Handschuhe gesucht! Warm, 5-Finger ...

meint ihr diese roeckl handschuhe:

klick

???

die hat mir der weihnachtsmann geschenkt und ich bin arg enttäuscht..

ich war heute 5h biken in und um hamburg bei temperaturen ca. um den gefrierpunkt, und ich musste mehrfach anhalten weil mir dermassen die finger abgefroren sind das gar nix mehr ging.. also handschuhe aus, in die faust pusten usw.. also bei dauerhaft "höherem" tempo ab 25kmh aufwärts und kaltem wind dauerte es keine 10min und meine flossen waren wider komplett taub vor kälte.. ich glaube da sind sogar meine h&m strickhandschuhe nicht schlechter..

da ich lange nicht mehr bei solchen temperaturen länger auf dem bike unterwegs war frage ich mich ob es an mir liegt (frostbeule) oder ob die handschuhe einfach nicht ausreichend sind, allerdings sind temperaturen um null ja noch nicht wirklich "kalt" ...

vielleicht hätte ich doch den tool glove von gore nehmen sollen.. ?
 
Habe mir neulich diese hier geholt:



70 euronen !!! und sie sind bereits nach einigen Einsätzen kaputtgegangen, schlicht weg gesagt, sie lösen sich langsam auf.

Besonders warm sind sie auch nicht gerade, bei 0 °C bekomme ich schon klamme Finger :(
 
Für 5 Euro Skihandschuhe mit Thinsulate ausm Sportgeschäft an der Ecke, und stundenlang warme Finger.

Die Lizardskins für 25 Euro (glaub von BMO) sind so warm, dass ich sie nur bergab anziehen kann - sie trocknen leider auch nicht wieder ab, wenn sie mal von innen nass geworden sind.
 
Ich verwende Specializes Sub Zero (getrennter Außen- und Innenhandschuh) für den von die genannten Temperatur Bereich als Standard Handschuh, alternativ wenn es kälter wird eine "Schweinepfote" von Hein Gericke (Motorrad Laden), verglichen mit Fahrrad Handschuhen sehr preiswert und wenn es bitter kalt wird einen Handschuh vom Eisklettern.

MIt den ganzen Röckl Dingern (verwendet Madame) konnte ich mich nicht anfreunden.
 
meint ihr diese roeckl handschuhe:

klick

???

die hat mir der weihnachtsmann geschenkt und ich bin arg enttäuscht..

ich war heute 5h biken in und um hamburg bei temperaturen ca. um den gefrierpunkt, und ich musste mehrfach anhalten weil mir dermassen die finger abgefroren sind das gar nix mehr ging.. also handschuhe aus, in die faust pusten usw.. also bei dauerhaft "höherem" tempo ab 25kmh aufwärts und kaltem wind dauerte es keine 10min und meine flossen waren wider komplett taub vor kälte.. ich glaube da sind sogar meine h&m strickhandschuhe nicht schlechter..

da ich lange nicht mehr bei solchen temperaturen länger auf dem bike unterwegs war frage ich mich ob es an mir liegt (frostbeule) oder ob die handschuhe einfach nicht ausreichend sind, allerdings sind temperaturen um null ja noch nicht wirklich "kalt" ...

vielleicht hätte ich doch den tool glove von gore nehmen sollen.. ?

Die gleichen Handschuhe habe ich mir vor kurzem auch zugelegt. Preis war gut, dazu Windstopper... gut dachte ich.

Allerdings auch bei mir die pure Enttäuschung! Die Dinger taugen nichts, aber auch rein gar nichts. So etwas als Winterhandschuh zu verkaufen grenzt an Verarschung.

Habe sie jetzt 2x getestet, einmal -4° und dann nochmal 0°. Nach rund 5 min waren meine Fingerspitzen kalt, nach 15 min waren alle Finger taub (übrigens nur Uphill, kaum Fahrtwind)... also jede 1/2 Stunde anhalten und aufwärmen :mad:

Wie du schon sagtest, da hält jeder andere Handschuh besser warm, auch meine 10 € Billigdinger. 40 € aus dem Fenster geschmissen :o

Für mich gibt's nie wieder Roeckl
 
Bin heute 4 Stunden bei zwischen 1 und -2 Grad mit den Aldi "Biking" Handschuhen für 6,99 (oder ähnlich symphatischer Preis) herumgefahren. Irgendwann waren sie nass vom Schweiß und deshalb wurde es kurz vor Schluß unangenehm. Trotzdem ging es noch. Daher Kauftipp für die Aldi-Handschuhe. Alle anderen Aldi-Klamotten wurden wieder aussortiert. Nur die Handschuhe dürfen weiterfahren.
 
