- Registriert
- 3. April 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Ich trage mich zur Zeit mit dem Gedanken ein Herren Alltagsrad zu kaufen. Das hört sich erst trivial an, ist es aber dann doch nicht so ganz. Ich möchte nämlich einige Dinge die in dem Bereich nicht alltäglich, oder aus der Mode gekommen sind/scheinen.
Was ich möchte:
- leicht
- wartungsarm
- praktisch
- gute Qualität
- in bezahlbarem Preisrahmen
Was ich nicht möchte:
- Federgabel
- gefedertes Hinterrad
Die größte Anforderung an das Rad ist, das man damit auch Einkaufen fahren können sollte. Ich denke da vorwiegend an Lebensmittel Wocheneinkäufe mit einem Lastenanhänger, evtl. auch mit einem kleinen Korb auf dem Gepäckträger. Was ich bisher an sog. City Rädern gesehen habe war mir vor allem zu schwer. 16-18 kg stelle ich mir nicht unter einem angenehmen Rad vor, schließlich kommen da noch der Anhänger, Körbe und die Einkäufe mit dazu. Sind die normalerweise als City Räder angebotenen Alltagsräder so schwer weil der Rahmen so stabil ist, weil die Komponenten so schwer sind, oder keines davon? Ist es auch möglich ein ausreichend stabiles Rad mit ca. 7 fach Nabenschaltung und alltagstauglicher Ausstattung mit 10-12kg aufzubauen? Die Zusatzausstattung (Körbe, Angängerkupplung, usw.) kommt selbstverständlich noch hinzu und soll in dem Gewicht nicht mit enthalten sein. An eine Nabenschaltung denke ich, weil sie vermutlich wartungsärmer als eine Kettenschaltung ist und mit einem Kettenkasten sauberer bleibt.
Ärgerlich finde ich das heutzutage fast alle angebotenen Räder von der Stange über eine Federung verfügen. Auf diese kann ich gerne verzichten und bevorzuge die Gewichtsersparnis und den gesparten Wartungsaufwand.
Kann man zu meinen Anforderungen einen konkreten Tipp geben, außer mich beim Fachhändler vor Ort beraten zu lassen? Irgendwelche Modellvorschläge? Ganz toll wären in diesem Bereich Gewichtsangaben von Komponenten. Gibt es für dieses Alltagsbereich auch extra leichte Komponenten?
Was ich möchte:
- leicht
- wartungsarm
- praktisch
- gute Qualität
- in bezahlbarem Preisrahmen
Was ich nicht möchte:
- Federgabel
- gefedertes Hinterrad
Die größte Anforderung an das Rad ist, das man damit auch Einkaufen fahren können sollte. Ich denke da vorwiegend an Lebensmittel Wocheneinkäufe mit einem Lastenanhänger, evtl. auch mit einem kleinen Korb auf dem Gepäckträger. Was ich bisher an sog. City Rädern gesehen habe war mir vor allem zu schwer. 16-18 kg stelle ich mir nicht unter einem angenehmen Rad vor, schließlich kommen da noch der Anhänger, Körbe und die Einkäufe mit dazu. Sind die normalerweise als City Räder angebotenen Alltagsräder so schwer weil der Rahmen so stabil ist, weil die Komponenten so schwer sind, oder keines davon? Ist es auch möglich ein ausreichend stabiles Rad mit ca. 7 fach Nabenschaltung und alltagstauglicher Ausstattung mit 10-12kg aufzubauen? Die Zusatzausstattung (Körbe, Angängerkupplung, usw.) kommt selbstverständlich noch hinzu und soll in dem Gewicht nicht mit enthalten sein. An eine Nabenschaltung denke ich, weil sie vermutlich wartungsärmer als eine Kettenschaltung ist und mit einem Kettenkasten sauberer bleibt.
Ärgerlich finde ich das heutzutage fast alle angebotenen Räder von der Stange über eine Federung verfügen. Auf diese kann ich gerne verzichten und bevorzuge die Gewichtsersparnis und den gesparten Wartungsaufwand.
Kann man zu meinen Anforderungen einen konkreten Tipp geben, außer mich beim Fachhändler vor Ort beraten zu lassen? Irgendwelche Modellvorschläge? Ganz toll wären in diesem Bereich Gewichtsangaben von Komponenten. Gibt es für dieses Alltagsbereich auch extra leichte Komponenten?