Wo macht es Sinn einzusparen

Registriert
11. Mai 2008
Reaktionspunkte
1
Hi...

also ich hab jetzt gute 6 Wochen das Radon QLT Race 8.0. Bin eigentlich recht zufrieden. Habe wenige Parts getauscht und so wiegt das Bike derzeit 11,8 KG. Ist mir eigentlich bissl viel, da ich nächstes Jahr ein paar Events mitfahren möchte :)

Hier mal meine derzeitige Teileliste

bike.jpg



Rahmen: Radon QLT

Dämpfer: Fox RP23

Gabel: Fox 32F100RLC

Steuersatz: FSA Orbit semiintegriert

Vorbau: Syntace F99

Lenker: Syntace Duraflite Carbon

Griffe: ???

Sattelstütze:Thomson Elite

Sattel: Fizik Aliante Titan

Spanner: Hope

Nabe: Tune King/Kong

Felgen: Mavic XC717

Vorderreifen: Nobby Nic 2,25"

Hinterreifen: Nobby Nic 2,25"

Innenlager: XT Hollowtech II

Kurbeln: XT Hollowtech II 175mm

Kettenblätter: XT (siehe Kurbel)

Kettenblattschrauben: XT (siehe Kurbel)

Kurbelschrauben: XT (siehe Kurbel)

Pedale: CB Egg Beater 2TI

Kassette: XT Kassette CS-M770 11-32

Verschlussring: XT

Kette: HG93

Schaltgriffe: Sram Trigger X.9

Schaltwerk: SRAM X.0 Schaltwerk

Umwerfer: XT

Bremshebel: Avid Juicy Ultimate

Vorderbremse: Avid Juicy Ultimate 160mm

Hinterbremse: Avid Juicy Ultimate 185mm

Flaschenhalter: Elite

Tacho: Polar CS600

Danke für eure Hilfe und Vorschläge :)

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
das XT Zeugs gegen XTR Komponenten tauschen, leichtere Kette, leichte Scheiben (Ashima, Aligator, Hope), Laufräder mit Notubes oder Frm 333 Felgen, Thomson Masterpiece Stütze, leichte Griffe (Procraft Superlite o.ä.), vllt. noch leichtere Schnellspanner obwohl die Hope von der Funktion top sind.
 
Hi...

also ich hab jetzt gute 6 Wochen das Radon QLT Race 8.0. Bin eigentlich recht zufrieden. Habe wenige Parts getauscht und so wiegt das Bike derzeit 11,8 KG. Ist mir eigentlich bissl viel, da ich nächstes Jahr ein paar Events mitfahren möchte :)

Hier mal meine derzeitige Teileliste

Rahmen: Radon QLT

Dämpfer: Fox RP23

Gabel: Fox 32F100RLC

Steuersatz: FSA Orbit semiintegriert

Vorbau: Syntace F99

Lenker: Syntace Duraflite Carbon

Griffe: ???

Sattelstütze:Thomson Elite (evtl. kürzen wenn möglich)

Sattel: Fizik Aliante Titan (Tune Speedneedle Alcantara)

Spanner: Hope (Tune AC 16/17 oder Carbon Ti)

Nabe: Tune King/Kong

Felgen: Mavic XC717

Vorderreifen: Nobby Nic 2,25" (evtl. 2.1er)

Hinterreifen: Nobby Nic 2,25" (evtl. 2.1er Furious Fred)

Innenlager: XT Hollowtech II

Kurbeln: XT Hollowtech II 175mm

Kettenblätter: XT (siehe Kurbel)

Kettenblattschrauben: XT (siehe Kurbel)

Kurbelschrauben: XT (siehe Kurbel)

Pedale: CB Egg Beater 2TI

Kassette: XT Kassette CS-M770 11-32

Verschlussring: XT

Kette: HG93

Schaltgriffe: Sram Trigger X.9 (X.O Grip Shift)

Schaltwerk: SRAM X.0 Schaltwerk

Umwerfer: XT (evtl. XTR)

