Richtiges MTB für "Trails ala Harz"

Registriert
3. August 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
LK Hildesheim
Hallo,

ich bin neu hier und auch in der MTB-Szene. In meinem letzten Kroatien Urlaub habe ich Blut geleckt und würde das neu entdeckte Hobby nun gerne vertiefen. In bin in dem Bereich also Anfängerin und auch fachlich kenne ich mich nicht wirklich aus. Nun habe ich das Forum schon fleißig durchstöbert und bin über die vielen hilfreichen Tipps dankbar. Zumindest weiß ich jetzt schon, dass ich mir (nicht wie geplant) kein Rad für 500 Euro kaufen werde, sondern gleich etwas mehr investieren werde.
Mein Einsatzgebiet wird sich aufgrund der wenigen Freizeit und der örtlichen Nähe auf den Harz beschränken. Hier möchte ich auch den ein oder andren Trail über Stock und Stein fahren, also nicht nur einfache Waldwege. Das ganze sollte dann in diese Richtung gehen, um es etwas zu verdeutlichen:

http://touren-harz.de/video

Meine Frage wäre jetzt, ob für so einen Bereich ein Fully umbedingt notwendig ist oder ob auch ein gutes Hardtail ausreichend wäre. Dass ein Fully sicherlich komfortabler wäre, ist mir schon klar. Nur ist mein budget beschränkt und deswegen stellt sich mir die Frage, ob ich lieber ein besseres Hardtail nehme oder ein schlechteres Fully. Ausgeben wollte ich um die 1000 Euro. Dafür würde ich auch ein Fully bekommen, wie z.B.

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/serious-mt-cataract-am/337503.html

http://www.cycletec.de/shop/index/p...ed/LA8iRbK.2Ib7,GHd2PID5BmiQUOswWG7jCc1DM0ti1

http://www.cycletec.de/shop/index/p...ed/jQKU,zeNowN1gSuPKtrnCEt5GQ5cvTMExjmvIq9XMJ

http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/mountainbikes/fully/carver-drift-120-mj2011

Nur habe ich hier im Forum bislang nur schlechtes über Fullys in dieser Preiskategorie gelesen.

Wie würdet ihr den im Vergleich dazu folgende Räder für meinen Einsatzbereich bewerten:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_21546_.htm

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-6-1_id_22986_.htm

http://www.zweirad-stadler.com/shop/bulls/bulls-copperhead-3.html,a25499

Und wie sieht es mit den günstigen Varianten von Radon aus? Taugen die was? Z.B.

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_21544_.htm

Oder könnt ihr mir noch andere Räder empfehlen? Natürlich wäre mir die günstigste beste Variante am liebsten :p

Schonmal vielen Dank für Tipps und Ratschläge

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1000€ bist du noch im Hardtail Bereich, wenn es etwas Vernünftiges werden soll.

Ich wage aber mal zu behaupten, daß sich ein Neuling auf einem Fully wohler fühlen würde, Komfort und Spaßfaktor, wenn es auf Trails wie in den Videos aus deinem Link geht.

So richtig überzeugen tut keines der verlinkten Fullys. Mir fällt aber auch keins ein welches mit +/- 200-300€ in deinem Budget läge. Ab 1600€-2000€ wirst du was Feines kriegen. Mein Rat wäre daher entweder sparen oder ein Hardtail mit guter Ausstattung wählen. Die üblichen Verdächtigen findest du in jedem 2. Thread hier, wobei ich da wie oben geschrieben denke, daß der Spaß mit einem Fully in deiner Situation größer wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei gleichem Preis wird ein Fully immer (ok, sofern es sich nicht um Sonderangebote handelt) schwerer sein und/oder mit schlechteren Komponenten ausgestattet sein als ein Hardtail.
Ein Fully ist in der Herstellung teurer, und der Rahmen mit Dämpfer ist natürlich auch schwerer als einfach nur so ein Aluminiumstück.

Allerdings sind Fahrräder mit 14+kg zum Bergauf-Trainieren dann auch wieder ganz gut. :p

// Edit
Wie groß bist du und welche Schrittlänge? Bei Radon ist z.B. nur noch das ZR Race 6.1 in 18", 20" oder 22" verfügbar, alles andere ist ausverkauft und kommt erst wieder in 1-3 Monaten neu rein.
Und wenns dann etwas günstiger sein darf, das Focus Black Forest 4.0 gibts immer noch für 499,- in Größe 40 und 44cm (entspricht 15" und 17"). Da musst du aber bei der Gabel Abstriche machen, das ist ne Stahlfeder und keine Luftfederung. Ist von den Komponenten her aber wesentlich besser als das von dir verlinkte ZR Team 5.0.
Die tatsächliche Farbe vom Focus kannst du übrigens hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=49KfOYidOC4. Nix Türkis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Carver Drift sieht doch vernünftig aus.
Komplette alte SLX, Manitou Minute - das taugt schon für einiges. Wenn man die Elixir noch gegen SLX Bremsen ersetzt.

