Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ola Jungs,

ich wollt mich auch nur mal wieder melden....
@ Sören... die Niedersachsenmeisterschaft ist fest eingeplant... ich bin dabei!!!

@ alle...
Shoppen ist gut.... Ich hab alle Maloja Klamotten jetzt da. Wer sich selbst noch mal beschenken möchte, ist gern auf einen Kaffee eingeladen...
Grüße Tommy
 
Erinnerung :D:D:D

Ach: habe heute auch Licht aus Honk Kong bekommen :daumen: wow

Hatte heute nochmal ein längeres Gespräch mit der Agentur => läuft schleppend, wird aber noch was.

Meine Lampe ist im beta-Stadium funktionsfähig :cool:
1,5h Volle Lotte und dann 2h Sparmodus an einem RC-Akku meines Sohnes.
Bedeutet: Mit BP945 = 4-5h Taghell und dann Restlicht für den Heimweg :D. + 4 RC Akkus :cool::cool::cool::cool:

Der Trailtest steigt, wenn die Lenkerhalter da sind.
 
Ola Jungs,

ich wollt mich auch nur mal wieder melden....
@ Sören... die Niedersachsenmeisterschaft ist fest eingeplant... ich bin dabei!!!

@ alle...
Shoppen ist gut.... Ich hab alle Maloja Klamotten jetzt da. Wer sich selbst noch mal beschenken möchte, ist gern auf einen Kaffee eingeladen...
Grüße Tommy

Merxhausen - bergrunter?

Falls meine "Sturz"-Technik bis dahin nicht ausgefeilter ist, würde ich schrauben und grillen übernehmen :daumen:
 
Merxhausen - bergrunter?

Falls meine "Sturz"-Technik bis dahin nicht ausgefeilter ist, würde ich schrauben und grillen übernehmen :daumen:

Na jetzt wird aber nicht gekiffen!
Du willst doch später einmal deiner Tochter etwas zu erzählen haben!
Und der kleine Überschlag im Droppland wird dich doch nicht verzagen lassen!

Mal schauen wie inser "Silver Surver" agiert wenn er "über den berg " ist.

Evel und Taxi,
wie ist denn der Runde Tisch in Gehrden ausgegangen?
Nach 14 Std auf den Beinen ohne Pause musste ich nach Hause.
Gruß
Schappi
 
Die gestrige Besprechungsrunde, bei er es ursprünglich um den Benther Berg ging, war positiv.

Der sehr umgängliche Herr aus Benthe denkt zum Glück mit dem Kopf und weiß, dass sich die Beteiligten mit dem Thema Radfahren im Wald und auch abseits der Wege auseinandersetzen müssen- einfach weil die Radfahrer da sind.

Die Schwierigkeiten, viele verschiedene Interessen unter einen Hut zu bringen war allen Beteiligten bewußt, ich hatte das Gefühl, dass sowohl auch Herr Himmelsbach von der Region Hannover
( Regionalplanung und Naherholung) als auch der Herr aus Benthe alle wesentlichen Aspekte und Hindernisse überblickt haben außerdem wohlwollend und ergebnisoffen sind.

Fazit des Abends: Wir überlegen uns ( viele ) Strecken, möglichst solche an bereits bestehenden Forstwegen, die für uns interessant sind, wobei daran gedacht ist, auf der einen Wegeseite eine leichte Strecke, die auch mit cc Rad zu fahren ist, auf der anderen Seite eine schwere Strecke, auch mit Spüngen, einzurichten.
Evel als intimer Kenner aller Ecken des Deisters wird hier federführend sein.

Die Strecken werden in eine Karte eingetragen, anschließend wird ermittelt, wer hier Eigentümer ist um dann mit diesem in Kontakt zu treten. Wenn dann seitens der Region keine Bedenken bestehen
( insbes. Landschafts- und Naturschutz ) könnte es klappen.
Schwierig wird es gleichwohl , vor allem die Waldeigner haben ja Sorge, dass sie "haften" müssen und von Ihrer Gutherzigkeit ansonsten nichts haben, ist aber lösbar- lang wird der Weg.