Bremshebel: Avid Juicy Ultimate

Vorderbremse: Avid Juicy Ultimate 160mm

Hinterbremse: Avid Juicy Ultimate 185mm

Flaschenhalter: Elite (gibt es viel leichtere)

Tacho: Polar CS600

Danke für eure Hilfe und Vorschläge :)

Micha

Ansonsten Titan und Aluschrauben bis zum geht nicht mehr...
 
erst einmal danke für eure Tipps,

Also was mir derzeit noch so richtig ein Dorn im Auge ist, ist die XT-Kurbel, ich finde die passt einfach auch optisch nicht ans Bike. Gedacht hätte ich eine XTR-Kurbel mit Blätter von FRM oder Extralite und rot-eloxierte Schrauben. Den Sattel möcht ich behalten, der gefällt mir gut und passt auch gut :)

Kette was könnt ihr da empfehlen? Wie sieht es mit Kasette aus, da hab ich gelesen, dass manche Shimano DuraAce verwenden. Die X.9 Trigger sind mir eh ein Dorn im Auge, ist es ein Problem die X.0 GripShift an den Lenker zu machen? Sind die mit der Juicy kompatibel?

Auf tubeless umzusteigen hab ich mir schon mal überlegt, was spart man da? Gibts da gravierende Nachteile?

Danke für eure Hilfe :)
 
Kurbeln gibt es schönere als die Xtr. Zum Beispiel die Aerozine, die gibts auch mit Titanachse und die normale kostet nur 169 € und wiegt das gleiche wie die XTR bei gleicher Steifigkeit (mit Stahlachse). Sieht aber schöner aus. http://www.bikeavenue.de/shop/produ...alkurbel-44-32-22-schwarz-glaenzend-798g.html

Wenns mehr kosten darf, die Rotor-kurbel. Die ist dann gleich richtig leicht.

Den Aliante Sattel in Carbonversion. Ich kann Dich verstehen, der Sattel ist klasse.

Leichte 10 Fach-Kette, zum Beispiel KMC (bei mir läuft sie gut). Umwerfer ebenfalls Sram oder XTR. Die Notubes Olympics-Felgen. Und Optimierte Einspeichung je nach Kräfteverlauf Bremse oder Antrieb. Vorne Rechts vielleicht sogar Radial. Je nachdem, was Du wiegst.

Bei trockenem Wetter die Racing Ralphs oder die Race King. Oder Rocket Ron?

Bremesleitungen kürzen und vorn innen an der Gabel verlegen. Leichte Griffe.

Speedplay Frog-Pedale. Hab ich Jahrelang gefahren auch im Botenbetrieb. Geiles Pedal. http://www.speedplay.com/index.cfm?fuseaction=home.choose Kosten weniger als die Eggbeater 4 Ti und wiegen nur 10-15 Gramm mehr.

Leichtere Bremsscheiben.

Gripshift geht super mit Juicy.

Grüße
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rotor Kurbel richtig leicht, hab ich was verpasst?

http://www.superlight-bikeparts.de/...lis_Kurbel_Rotor_Agilis__ca__650_Gramm724.htm

Könnt schon sein, dass es da leichteres gibt, dafür ist die stabil und sehr schön. Die Kurbel dürfte mit Aluschrauben und TA blättern auf runde 740gr. kommen. Preislich ist zur Clavicula noch reichlich Platz.. :D 600 € für weitere 200 Gramm Ersparnis klingen dann doch seltsam. Dann doch eher die Extralite mit runden 600 Gramm inkl Kettenblättern für rund 500,-€

Grüße
Qia;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@mweis: 11,8kg kommt mir grad sehr viel vor.
Ich hab auch das QLT Race, aber das 6.0
Ich möchte ebenfalls noch ein paar gr/kg einsparen.
Bin also auch auf Vorschläge gespannt :-)
Gruß
 
erst Einmal Danke Für Eure Tipps,

Also Was Mir Derzeit Noch So Richtig Ein Dorn Im Auge Ist, Ist Die Xt-kurbel, Ich Finde Die Passt Einfach Auch Optisch Nicht Ans Bike. Gedacht Hätte Ich Eine xtr-kurbel Mit Blätter Von Frm Oder Extralite Und Rot-eloxierte Schrauben. Den Sattel Möcht Ich Behalten, Der Gefällt Mir Gut Und Passt Auch Gut :)

