erstmal danke , werde mich mal nach der kombi tt - crossmark umsehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
ich verfolge den Trade schon eine Weile und bin doch noch unschlüssig was ich nach meinem NN Snake Skin 2,25 fahren soll??? Vor allem in schnellen Kurven bricht der NN seitlich gemein aus. (feuchter Untergrund) der Grip beim NN ist voll OK da ich mit wenig Luft (2,0 bei 78kg Gesamtgewicht mit klamotten) fahre. Mein Bike ist ein Fully mit 140mm- die auch bis zum Anschlag gefordert werden- allerdings ohne Sprünge.
Der neue Maxxis soll etwas breiter sein (2,35) und vor allem mehr Grip als der NN haben. Einsatz sind die Trails im Mittelgebirge, also feuchte Steine, Schlamm und Wurzeln. Und ab und zu ein paar Straßenkilometer.
Ich dachte vorn an Highroller und hinten an Minion R oder Advantage beides als falt in FR Variante.
Wer hat Erfahrungen mit der Reifenkombi gesammelt?
der Wurzeldödel
Hallo,
ich verfolge den Trade schon eine Weile und bin doch noch unschlüssig was ich nach meinem NN Snake Skin 2,25 fahren soll??? Vor allem in schnellen Kurven bricht der NN seitlich gemein aus. (feuchter Untergrund) der Grip beim NN ist voll OK da ich mit wenig Luft (2,0 bei 78kg Gesamtgewicht mit klamotten) fahre. Mein Bike ist ein Fully mit 140mm- die auch bis zum Anschlag gefordert werden- allerdings ohne Sprünge.
Der neue Maxxis soll etwas breiter sein (2,35) und vor allem mehr Grip als der NN haben. Einsatz sind die Trails im Mittelgebirge, also feuchte Steine, Schlamm und Wurzeln. Und ab und zu ein paar Straßenkilometer.
Ich dachte vorn an Highroller und hinten an Minion R oder Advantage beides als falt in FR Variante.
Wer hat Erfahrungen mit der Reifenkombi gesammelt?
der Wurzeldödel
Der neue Maxxis soll etwas breiter sein (2,35) und vor allem mehr Grip als der NN haben. Einsatz sind die Trails im Mittelgebirge, also feuchte Steine, Schlamm und Wurzeln. Und ab und zu ein paar Straßenkilometer.
Komme gerade vom Alpencross zurück und bin die Kombi Advantage 2.25 vorne und Ardent 2.25 hinten gefahren. Auf 'nem XC-Hardtail mit ca. 2bar Druck mit sicher über 80kg mit der ganzen Ausrüstung und gefahren sind wir einige ziemlich üble Sachen in den Dolomiten. Super Gripp (war teilweise doch recht rutschig nach Schauern) und in einer Woche keine einzige Panne!!! Rollwiderstand geht völlig in Ordnung!
Kann ich nur Empfehlen die Kombi!
Hallo !
Vorne Highroller: 2.5 1ply 60a Mischung
Hinten Minion: 2.5 1ply 60a Mischung
http://www.bergrad.ch
weil manche auch den Minon F hinten montieren.![]()
die, die den Front hinten montieren wollen eher einen niedrigeren Rollwiderstand, den man sich dann aber wieder mit weniger Gripp und schlechterem Bremsverhalten erkauft.
Hallo !
Werde am Weekend diese Kombi ausprobieren:
Vorne Highroller: 2.5 1ply 60a Mischung
Hinten Minion: 2.5 1ply 60a Mischung
Werde versuchen diese Kombination schlauchlos auf einer ZTR Flow mit Milch zu fahren.
Aufgezogen habe ich die Reifen schon letzten Samstag und siehe da, alles noch dicht.
Hatte zu beginn ein bisschen Bedenken weil es ja Drahtreifen sind, scheinbar funktioniert das System auch so.
Gruss aus den Westalpen
Patrick
http://www.bergrad.ch