aus deutschland kommt hat die black chilli mischung - also langlebiger ( supersonic und protection )

alles was aus asien kommt hat die alte mischung.

gruß

daniel
 
habe mal bei conti angefragt. alles was heute aus deutschland kommt hat die black chilli mischung - also langlebiger ( supersonic und protection )

alles was aus asien kommt hat die alte mischung.

gruß

daniel
Und ich hätte wetten können, dass die weiche Black Chili weniger langlebig ist. Ich weiß ja nicht, ob Black Chili Straße gleich MTB ist, aber da hat sie jedenfalls keine höhere Lebensdauer als die alten Rußreifen. Wäre IMHO auch widersinnig. Aber alles nur graue Theorie...
 
Zurück