MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ instand@

von mir ist da leider nichts zu erwarten da ich in meinem Alter auch etwas für den Lebensabend zurücklegen muss - kann - oder eher sollte! ;)
 
Ich bin heute Nachmittag erstmal beim Arzt, hab seit ein Paar Tagen nen Problem mit meinem linken Schienbein.

Keine Schmerzen, nicht warm, aber unter der Haut habe ich das Gefühl das es warm bis heiß ist. Das ganze kommt und geht und ich kann es keiner Haltung/Belastung oder ähnlichem zuordnen.

Sofern es nichts schlimmes ist, werde ich spätestens Samstag wieder auf dem Bike sitzen, heute Abend steht erstmal wieder schwimmen an :)
Hört sich ja fast scho nach nem beginnenden shin split, also einer Muskelansatzentzündung an. Läufst/Joggst du auch viel? Vom Radeln kann das nämlich eigentlich nicht kommen. Aber lass dir keine Angst von mir machen :rolleyes:

@google: Geht klar. Ich weiß ja auch noch nicht ob ich mein Wartungspensum am Samstag schaffe... zu viel Uni und Arbeit :/
 
@ instand@

von mir ist da leider nichts zu erwarten da ich in meinem Alter auch etwas für den Lebensabend zurücklegen muss - kann - oder eher sollte! ;)

Dann solltest du deine Investition in dein GPS-Gerät aussetzen, da Dir doch die Gesundheit von mir am Herzen liegen sollte :lol::lol::lol:

Spaß!!! :D

Wann fahren wir eigentlich mal wieder zusammen???


@ faker und rest

Komme gerade vom Doc, ist wohl eine Entzündung eines Nerves (schreibt man das so?????) Sollte es im laufe der nächsten Woche nicht besser werden, gehe ich nochmal hin. Ist nichts sichtbar, Wade und Schienbein sehen Top aus :cool:

Und joggen??? was ist das denn?? :D

Grüße
IC
 
Hi Karsten,

war es schwer die OpenStreetMap Karten im Garmin zu kalibrieren?

öhm.. soweit ich informiert bin braucht man die nicht kalibrieren (ich nutze das 60csx) da musste ich nichts kalibrieren funzt einwandfrei so.

sogar in Mapsource und ind fugawi :) ist ne echt feine Geschichte :)

wie wartool schon richtig festgestellt hat, muss man nix kalibrieren. Die OSM Karten gibt es z. Bsp. hier fertig für's GPS-Gerät.

Gruss,

Karsten.
 
ja, 705er, alles Wissenswerte steht z. Bsp. hier. Karte von Garmin würde ich mir erstmal sparen, die OpenStreetMap ist im Frankfurter Raum echt gut und kostet nix.

Gruss,

Karsten.

wie wartool schon richtig festgestellt hat, muss man nix kalibrieren. Die OSM Karten gibt es z. Bsp. hier fertig für's GPS-Gerät.
Gruss,

Karsten.

Lasst den Mist mit den Links, ich lese da gerade drinrum. Je mehr ich da lese um so mehr bekomme ich den Eindruck so ein Spielzeug zu brauchen :rolleyes:

DAS scheint eine interesante Startseite für OSM auf Garmin zu sein.




Und es geht schon wieder los ... ICH :streit: GELBEUTEL

:D:D:D

P.S. @K13, die Touren, die sdf da immer im Next Level postet sind auch OSM's ?!?
 
DAS scheint eine interesante Startseite für OSM auf Garmin zu sein.

Hi Erdi,

ich nutze die Karten von Computerteddy. Jeden Donnerstag, so ab Mittag, sind die neuen auf dem Server. Hier der Link: Computerteddy-Karten

Allerdings, garniere ich die Computerteddy-Karten mit Höhenlinien von der NASA und lasse beide Karten mit sendmap verschmelzen. Dauert mit ein wenig Übung ca. 5 Minuten.

Die OSM-Karten von Computerteddy wachsen ca. 5 MB pro Woche. Das Rhein-Main-Gebiet und insbesondere der Taunus zwischen Hausberg und Wiesbadener Platte sind inzwischen so gut und mit Wegesnamen kartiert, da kommen die Topos von Garmin nicht mehr mit. Für andere Gebiete empfehle ich jedoch noch die TOPOS von Garmin! Das dürfte allerdings nur eine Frage der Zeit von maximal 1 Jahr sein. Die Karten von OSM unterscheiden zwischen Fußwegen, Pfaden, Forstpisten und deren Beschaffenheit. Es gibt sogar Spezialisten, die den Schwierigkeitsgrad von Trails kennzeichnen.


@K13, die Touren, die sdf da immer im Next Level postet sind auch OSM's ?!?