Habe mir vor 4 Wochen Skihandschuhe von Tschibo gekauft:daumen: Kostenpunkt 12Eur und sind Warm und Wasserdicht. Für die paar kalten Tage hier bei uns im Pott, werde ich mir auch keine teureren kaufen.
Wollte den Link zu Tschibo posten, habe aber gerade gesehen das die Handschuhe schon ausverkauft sind. Vielleicht noch beim örtlichen Tschibohändler?

Gruß, Roland
 
Na gut dass ich hier fleißig mitlese!
habe mir erst letzte woche von roeckl mehrere paar handschuhe schicken lassen. darunter auch die die CHICANE negativ bewertet. wollte die nun fast schon nehmen, da sie von allen am besten passen würden. aber nach den berichten muss auch ich weitersuchen! schade, für soviel geld sollten sie auch halten was sie groß versprechen!!
 
Hier bei uns in der Oberpfalz fahre ich 2-3 mal die Woche bei derzeit gut unter Null etwa 1,5 bis 2 Stunden. Ich verwende Thinsulate Skihandschuhe aus der örtlichen Sportresterampe für wenig Geld und bin zufrieden. Sie haben sogar mit leichte Stulpen, dann fegt der Wind bei Abfahrten nicht in die Ärmel meiner Sofshell. Auch die Schaltung usw. lässt sich problemlos bedienen. Nur zum Flicken müssen Sie runter.
War letztens in Regensburg bei Stadler und keiner der dortigen Roeckls usw. hat mich zum Kauf animiert.

Uli
 
Die gleichen Handschuhe habe ich mir vor kurzem auch zugelegt. Preis war gut, dazu Windstopper... gut dachte ich.

Allerdings auch bei mir die pure Enttäuschung! Die Dinger taugen nichts, aber auch rein gar nichts. So etwas als Winterhandschuh zu verkaufen grenzt an Verarschung.

Habe sie jetzt 2x getestet, einmal -4° und dann nochmal 0°. Nach rund 5 min waren meine Fingerspitzen kalt, nach 15 min waren alle Finger taub (übrigens nur Uphill, kaum Fahrtwind)... also jede 1/2 Stunde anhalten und aufwärmen :mad:

Wie du schon sagtest, da hält jeder andere Handschuh besser warm, auch meine 10 € Billigdinger. 40 € aus dem Fenster geschmissen :o

Für mich gibt's nie wieder Roeckl

Autsch! Genau die wollte ich mir morgen bei Rose kaufen :( Schauen wir mal, was sie sonst im Sortiment haben. Generell tendiere ich zu leichteren wind- und wasserdichten Softshellhandschuhen und möchte die mit warmen und dünneren (Merino)Wollhandschuhen kombinieren. Im Trekking bereich hat sich dies bewährt. Beim Biken? Schauen wir mal...
 
Hi,
also ich kann den Vaude fortress glove weiterempfehlen! Der ist winddicht, aus softshell, sehr leicht und hat ein gutes polster.
gruß Tom
 
Hi,
ich fahre den PI Lobster, ist zwar kein Fünffingerhandschuh, aber mit denen käme ich bei Minusgraden nicht klar - man gewöhnt sich schnell dran. Wenn die Fingerspitzen doch mal kalt werden, den Puls wieder ein paar Minuten über 140, dann ist wieder alles muckelig warm!
 
servus,

bin gestern bei -2 bis -4° ca. 3,5 stunden unterwegs gewesen und habe folgende handschuhe angehabt:

aufwärts einen raceface winterhandschuh "evolve cx/am winter"- finger sind warm gefüttert, der handrücken durch ein mashgewebe luftig offen - damit mir nicht der schweiss aus dem handschuh läuft. :D


abwärts dann von sealskinz den "mountain bike glove" bestehend aus 3 lagen. die dinger sind super winddicht, gegen nässe geschützt und halten super warm (deshalb auch nix für bergauf). :daumen:

fuxcube
 
Guude!

manche von Euch habens ja echt gut!

Ich weiss im Moment nicht mehr weiter...

Hab verschiedene Handschuhe probiert (u.a. Gorebikewear, Odlo, alle mit windstopper, mit fleece gefüttert und mit "gummikappen" über den Fingern und alle jenseits der 50,- €...),

dazu ganz flache wäremepads, die man in die Handschuhe legt (leider reichen die nicht bis zu den fingerspitzen),

und vorhin war ich in der Apotheke und habe mir (nicht lachen :lol:)

ABC-Wärmepflaster und Wärmebalsam (ähnlich Finalgon) geholt, mit dem Ergebnis, dass alles warm wurde außer den Fingerspitzen...

:heul:

Gibts irgendwo noch nen geheimtipp, irgendwas aus der raumfahrt oder einer anderen Galaxie???

Oder bin ich ein zu großes sensibelchen !?

Ich will doch einfach nur Fahrradfahren...
 
@dominik mueller

die handschuhe dürfen wie auch bei den schuhen nicht zu eng sein - luft an den fingern zum bewegen muss vorhanden sein - luft isoliert. die finger müssen auch ab und an mal im handschuh bewegt werden damit die durchblutung läuft.

sollte das alles erfüllt sein, dann fällt mir nur noch ein(e) kältespray / -creme ein.
das zeug ist aber nicht zum kühlen sondern um vor kälte zu schützen - z.B. beim schifahren im gesicht.

fuxcore
 
Derri,
also ich kann euch den Vaude Ameno Handschuh ans Herz legen. Der ist schön dünn, lässt Wind durch und hält die Hände auch bei längeren Touren die Finger noch schön warm.
 
kennt jemand den Gore Radiator Winterhandschuhe? Habe sie im Laden anprobiert. Sie sind sehr weich und lassen sich wie eine zweite Haut tragen. Hat jemand schon Erfahrungen damit machen können?
http://www.gorebikewear.ch/remote/Satellite/PROD_GRADIA?landingid=1217492464444A

es heißt es soll der wämste Handschuhe von Gore sein :confused:

die Gore Radiator Handschuhe gab nun zusammen mit den Shimano MW-80 Winterschuh zu Weihnachten. Es ist definitv der angenehmste Handschuh den ich je hatte. Sehr leicht und super zu tragen. Bergauf sollte man keine oder nur leichte Handschuhe tragen. Ich bin die letzen Tage mit alten Gore Windstopper Handschuhe bergauf gefahren, oben angekommen waren meine Hände zwar warm aber auch leicht verschwizt. Habe dann sofort die Radiator angezogen und bin runter gefahren. Nach 30min Abfahrt hatte ich leicht kalte Finger. Ich denke das könnte daran liegen das ich die Radiator in der Netztasche meiner Jacke hatte und sie dort auf minus Grade runter gekühlt wurden. Bei der nächsten Ausfahrt stecke ich die zweiten Handschuhe kurz bevor ich oben angekommen bin, in die Jacke zum aufwärmen.
Sobald ich unten war und die Geschwindigkeit etwas zurück genommen hatte bekam ich wieder warme Finger. Mehr gibt es beim nächsten Test
 
Hi,
ich klink mich mal hier ein denn ich bin auch noch auf der Suche nach Winterhandschuhen und ich kanns einfach nicht glauben dass manche hier 2 Paar Handschuhe mit sich rumschleppen!
Es muss doch Handschuhe geben die ich bergauf wie bergab anziehen kann? War gestern mit den Aldidingern unterwegs und mir sind dabei fast die Finger abgefroren:D.
 
Hi,
ich klink mich mal hier ein denn ich bin auch noch auf der Suche nach Winterhandschuhen und ich kanns einfach nicht glauben dass manche hier 2 Paar Handschuhe mit sich rumschleppen!
Es muss doch Handschuhe geben die ich bergauf wie bergab anziehen kann? War gestern mit den Aldidingern unterwegs und mir sind dabei fast die Finger abgefroren:D.


so etwas gibt es nicht. Mit warmen Handschuhen schwizt man bergauf und bergab wird es dann schnell kalt. Eigentlich reicht es auch bergauf einfach die Handschuhe auszuziehen statt ein zweites paar mit sich rum zu tragen
 
Zurück