fox talas36 2009

Für sowas hilft Fingerspitzengefühl und Augenmaß enorm weiter.
Wenn man einen Inbus so nimmt, daß man nur mit der kurzen Seite anzieht, wenn man dann noch beachtet daß ein gewisser Spalt zwischen den "Hälften" bleibt, dann kann an sich auch abseits der Wege nicht viel passieren.
Relativ ungeschickt mag es von Fox sein, aber nicht unlösbar. Gefühl ist halt doch sinnvoll, ohne geht's wie bei jedem ansatzweise leichten Teil flott in die Hose.
 
Mal eine andere Frage: Nutzt diejenigen, die schon eine Talas 2009 fahren, den Federweg ganz aus? Ich fahre eine 2008er und dort bleiben immer noch ca. 2 cm übrig, was scheinbar bei einigen der Fall ist, wenn nicht sogar normal. Würde mich einfach mal interessieren.
 
Mal eine andere Frage: Nutzt diejenigen, die schon eine Talas 2009 fahren, den Federweg ganz aus? Ich fahre eine 2008er und dort bleiben immer noch ca. 2 cm übrig, was scheinbar bei einigen der Fall ist, wenn nicht sogar normal. Würde mich einfach mal interessieren.
dass lässt sich über den internen bottom out regeln. der ist blöderweise auf max. eingestellt und greift die letzten 10-15mm, das aber ordentlich.

hier zum selber machen:
http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/Forks/36TALAS/36TALAS_RC2.htm
zu "FIT Damper Service" scrollen.

oder du lässt es beim nächsten service einstellen.

greetz
 
hallo ihr talas freaks

kann mir jemand weiterhelfen;
gibt es einen umbausatz etc. damit man einen lockout hebel am lenker montieren kann um die talas gabel zu blockieren?
werde demnächst eine talas rl/3 an meinem neuen bike haben.

beste grüsse und thanks
 
Zurück