Kette Was Könnt Ihr Da Empfehlen? Wie Sieht Es Mit Kasette Aus, Da Hab Ich Gelesen, Dass Manche Shimano Duraace Verwenden. Die X.9 Trigger Sind Mir Eh Ein Dorn Im Auge, Ist Es Ein Problem Die X.0 Gripshift An Den Lenker Zu Machen? Sind Die Mit Der Juicy Kompatibel?

Auf Tubeless Umzusteigen Hab Ich Mir Schon Mal überlegt, Was Spart Man Da? Gibts Da Gravierende Nachteile?

Danke Für Eure Hilfe :)

"Lux Mr 9.0 Ltd"
 
@mweis: 11,8kg kommt mir grad sehr viel vor.
Ich hab auch das QLT Race, aber das 6.0
Ich möchte ebenfalls noch ein paar gr/kg einsparen.
Bin also auch auf Vorschläge gespannt :-)
Gruß

Hast mal gewogen was deins wiegt? welche rahmengröße hast du? ich hab 18".

Warum sind die X.0 Gripshift eigentlich so so wesentlich günstiger als die X.0 Trigger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn noch die original schläuche drin sind, raus damit!

-neue Schläuche - ~180 g
-2,1" NN/RR (je nach Streuung) - ~200 g
- Anderer Sattel würde halt auch - ~150 g bringen

Schon über 1/2 kg weg bei relativ geringem finanziellen Aufwand

Bei den Griffen purzeln für ~7 Euro auch ~ 50 g


Aber wie ja schon gesagt wurde, bei dem schweren Rahmen kann das nicht leicht werden.
 
Hallo,

ich hatte meins noch nicht gewogen, hab auch leider keine vernünftige Waage da.
Rahmengröße hat meins 20"
Der Rahmen hat aber keine 3kg, habs grad nicht im mehr im Kopf, müsste aber so um die 2750g sein.
Bei mir wird als erstes der LRS getauscht, das bringt dann dirket schon mal ein halbes Kilo. Wollte mir den N75 holen
Gruß
 
die gripshift sind ne sehr gute und vor allem günstige alternative zu triggern, zumal du damit den umwerfer beim fahren verstellen und so der kettenlinie anpassen kannst.

ist halt günstiger als trigger, weil alle trigger fahren wollen und gripshift doof/hässlich/nicht trendig finden.

Den Sattel würd ich belassen, mein Aliante Carbon wiegt 206g ich glaub nicht dass deiner sehr viel schwerer ist.

Schau mal was deine Griffe und die Sattelklemme wiegt, da kannst Du nochwas rausholen.

Ansonsten bleibt der Antrieb, da musst du halt schauen, wieviel du fährst und was Dich der Spaß im Jahr dann kostet. Außer Ti Schrauben führt sonst alles andere zwangsläufig zu Funktionseinbußen.
 
Vor 6 Wochen hatte ich 5 Jahre lang kein MTB angerührt, und wusste nicht, dass es mich wieder so reißen würde... ;)

Hab nur den Aliante Titan genommen, weil mir vom Carbon abgeraten wurde, da der Einsatz wohl eher für Road gedacht sei und schon einige gebrochen seien.

Ich hab auch schon an Bikes Gripshifts von Sachs gesehen, gibts da Unterschiede? Naja die Griffe will ich eh weg haben. Gefallen mir nicht. Die Sattelklemme ist auch nicht der Hit, da gibts mit Sicherheit schickere und leichtere.

Bringt denn ein Rahmentausch überhaupt was? Oder soll ich damit lieber bis nach dem Winter warten und bis dahin paar Detailparts nach und nach tauschen?
 