Wobei ich denke, dass für die leichteren Trails im Harz (also Höllenstieg, Beerenstieg) durchaus ein gutes Hardtail reicht. Die Gabel sollte aber taugen - REBA oder wenigstens XC32Air oder sowas.
 
Hätte nicht gedacht, dass so ein Fahrradkauf so kompliziert sein könnte.
So vom Gefühl her habe ich bislang zu nem Fully tendiert, nur möchte ich nachher nicht ständig Stress und Probleme damit haben, wenn ich mich für ein etwas günstigeres entscheide.
Deswegen schwanke ich jetzt stark zwischen Fully und Hardtail. Und hier dann auch, wie viel ich wirklich für ein Hardtail ausgeben muss, um etwas vernünftiges für meinen Einsatzbereich zu bekommen.
 
Also wenn du dir sowas wie das Carver preislich leisten kannst, hol dir so ein Fully.
Canyon und Radon sind nicht schlechter. Fahrrad.de ist deutlich schlechter bzw. sonst teurer.

Hardtail ist was für die Kondition - das ist zwar positiv für Technik erlernen und Beine trainieren, aber LEICHTER wirst du dich in jedem Fall mit einem Fully tun.

1000 € für ein Hardtail, 1300 € für ein Tourenfully vom Versender (das dann ungefähr gleichwertig ausgestattet ist wie das Hardtail).
 
Wenn ich das richtig sehe, bist Du weiblich, suchst aber nach Fahrrädern im "Männerbereich". Da beim Mountainbiken - gerade wenns etwas kniffliger wird - das Wohlfühlgefühl auf dem Rad (also die passende Geometrie) eine wichtige Rolle spielt, würde ich erstmal abklären, ob Du mit Männerrahmen überhaupt klar kommst oder ob besser ein Ladyrahmen werden soll. Wundere mich immer wieder, wie seltsam gestreckt und völlig unergonomisch gerade Frauen oft auf Ihren Bikes sitzen. Vielleicht auch mal in den speziellen Ladythreads hier schauen und dort nach Tips fragen. Und einige seriöse Händler vor Ort abchecken. Sonderangebote kommen jetzt immer mehr (die 2014er Modelle drücken in die Geschäfte). Und unterschätz nicht die Kosten für Inspektion und Service. Richtige Einstellung sowie Pflege von Gabeln und Dämpfern, Bremsen und Schaltung einstellen können, ist schon wichtig, wenn man wirklich Spass haben will. Der Harz mit seinen Bikeparks ist auch nicht so weit. Da kann man einige Bikes mieten und sich mal mit den Unterschieden vertraut machen (und natürlich auch mieten und fahren und Praxis sammeln), bevor man einen 1000er für das falsche Gerät raushaut. Im Harz kann man viel Spass mit Enduros bekommen (150 mm Federweg aufwärts), man kann aber auch alles mit Hardtails fahren (und letztlich ein technisch besserer Fahrer werden, als gleich mit nem Fully anfangen, daß dank langem Federweg alle Unebenheiten glattbügelt. Wenn Du längerfristig nur mit einem Bike klar kommen willst und von Stadt bis technischem Trail im Harz alles fahren willst, wirst Du ziemlich sicher mit einem 26er Fully mit 120 mm Federweg am meisten Spass haben (oder falls es gaaanz trendy - aber auch teurer - sein soll, mit nem 29er und 100 mm Federweg). In der 26er/120 mm Klasse gibts gute Bikes (Männermodelle) im Angebot so ab 1300,- €, meist mit SLX Schaltung (gut) und Avid Bremsen (eher schlecht, weil schwer einzustellen und nervig quietschend, am besten beim Händler gleich versuchen, gegen SLX zu tauschen) und hoffentlich mit Fox oder Rock Shox Federung. Wenn Du sowas findest, kannst Du nicht viel falsch machen. Die Servicekosten sollten Dir aber klar sein.
Gruß
Rainer
 
Zurück