Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Bond007:
lass dich nicht verrückt machen von den Kollegen. Ich finde deine Zusammenstellung super. Wenn du die Kohle hast...
Ich weiss nicht warum man LV-Neulingen immer einredet ihr Bike in Richtung Enduro aufzubauen zu müssen. Deine Konfiguration ist ein reinrassiger Tourer und das ist auch gut so.
Nicht jeder braucht sackschwere Gabeln und Laufräder!
Und ja, und es gibt sie: die Liteviller die ihr 301 immer noch so fahren wie zu Beginn. Mich zum Beispiel.
![]()
Und ja, und es gibt sie: die Liteviller die ihr 301 immer noch so fahren wie zu Beginn.
disc-bremse: ....................................... Formula ORO PURO
Schaut stimmig aus.
Ich bin eher ein Sram-Fan, schön knackige Schaltbetätigung, wobei die neue XT auch so sein soll.
Scheibengröße hinten sollte 180 reichen (geht bei mir mit 0,1 t auch ohne Probleme).
Speichen evtl. auch Supercomp.
Alternativ zu DT 240s Naben die Hope pro II bzw. wenn die 240 dann aber als Oversize, dann bist du gerüstet für evtl. 20mm Steckachse.
PDM 324 halte ich persönlich für sehr bescheiden (schwer und nicht die üblich gute Shimano Lagerqualität)
Beim RP23 wird nachgesagt das man(n) nicht zu schwer sein sollte.
@VRO
Zu den Aussagen - Vorbau und Lenker sind da du aufs Gewicht achtest (zumindest vom lesen her) ganz schön heavy. Alternativ F119 und Vector Carbon. -
Diese wohl eher subjektive Meinung ist schwer auszurotten ...;-)
Die Realität:
VRO T-Stem M6°: 150g
VRO Clamps: 70g
VRO Carbon: 130g
Zusammen: 350g
F119/110mm : 139g
Vector Low Carbon 31.8: 189
Zusammen: 328g
Zugegeben dier Vector hat je Seite 15mm mehr dran.
Es gibt wohl Bikes, da spielen +22g eine Rolle, beim 301 wohl eher nicht.
Wer die Variabilität beim VRO nicht nutzt ist , sollte es halt einfach mal probieren, das Argument Drehmoment unterwegs zählt nicht wirklich. ( z.B. Schraubenkopfmarkierung oder 2 ganze Umdrehungen auf und genau 2 Umdrehungen wieder zu) oder man fährt wirklich unter gleichen Bedingungen immer die gleiche oder ähnliche Strecke. Dann brauchst das VRO nicht wirklich.
Die Realität:
VRO T-Stem M6°: 150g
VRO Clamps: 70g
VRO Carbon: 130g
Zusammen: 350g
F119/110mm : 139g
Vector Low Carbon 31.8: 189
Zusammen: 328g
Es gibt wirklich sehr viele Möglichkeiten...![]()