Location für MTB-Freizeit in Harz/Niedersachsen

fracture

Koubana
Registriert
26. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildesheim
Hallo,

ich bin bei der Sportjugend Oldenburg-Land, und möchte eine MTB-Freizeit organisieren.
Die Freizeit soll Jugendlichen Einblick in den MTB-Sport geben, und möglichst günstig sein.

Dafür suche ich eine gute Location in Niedersachsen! Die Bikeparks Hahnenklee/Schulenberg kommen dabei weniger in Frage, da die Kosten zu hoch sind.
Ich dachte daran, die Teilnehmer und Bikes zu shuttlen, sodass man sehr lange bergab fahren kann.

Übernachtet werden soll in Zelten die Eigentum der SJ sind.
Die Mountainbikes werden vorraussichtlich vom Landessportbund NDS ausgeliehen.

Wäre cool wenn ihr mir ein paar mögliche Locations im Harz oder evtl. auch im Deister nennen könntet, die in Frage kämen.

Vielen Dank und viele Grüße
fracture
 
Hallo.
Bei über 1200 km ausgeschilderter Strecke im Harz sollte genug zum biken zu finden sein.
Oder du schaust mal bei der Volksbankarena Harz im Net, da findest du alles was du brauchst.
Viel Spaß bei mir zu Hause.
Gruß
 
Danke, "Volksbankarena Harz" gibt mir schon viele Infos und Möglichkeiten.

Falls ihr noch besondere Routen kennt, die für meine Aktion gut geeignet sein könnten, sprich für absolute Anfänger eine gute Tagestour sein könnten, dann haut raus damit!
Können ruhig auch ein paar präzise Vorschläge sein.
Die 1200km erschlagen mich grade :D

Gibt es noch mögliche Alternativen, die ihr empfehlen würdet, die nicht im Harz liegen?
 
Warum suchst du was anderes ,wenn Dir der Harz fast alles bieten kann was Du brauchst/suchst???
Scheuch deine jugendlichen mal den Brocken hoch und dann den Hirtenstieg wieder runter.Und ich verspreche Dir du hast richtig spass mit deiner Truppe ;-)))
 
Was soll ich dazu jetzt schreiben???Wieviele Verkehrstote gibt es denn so im Jahr???hat ja nie einer gesagt das das ganze ungefährlich ist oder???
 
Ich meinte damit nur dass ich nicht mit ner Horde nicht MTB erfahrener Jugendlicher die Plattenstrasse oder die Brockenstrasse runterfahren würde, wenn ich das nicht irgendwie verhindern könnte....runter mit 80km/h, Hurra...und am Brocken gehts NUR so beknackt runter oder rauf.

Ich hab schon viel kleinere Hügel runtergeguidet und die Deppen hats nur so zerlegt, ich kam mit dem wählen von 112 garnicht mehr nach. Kein Scherz.

PS: die Schierker Baude der Landessportjugend ist echt ok. Und man kann von da aus mit einer Horde Flachlandkids auch ganz doof rumlullern, ohne auf den Brocken zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D

Aber der TE sollte sich am besten mal selber vorher die Touren reinziehen. Da könnte man ihm ja im Zweifel auch behilflich sein.
 
Zurück