Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@mhedder:

Ich hätte evtl. was für dich! will mich von meinem Fritzz trennen! Schau's dir doch einfach mal im Fotoalbum an! Kommt deinen Vorstellung zu Preis und Gewicht doch sehr nahe!
Bei Interesse, einfach PN!
 
Bitte hier keine Diskussion über das 301 anfangen!! Das Teil liebt oder hasst man, das ist längst bekannt und muss hier nicht weiter breitgetreten werden...
 
@ radical: wie macht sie die scheibe am rad? wie schaut es aus?

ich werde wohl doch erstmal meine wotan behalten, ....
bin heute ein mäuerchen runter und tada, ... sie hat endlich mal 160mm gemacht, ... auserdem ist sie fürs sprigen erlaubt, eine suntour eher nicht, ... als bremsbeläge kommen die tage und leider der slr war schon vergriffen, krummel, muss ich weiter suchen, ...

ride on...

gruß chris


PS: ich werde keine weiteren 301 diskussionen hier mehr beisteuern oder auslösen, hoffe ich, ... (die ignoranz anderer ist echt schade)
 
@All: Danke für die vielen Vorschläge. :daumen:

- Cube Stereo/Fritz: Wenn wird es wohl ein 2008er Stereo the One, wahrscheinlich mit ner umlackierten Talas 36.

@MasifCentralier: Danke für die Info bzgl. der 160er Gabel im Stereo. Hab nach längerem Suchen auch deinen Betrag im Stereo Thread gefunden. ;)


- Trek Remedy 7: Werd ich die nächsten Tage mal Probe fahren. Evtl. reicht die Lyrik U-Turn zum Klettern aus. Finde das 7ner auf jeden Fall optisch am schönsten.

- Fusion Freak: Das Bike ist mein momentaner Favorit. werd mal den Händler aufsuchen und ne Probefahrt machen. Habe allerdings noch bedenken, dass das ganze Preislich etwas entgleisen wird...

@Skunkworks: Vielen dank für die Teileliste für das Fusion. Das macht mich noch heißer auf das Bike :)



- Canyon Torque ES: Behalte ich im Hinterkopf. Das Teil trifft absolut meine Anforderungen, habe aber irgendwie noch Abneigungen beim Versender zu kaufen.

- Specialized Pitch: Der Rahmen gefällt. Was mich etwas stört, ist die Tatsache, dass ich bis auf den Rahmen eigentlich so ziemlich alles tauschen müsste um auf ein vertretbares Gewicht zu kommen. In Summe wird das Rad dann auch nicht wirklich günstig, da man für die verbauten Teile beim E-Bär wohl nicht die Welt bekommt.

Gruß Marc
 
PS: ich werde keine weiteren 301 diskussionen hier mehr beisteuern oder auslösen, hoffe ich, ... (die ignoranz anderer ist echt schade)
Nimm mein Posting bitte nicht persönlich! :) Ich wollte damit nur verhindern, dass jetzt 2 Seiten lang nur hitzige Kommentare über das Für- und Wider eines 301 als Enduro-/FR-Bike kommen, die aber wenig bis nichts zur Sache beitragen. Ich wollte damit nicht sagen, dass generell keiner drüber reden soll - kam vieleicht etwas falsch rüber. Desweiteren bin ich halt der Meinung, dass ein Touren-Bike mit Totem kein Freerider ist, genauso wie ein Polo mit Stollenreifen nicht zum Geländewagen wird ;) Aber ich gönne es jedem, der Spaß an diesem Rad hat :D


- Canyon Torque ES: Behalte ich im Hinterkopf. Das Teil trifft absolut meine Anforderungen, habe aber irgendwie noch Abneigungen beim Versender zu kaufen.
Vergiss diese Skrupel! Ich glaube, das ist nicht der wichtigste Punkt, um den es bei dieser Entscheidung gehen sollte.
 
Mit dem Federweg des Hecks hat das weniger zu tun. Immerhin werden hier in einer Galerie sehr interessante Freeride Hardtails gezeigt.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=200238

Die Jungs und Mädels haben im Bikepark offensichtlich ne Menge Spaß mit 0 mm Federweg am Heck, entsprechendes Fahrkönnen vorausgesetzt.

Die Frage ist, ob der Rahmen und die sonstigen Komonetenten die Belastung mitmachen und da hätte ich bei einem 301 bedenken (wie bei einigen anderen Marathon Rahmen aber auch)
 
Das 301 kann wirklich einiges ab........einiges, geht weit über das hinaus was ein Marathon Rahmen leisten kann.
ABER! die Konfigurationen die hier rumfahren sind Käse, mit Totem, Lyrik und 36, mein Kollege hat auch ein 301, das meist bei mir rumsteht, man sieht, ich bin kein Liteville Gegner, wir haben alle konfigs durch, und eine 36 Talas mit 160 mm hat das Ding komplett versaut, die Front war viel zu hoch, das war null harmonisch, Gabel is schnell raus, nur leider schnallen das viele Liteviller in ihrem fanatismus nicht und meinen das passt so und hat Sinn, hat es absolut nicht, max 140mm Gabeln sollten da rein und damit diskqualifiziert es sich als Freerider oder Enduro und stellt sich in die AM Klasse und danach wird hier nicht gefragt :daumen:
 
Hört doch mal auf mit eurem Kategorien-Denken (ich mein das allgemein, nicht aufs 301 bezogen).