Wenn die Sache mit dem Rahmentausch wirklich im Bereich des Denkbaren liegt, dann würde ich das Rad erstmal genau so lassen. Genau so.
Fahren und über den Winter Gedanken machen, dann gleich ein komplett leichtes Rad aufbauen. Je nachdem ein paar Teile von diesem hier nehmen und das "alte" Rad mit Ritchey Kram auffüllen :D Dann hättest du ein wirklich leichtes und passendes Rad und eins für Schmuddelwetter.
Jetzt nach 6 Wochen da schon den frischen Antrieb zu zerlegen und neue Teile zu kaufen ist an sich Mumpitz. Das Rad kommt ja so schon recht homogen und gut aufgebaut daher, da macht es wenig Sinn all die neuen Teile gerade wieder raus zu werfen.
Dann lieber über den Winter Ideen sammeln wie das Ganze ausschauen soll, viel Geld beiseite legen und sich dann im Winter oder nach dem Winter entsprechend ein neues Rad aufbauen, wo dann keine vermeidbaren Kompromisse mehr drin stecken.
 
Hehe...so schwer ist der Rahmen gar nicht. Abgesehen davon gehöt der Rahmen durchaus zu denen, die wirklich funktionieren.

Ich würde GENAU den umbauen. Der geht auch unter 11 Kilo. Irgendwo zählt ja die Funktion auch etwas, oder?

Das nächst bessere in Sachen Funktion/Gewicht kostet allein vom Rahmen mehr als das gesamte Bike...und dass dann wegen 5-700 Gramm. :rolleyes:

Ich sehe gerade: Bei den Felgen ist noch was zu holen und bei den Speichen vermutlich auch.

Wenn wir hier alle Tipps zusammenrechnen, sind wir ja schon unter 11 Kilo und im Preis immernoch annehmbar, wenn die alten Teile auch verkauft werden.

Ganz anders, wenn er sich nen anderen Rahmen kauft. Die Gewichtsersparnis lohnt sich dann fast nicht mehr fürs Geld. Und die Funktion ist dann auch nur bei wenigen Rahmen gewährleistet. Die Funktion ist mir locker 500 Gramm wert.

Grüße
Qia;)
 
- XTR-Kurbel mit FRM-Blätter und Titan-Schrauben (auch aus optischen Gründen)
- Sattelklemme
- Griffe
- Schlauchlos (welches system?)
- evtl. X.0 Gripshift :)
 
- XTR-Kurbel mit FRM-Blätter und Titan-Schrauben (auch aus optischen Gründen)
- Sattelklemme
- Griffe
- Schlauchlos (welches system?)
- evtl. X.0 Gripshift :)

Ich finde die XTR nicht schön, schon gar nicht die Neue mit Kettenblättern, die aus dem Design hüpfen. Die XTR hat ja diese angehobenen Übergänge zu den Blättern. Da sieht man sofort, dass das keine Originalblätter sind.

Shimano und deren teils echt unnötigen Extrawürste mit teilweisem Kaufzwang (Xtr Blätter). Über 100 € für drei Aluminiumkettenblätter für eine XT im Laden....HALLO?

Grüße
Qia;)
 
Mir ist vorhin beim Bike-Putzen aufgefallen, dass an dem großen Ritzel an der Kurbel schon 3 Zähne weg sind, und ein paar andere nur noch halb dran, ist das normal nach grad mal 500km???
 
tja...ich bin ja auch nicht abgeneigt den rahmen zu tauschen :D

Vielleicht wäre es besser gewesen sich vor dem Kauf des Radons einmal Gedanken zu machen was du wirklich willst. Nach 6 Wochen solche Überlegungen anzustellen ist absurd. Verkauf die Mühle und leg nen Tausender drauf, dann hast du evtl. ein Rad, welches ein Kilo leichter ist. Besser wäre du fährst 3 - 4 Mal die Woche und reduzierst dein Gewicht, das ist entscheidend billiger.
 
Zurück