Ja, die Datengrundlage ist OSM, das Progrämmchen, das ich zum Erstellen der Karten verwende ist Kosmos, das Template zum Darstellen (Rendern) der Karten ist allerdings von mir. SDF-Rendering-Rules.

Viel Spaß und Erfolg mit dem Kauf:daumen: eines Gateliten-Pavigations-Systems (GPS).
 
Bin wieder mit dem Bike auf der Arbeit und hab mir vorgenommen heutenachmitag noch ne Mainspackingrunde dran zu hängen.

Grüße

Google
[/QUOTE]

He, hab dich gar nicht gesehen! Konnte es mir leisten, gestern früher von der Arbeit abzuhauen und bin dann 14:00 Uhr von Bischem nach Seligenstadt bis zur Fähre und wieder zurück. Bin um 16:10 wieder daheim eingetrudelt! 50 km bei einer Zeit von 2 Stunden und 10 Minuten, ich war ziemlich fertig und demzufolge ein wenig angefressen. Verdammte drei Wochen "Wetterpause". Möchte momentan nicht an irgendwelche Steigungen denken. :rolleyes: Zum Glück hat unser Teamchef für nächste Woche die Order "wir fahren flach" rausgegeben. Mal sehen, ob am Sonntag was geht, vorher kriege ich es einfach nicht auf die Reihe. Außerdem ist das Plastikrad in Arbeit, d.h. ich stehe fast jeden Tag nach Feierabend bei meinem Dealer und informiere mich über den Arbeitsfortschritt! :D:D

Auf besseres Wetter und ein paar schöne Touren!

Übrigens, vielleicht findet sich ja ein Hersteller welcher GPS-Geräte mit Elektroschockern kombiniert. So 2500 Volt sollten auch Hunde der Marke "Kalb" auf Distanz halten! Gestern war auf dem Mainradweg hundetechnisch die Hölle los, ich hätt so einigen Herrchen/Frauchen gerne mal nicht nur verbal den Hals rumgedreht!
 
Allerdings, garniere ich die Computerteddy-Karten mit Höhenlinien von der NASA und lasse beide Karten mit sendmap verschmelzen. Dauert mit ein wenig Übung ca. 5 Minuten.
Hi sdf,

und wo gibt's die dann fertig runterzuladen ;) :D

Danke für die Infos. Auch wenn ich (noch) nichts wirklich kapiere. Hatte aber heute Nachmittag einen ruhigen Tag und konnte mal in den OSM's stöbern. Wenn man in den Taunus reinzoomt, da kommt ja wirklich schon ne ganze Menge zum vorscheihn :daumen: Du nutzt auch einen Edge - oder empfiehlst Du was Anderes :confused:

Außerdem ist das Plastikrad in Arbeit, d.h. ich stehe fast jeden Tag nach Feierabend bei meinem Dealer und informiere mich über den Arbeitsfortschritt! :D:D
Was fürn Plastikkind wird's denn ... :cool:
 
Übrigens, vielleicht findet sich ja ein Hersteller welcher GPS-Geräte mit Elektroschockern kombiniert. So 2500 Volt sollten auch Hunde der Marke "Kalb" auf Distanz halten!

Ich merke es entsteht ein Markt :D


Gestern war auf dem Mainradweg hundetechnisch die Hölle los, ich hätt so einigen Herrchen/Frauchen gerne mal nicht nur verbal den Hals rumgedreht!

JAAAAAA meine Gebete werden erhört :D Nicht mehr alleine :D

Ich sollte eine Interessengemeinschaft Gründen :lol:

Name:

Hundefreier Main-Rad-Weg

Da fällt mir spontan ein..... Ich kaufe mir ein neutrales Trikot und lasse mir das drauf Drucken und immer beim Spacken könnte ich es ja anziehen :D

Das kommt auf meine "Do to" Liste :daumen:

Grüße

IC
 
Grüzi miteinand :o

@Chaotenkind@ Ich hätte schon fast ne Vermisstenanzeige aufgegeben. Ich weiß. Das Weeetter :rolleyes: Jedenfalls bin ich erst :rolleyes: :D um 16:30 Uhr von FFM aus gestartet. Da war nix mit entgegen kommen.

Thema Hunde: Also ich hab mir fast en Wolf gefahren die Tage :D Bin ja nix mehr gewohnt.

@Instant@ Kommende Woche werde ich voraussichtlich (versuchen...) Montag und Donnerstag mit dem Bike auf die Arbeit zu fahren. Dienstag und Mittwoch schaff ich es nämlich (ausnahmsweise) nicht aus arbeitstechnischen Gründen. Mal schauen ob etwas gemeinsames geht.

WE: Momentan, falls es trocken bleibt, kann ich mir eine gemütliche Runde mit etwas Höhenmeter und wenig Schlamm vorstellen. Ziel wird außerdem sein:... das NFH mit K und K ;) LMB gibts keinen, bei Interesse PN.

Grüße

Google
 
@ google

Das mit Montag merke ich mir mal, Donnerstag sollte bestimmt gehen, vorausgesetzt das Wetter spielt mit, bei strömenden Regen fahre ich nicht.

@ WE

Ich werde morgen wohl eine Runde fahren, muss mal sehen wann, muss erst noch was erledigen.

Grüße
IC
 
Schaun mer mal ;)

Morsche geht bei mir leider nix. Ich werde am Sonntag das NFH besuchen.
 
"ich fahre mit Hirn"
Da kommt jetzt der Hundehalter raus, Gelle? ;) Ich muß da aber mal Instant in Schutz nehmen :o Soweit ich weiß, kam der Hund im Dunklen von der Seite (natürlich nicht angeleint) unbeleuchtet und unbemerkt angerannt, ist vor das Rad gelaufen, so das ein Sturz mit Armbruch die Folge war. Da kannst Du vorher so viel Hirn wie nur geht einschalten. Ich habe auch schon ähnliches erlebt. Aber instant kann sich dazu sicherlich besser äüßern.

Grüße

Google
 
Ich kann auch meine zügige Fahrweise anpassen, oder wir schicken fohns vor, das er uns entgegen kommt. Dann hätten wir "rein theoretisch" Rückenwind :D
Apropo fohns :cool: ist er wieder "online"??? Immerhin hatte ich leichten Muskelkater vom "alleine Sofa tragen" das kleine schwarze :cool:
Grüße
IC

Hallo Leute!!

Fohns ist dank der rosa Jungs, die einen Fehler gemacht und ziemlich später danach wieder beseitigt haben, wieder online!
Soso, also werde ich zur Windmanipulation gebraucht... :rolleyes:

Ich werde morgen mal nach einem gemütlichen Start in den Tag irgendwann mal auf den Wolf steigen und versuchen, mich vorwärts zu bringen.

Viele Grüße an alle,
Fohns.
 
@erdi@

Dank deiner herausragenden Fahrtechnik und dem Auge für die Situation wirst du in einem solchen Filmchen wohl nie auftauchen ;)
 
@drinkandschnauze :lol: ... Du sagst es :D Und weil Geländefahrten eh zu gefährlich und uncool sind. Wer ich später erstmalig mein Bad Boy ins Urbana jagen ... :love:
 
Soso, also werde ich zur Windmanipulation gebraucht... :rolleyes:

Ich wollte dch nur der Fitness vom Google etwas helfen :D

@ google

Besser hätte ich es nicht schreiben können, zumal ja die Hundehalter mit Hund abgehauen sind.

@ Sakir

Sorry, wenn ich hier etwas gesagt habe, was sicherlich nicht für jeden Hundehalter zutrifft. Ich weis auch das es Biker gibt, die ohne Rücksicht auf "Verluste" fahren und das dann andere (Wanderer, Hundehalter, etc.) sagen diese Biker...

Was das führen der Hunde an der Leine angeht, §9 Abs.2 der HundeVO.


Grüße
IC
 
Ei de fohnsi is auch wieder da :winken: Braaaav :cool:

@Erdi01@ Mein Kleiner hat seinen Spass gehabt.

Soooo, morsche gemütlich frühstücken und dann aufs .

Schön gemütlich ein bisserl im Wald umgeschaut und dann ein leckeren

im Naturfreundehaus
 
Hi sdf,

und wo gibt's die dann fertig runterzuladen ;) :D

Mit Höhenlinien auch von Computerteddy. Aber Achtung, die sind ziemlich bunt. Damit komme ich nicht zurecht. Zum austesten dennoch zu gebrauchen. Deutschland als Komplettdatensatz mit Höhenlinien direkt fürs GPS-Gerät..

Ansonsten habe ich eine kurze Anleitung geschrieben um die Höhenlinien auf die weniger bunten Karten zu bekommen: Höhenlinien (SRTM) auf OSM-Topos sichtbar machen

Zum Garmin-Gerät empfehle ich dir den Edge 705. Das Gerät nutze ich sogar für Wanderungen und Lauf-Trainingsdaten. Das Edge 705 ist eine richtige Spielwiese.
 
ich habe garkeine spikes, dafür aber leider über den winter etwas an volumen zugenommen darum bleib ich lieber ganz unten wos die sonst so ungeliebten geteerten wege gibt:D
 
hey der lupo lebt noch :) :daumen:

ich habe garkeine spikes

ohne ist aber net so doll ...

dafür aber leider über den winter etwas an volumen zugenommen

... wobei das die fehlenden Spikes ausgleichen könnte
duckuweg.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten