Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
für mein strassenrad habe ich mir vor kurzem diesen ähnlichen lrs zugelegt http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=5576&osCsid=t6bql141rpm1pn1mhvjl6qoa77 fahre damit aber nur strasse -fürs gelände wäre er mir zu filigran-aber wenn du nur 50kg wiegst und gemässigt fährst? felix zerreisst sowieso alles unter 1000 bzw.nicht von ihm aufgebautes![]()
So, ich war grad beim Händler. Hat mir den Bontrager XXX light LRS für 450,- angeboten. Der LRS hat zwar weiße Speichen, aber sieht ganz ok aus. Trek gibt wohl 5 Jahre Garantie. Hört sich ja ganz gut an. Dann hat er mir noch Mavic angeboten, aber Mavic- Systemlaufräder kommen mir nicht ans Rad. Weil, die Aksium vom Crosser sind gerade zur Rep, weil der Nabenflansch geplatzt ist, nach nichtmal 3000km.
Mal sehen, was ich mache. Da die Laufräder auch in XC- Rennen bzw. Marathons eingesetzt werden, sollten se schon was aushalten.
Hi,
da ich noch immer nach einem leichten, bezahlbaren LRS suche. Ich habe diese entdeckt. Sollen knapp unter 1400g wiegen. Und das für 333,- EUR. Was ist von den Novatec- Naben zu halten? Einigermaßen haltbar?
marcy
bist du sicher das es XXX light LRS für 450 Euro ist?
Das ist der Satz mit Carbonfelgen.Das wäre ja ein super Schnäppchen.
Auch wenn die Naben kein High-End Produkt sind, halten sie doch besser wie einigermaßen. Habe gerade für einen Großhändler diese Kombi getestet. Nach dem Zugversuch kann ich sagen, daß eventuelle Schwächen nicht den Speichen zuzuschreiben sind.
Mit schwarzer Felge wiegt der Satz 1378g und mit weißer Felge 1420g.
Allerdings kommt man vernünftig kalkuliert auf 450 . Dafür bekommt man aus diesen Teilen einen sehr guten LRS.
Der Knackpunkt ist der Laufradbau. Gute Arbeit kostet mehr. Wie soll was funktionieren, wenn keiner angemessen verdient.
Ein LRS ist mehr als die Summe der Teile. Für den Angebotspreis bekommt man die Teile, aber keinen LRS, auch wenn es von weitem so aussieht.
Ich hab heute mal bei cnc angerufen um anzufragen wie genau das Gewicht eingehalten wird und er sagte mir das viele LRS sogar leichter als 1350 werden. Gebaut werden die LRS erst nach Geldeingang oder bei Nachnahme bestellung sofort dauert angeblich nur 2 Tage das ganze.Hab nicht wirklich Ahnung vom laufradbau hab bisher erst 3Sätze eingespeicht und da hat es jedesmal 2Stunden gedauert es einzuspeichen und nochmal ne Stunde das es rund läuft aber wenn das stimmt sind die echt schnell. Ich werd mir die nächsten Monat bestellen. Werden nur im Renneinsatz beansprucht und vielleicht für die Waage.
Felix fährt sie auch und das fast ohne Luft.
aber wilste die jetzt mal sehen? die sind nun reif für die tonne und ich baue mir was neues auf. fällt aber sicher nicht jedem so leicht eben mal neu aufzuspeichen.
achte also drauf, nicht zu wenig luft zu fahren.
felix
Wenn ich die Preise der Einzelteile zusammenrechne, dann komme ich bei dem Laufradsatz auf 350 . Allein die Felgen kosten laut FRM 92,00 Stück. 333,00 für den Laufradsatz ist also ein super Schnäppchenpreis.