Gruß
taxi
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand am 24.12.08 noch nichts vor hat..hier ein kleiner Tipp.

Treffpunkt um 09:00 in Schiercke und dann auf den Brockengipfel. Sofern das Wetter mitspielt werde ich wohl von Hannover aus starten und mitfahren. Ich könnte noch jemanden mitnehmen allerdings bin ich bis zum 23.12. nicht zu Hause und wir müssten uns dann evtl. recht kurfristig verabreden. Alles weitere im Link:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=360679
 
na das hört sich doch ganz positiv an.

ich habe nur bedenken, daß die deister-förster uns dann den deister mit der aussage: " ihr habt doch jetzt den benther berg , was wollt ihr denn noch hier " verbieten könnten :(

hoffe nicht

hoerman
 
Die Streckenvorschläge beziehen sich natürlich auch auf den Deister, am BB gibt es ja nicht so viel vorzuschlagen:)

Diese Strecken könnten dann bei Gespräch am 14.01.2009 schon einmal vorsichtig eingebracht werden, aber das können wir am 09. 01. bei der Vorbesprechung des Termins bei Schappi zu Hause nochmal erörtern.


Gruß
taxifolia
 
so jungs, ich wollte euch dann mal bike nr. 5 vorstellen.
mein neuestes familienmitglied :





wer die marke nicht entziffern kann ( oder sich nicht denken kann )
hier die großaufnahme :D



v.g. master-cube

hoerman
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles schnieke :daumen:, was mich nur wundert ist warum man Kinderräder so massiv konstruiert, wenn man diese Ausfallenden sieht :rolleyes:, letztens habe ich mal bei ZEG so eine Kinderkurbel vom Haken genommen, bin ja fast zusammengebrochen...

naja ist vielleicht ein Thema für ein anderen Thread :cool:.


Gruss toschi
 
.....AAAAHHHHHHH- HILFE !!
Das doofe bei solchen girlie Rädern ist, dass die Mädchen die Farbe rosa schlagartig doof finden ( stellt sich dann ab 20 wieder ein ) bis dahin freuen sie sich aber ad nausiam.:) Kannst ja unterm W- Baum einen Wheelie damit vorführen :D
Richtig toschi: Es gibt kaum Kinderräder und Zubehör mit vernünftigem Gewicht, die meisten Kaufen Puky- Panzer mit etra dickem Stahlrahmen- Alu ist noch ne Ausnahme.


taxi
 
Über so nen Puky Rad kann man aber auch noch mal mit dem Auto drüber fahren wenns mal wieder in der einfahrt liegen geblieben ist.

Vieleicht etwas zerkrazt aber immer noch Tip Top. Ich spreche da aus erfahrung.
 
Stimmt. Die Rahmen sind oft sauschwer. Da ist sicher einiges an Potenzial. Bei den Komponenten ist aber Freeride-Material gar nicht fehl am Platz. Wenn ich noch an Niggels erstes Mopped denke: 20" Laufräder, aber mit 36 Speichen. Und die waren auch bitter nötig.
Leichtbau muss man dann aber selbst machen. In unserer Gegend war's hinterher -zumindest meines Wissens- das einzige Kiddierad mit XTR Komponenten :D

Ach übrigens: Merxhausen ist tatsächlich Pflicht! Schon allein als "gesellschaftliches Großereignis" an dem die Deisterfreun.de Präsenz zeigen müssen. Sicher ist auch wieder ne große Wiehenbiker-Fraktion da und unser kleiner gefleckter Freund aus der Landeshauptstadt mit seinen Vasallen :D

Hinterher werden wir, wenn wir nur beim 24Std Rennen in nennenswerter Zahl auftreten, noch als CC-Muschis angesehen. Kann ja nich angehen, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück