180mm Gabel verstellbar??????????????????

jo-berserk

Bergauf Bremser^^
Registriert
20. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Monheim
hey weis einer von euch ob es 180 gabeln mit verstellung auf 100 140 gibt?
oder welche die man feststellen kan so das die gabel nicht mehr federt????
 
marzocchi 66 ata geht von 140 auf 180 mm, nicht schnell, aber zur variablen niveauanpassung und längere bergaufstrecken ist es gut geeignet.

plattform oder lockout hat die aber nicht.
 
Eine 66 ETA bekommt man in 2 Sekunden während der Fahrt von 180 auf max.(bzw. min.?)60mm runter... :aetsch:
 
Deswegen ja auch der :aetsch:
;)
Aber die Frage war, ob es eine gibt, nicht was aktuell auf dem Markt ist...
 
dann scheint es wohl auf ne durolux rauszulaufen :rolleyes:

alles was man im forum so liest klingt ja - in anbetracht des preises - nicht wirklich schlecht, tuningpotenzial bietet sie ne menge und da man nun auch ne schnellspannsteckachse dazu bekommt, stellt das teil doch langsam ne alternative dar, oder?
 
Test doch bitte mal eine und berichte dann hier. ich trau mich nicht.
Ne 180er Fox mit Talas wäre doch ein Traum.

wenn ich eine noch günstiger als sie eh schon ist bekomme, werd ich das tun. und vor allem, viel rum tunen, die gabel scheint da ja einiges an potenzial zu haben und öl sämtlicher visko-stufen ist im keller :D

träumen darf man, aber das ist ein doppel-ausschlußtraum den du da hast denn zum einen gibt es die nicht und zum anderen gehörte sie wenn dann in die kategorie sch.... teuer :(
 
@Sharky: Hab mich neulich auch mal hier im Forum nach der Gabel erkundigt. Es gibt wohl einen guten Service, ein betreutes Herstellerforum und zufriedene Fahrer, allerdings senkt sich bei einigen die Gabel deutlich unter 140mm ab(bzw. lässt sich maximal weiter absenken?).
Als Alternative zur Pike würde ich mir die Durolux evtl. kaufen und dann immer abgesenkt fahren. wenn ich dabei allerdings nur auf 100mm kommen sollte, hätte ich ein Problem...

@Piefke:Z.B. hier. Einfach mal bei eBay nach durolux suchen. Der Preis liegt um 290-300€.
 
Oh, sorry! Ganz oben im Untertitel vom Artikelnamen steht 2009er.
Die echten 2009er sind nur an den schwarzen Schriftzügen zu erkennen, oder?
 
Momentan kenn ich nur eine Quelle, die die Durolux im Netz anbietet.
Wenn ich meine Totem nicht so unschlagbar günstig in England bekommen hätte,m wäre Sie auch in dide engere Wahl gekommen. Gibts auch mit 1.5'' Gabelschaftrohr.
 
@Sharky: Hab mich neulich auch mal hier im Forum nach der Gabel erkundigt. Es gibt wohl einen guten Service, ein betreutes Herstellerforum und zufriedene Fahrer, allerdings senkt sich bei einigen die Gabel deutlich unter 140mm ab(bzw. lässt sich maximal weiter absenken?).
Als Alternative zur Pike würde ich mir die Durolux evtl. kaufen und dann immer abgesenkt fahren. wenn ich dabei allerdings nur auf 100mm kommen sollte, hätte ich ein Problem

das was du postet hab ich auch überall gelesen / gehört. leider aber konnte ich die gabel eben noch nicht fahren oder mal nen optitest machen. was ich nicht verstehe, ist dein absenkungsthema. die absenkung funktioniert doch stufenlos bis max. 140mm, selbst wenn die max. absenkung noch weiter geht (bei gocycle gibt es eine mit "getunter kartusche" die weiter absenkbar sein soll) heisst das ja nicht, dass du sie so weit absenken musst

@piefke
dachte auch die schnellspannachse ist das erkennungsmermkal der 2009er. im netz hab ich noch keine gefunden
 
so, habe eben post von gocycle bekommen

die von ihm angebotene 20TS ist die gabel mit der geschraubten achse, keine schnellspannachse. die getunten kartuschen wirken sich auf die zugstufeneinstellbarkeit aus. nachwiegen wollte man die gabel auf meine bitte hin nicht, versicherte mir aber, sie sie mit sicherheit "die leichteste ihrer preisklasse" - etwas mehr service erwarte ich offen gestanden schon. sollte ich sie kaufen, nicht hier
 
Hallo,

habe selbst eine 160er Durolux im Helius FR verbaut.
-Absenkung geht sooo easy, dass man oft davon gebrauch macht. absolut zuverlässig.
-Das Losbrechmoment ist auh OK. (nicht wie eine alt Zocchi, aber deutlichst besser als ne Manitou Travis bzw, Rock Shox Relevation, die ich hier habe). Die Gabel geht sehr gut.
-Die Zugstufe ist in der Tat überdämpft.Werde bei meiner noch die Kartusche öffnen und das Öl gegen 2,5 er Stendec Fork Oil tauschen, und dabei mal prüfen ob die Tai's auch diese Gabel mit zuviel Fett montiert haben, wie die Duro eines Freundes. Dann Fett raus und neu schmieren.
Gewicht gewogen ungekürzt und mit Steckachse (20TS) 2630 gr. ander Tune-Federwaage.

Ach so... ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner Gabel!

Gruß Uwe
 
-Das Losbrechmoment ist auh OK. (nicht wie eine alt Zocchi, aber deutlichst besser als ne Manitou Travis bzw

Dann hätte deine Travis mal nen Service nötig gehabt, die Gabel ist wenn man sie denn warten kann, und dies auch ab und an tut, ein Traum :daumen:, leider aber mit über 3 Kilo viel zu schwer, weshalb die Durolux immer interessanter wird, auch wegen der Absenkmöglichkeit.
 
Zurück