Wie kann man denn den Einsatzbereich eines Bikes stur nach dem Federweg bestimmen ?!
Gerade bei den heutigen Federelementen macht das immer weniger Sinn, da die Abstimmung bzw. Abstimmungsmöglichkeiten eine viel größere Rolle spielen als der reine Federweg.

Im Endeffekt bestimmt jeder selbst, was er mit welchem Bike auch immer machen kann.(
 
Zuletzt bearbeitet:
geht ja net um den Federweg ansich, sondern eher um die Partkonfiguration.....


ein Rad mit einer Nixon, 32 Fox oder was weiß ich ist halt eben weniger belastbar als ein Rad mit einer 36 usw.

Naja, das führt hier zu nix :)
 
Es gibt einfach Bikes die man nicht nach dem Federweg einer Kategorie zuordnen kann. Das 301 zählt aufjedenfall zu diesen, ebenso wie z.b. ein Transition Bottlerocket. Wenn man sieht was die Leute damit alles fahren...
 
Mit dem Federweg des Hecks hat das weniger zu tun.
Absolut korrekt! Siehe z. B. auch mein Surge ;) Das Teil fährt und springt sich so willig, dass ich das wohl dieses Jahr auch mal in einen Park mitnehmen werde :) ...obwohl es eher als maximal-stabiles Tourenbike gedacht ist.
Gegenbeispiel: das Speci Enduro ist in meinen Augen trotz 16cm kein Enduro und noch weniger ein FR-taugliches Bike! Ich sehe das eher als Tourenbike mit viel Federweg, max. AM. Ist dennoch ein feines Teil, das schließt diese Behauptung ja nicht aus!

andi. bringt da ein gutes Beispiel: Transition! Nicht nur das Bottlerocket, sondern gerade auch das Preston FR. Das Bottlerocket ist halt eher ein Slopestyle-Bike mit sehr straffem Hinterbau, man kan es aber auch zum touren nehmen, sofern man drauf steht. Das Preston ist zwar auch noch für Touren zu gebrauchen aber trotzdem von der Geo und der Rahmenkonstruktion her ein reinrassiger Freerider, das kann jeder bestätigen, der mal drauf saß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Hardtails sind schon was anderes, zwar Anstrengender in manchen Passagen, aber sonst, übwe Gabs oder Drops usw kann man genauso, auch mit Null Federweg, muss man halt doch etwas mehr aushalten können ;).

Das dass 301er kein Enduro ist will ich nicht sagen, manchen wird das Vorderrad zu leicht in Linksrechtskurven mit einer 160mm Gabel, aber es gibt ja immer noch Pike, und Gewicht, das Spicy/Zesty wiegt auch um die 2,5kg wie das Liteville und wird als Endur beworben ;)
 
Ich glaub es wäre sinnvoller das jetzt einfach wieder zu lassen. Das Schubladendenken führt einfach zu nichts.

Vielleicht könnt ihr mir bei einem Problem helfen. Mein LRS am Heckler (XT Naben, XM317 Felgen, No-Name Speichen, ~2100g) beginnt sich langsam zu verabschieden und entspricht sowieso nicht meinem Einsatzbereich. Nun habe ich vom Demo noch zwei ausgespeichte DT Swiss ex5.1 Felgen rumliegen. Die würde ich gerne für einen hochwertigen LRS verwenden. Wie würdet ihr das ganze jetzt anstellen, Naben und Speichen irgendwo einzeln kaufen? Ich denke das wird sehr teuer im Vergleich zu den kompletten Angeboten bei CRC zum Beispiel.... Irgendwelche Ideen? Bei den Naben dachte ich so an Hope Pro2 o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
max 140mm Gabeln sollten da rein und damit diskqualifiziert es sich als Freerider oder Enduro und stellt sich in die AM Klasse und danach wird hier nicht gefragt :daumen:

Das ist viel zu kategorisch formuliert.

Demnach wäre dieses Bike auch kein Enduro:
Mission06klein.jpg


EDIT: Bild kleiner gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
looooool, muss grad echt lachen, gedankt sei dem Edit.... :lol: schwach...

grad wars nicht Enduro sondern noch Freeride und ein komplett anderes Rad, wohl etwas zuweit aus dem Fenster gelehnt :daumen:

Aber recht hast du schon :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück