Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt hat der versus die Mazzo, die ich eigentlich mal für mein Zaskar auf Halde gelegt hatte. Muss ich wohl weiter starr fahren ;-)



Nur gut daß ich fürs blaue Zaskar meines Sohnes noch so eine Mazzo im zu 99% passenden Blau habe.
 
danke an alle!

Sehr schön Volker!! :daumen: :daumen:
Das ist aber nicht die Gabel oder??

nee, DIE kommt ja auch ans sts. 100mm sind meiner meinung für jedes ältere gt-hardtail zu viel. drum habe ich dir ja abgeraten :D

...sorry komm gerade vom 70er meiner mutter. nein wie immer sehr schön volker..aber ohne rot geht bei dir wohl nix...:lol:

:daumen:

im übrigen bin ich ab sofort bis nach ostern nicht mehr zu erreichen... frohe ostern!

ja family-business kann schon anstrengen sein ;)
das rot wollte ich eigentlich erst tauschen, fand es dann aber ganz nett, so mittendrin.


Jetzt hat der versus die Mazzo, die ich eigentlich mal für mein Zaskar auf Halde gelegt hatte. Muss ich wohl weiter starr fahren ;-)

ich bin dir sehr dankbar, dass du für mich deine knochen weiterhin der p-bone aussetzt. :daumen:
die mz läuft wirklich sehr gut und scheint nach dem ersten rumrollen sehr gut zur geometrie des rahmens zu passen.

@kevin: gleich geht es los - ich hoffe allerdings, dass es nicht zu matschig wird ;)
 
@versus
es gibt immer wieder Räder, die zeigen, dass einfach weiß doch sehr schön ist. Und Deines gehört - zusammen mit dem Dich auszeichnenden roten Tupfer - gehört zweifellos dazu! :daumen:

(wenn man die Wahl hat, sich eine Farbe für sein Ras auszusuchen, dann ist das wirklich wirklich schwer...)

@Koni-Du
Ich finde die 'Taxifarbe' auch sehr schön! :daumen: Mut zur etwas anderen Farbe wird halt belohnt! :daumen:
 
ich habe hier auch noch was neues zu zeigen - das psyclone ist fertig, zumindest für die erste richtige probefahrt, die morgen ausgiebig unternommen wird. die lenkzone (130er GT stahlvorbau) wird auf tauglichkeit geprüft und eine längere sattelstütze wird auch noch folgen.




mz atom race, sram 9.0sl ind weiss, race face turbine, derzeit mavics crossroc ust mit 2.25er nobby nic, avid sd5, flite, chris king, etc.




wie wäre es noch mit weissen mänteln..............

 
Jetzt hat der versus die Mazzo, die ich eigentlich mal für mein Zaskar auf Halde gelegt hatte. Muss ich wohl weiter starr fahren ;-)



Nur gut daß ich fürs blaue Zaskar meines Sohnes noch so eine Mazzo im zu 99% passenden Blau habe.

@christoph

nur ein narr fährt starr :lol: just kiddin...

das purple ist immer wieder schön :daumen:
 
langsam gefallen mir gt bikes immer besser. da ich grad durch diebstahl auf bikesuche bin wäre ich total heiss aufs force carbon oder sanction.
es sind aber irgendwie keine ansprechpartner oder händler zu finden...
need help!
 
Habe mein altes Avalanche jetzt mit einigen Neuteilen für den Sohn von Freunden aufgebaut, die Schriftzüge von Stütze und Vorbau kommen noch runter, mal sehen, ob die Gabel evtl. zu kurz ist...




Und mein Sohn hat ein Kettler Laufrad... äh... sein erstes GT bekommen;):



Und da er motorisch ja etwas hinterherhinkt, hat er gleich mal Stützräder montiert, damit es endlich losgehen kann!:daumen:

 
gerade mal etwas zusammengesteckt...weiß nur nicht ob silberner oder schwarzer hyperlite lenker?
anbauteile werden alle silber...stütze, vorbau, cantis, kurbeln, naben, felgen etc


 
Sehr schön, sehr schön König Moe! Immer die Kleinen von Anfang an mit am Schrauben teilhaben lassen. :daumen:
 
Nur mit einem starren Rad lernst Du eine saubere Linie zu fahren. Deshalb fahren meine Kinder auch erstmal starr.
Und....starr ist auf Rennen endgeil.

Genau!:daumen:

Gestern war bei mir Putztag. Rad blitzeblank, dafür Zimmer im Arsch.
Ich kann jetz ne Dirtbahn zwischen Schreibtisch Couch bauen:D

Und jetzt ein Update mit neuem alten Lenker:


So ist es jetzt genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt;)
 
hier mal ein xcr 1000 von 99.

der zustand ist sehr gut... bis auf die dämpferaufnahme am sitzdome.


ich glaube, eine hülse fehlt. jedenfalls hat der vorbesitzer den dämpfer ziemlich eigenwillig befestigt. rechte seite, die mit den lackplatzern, war arg verbogen. es fehlten unterlegscheiben. so saß der dämpfer schräg, was auch die aufnahme verbogen hat.
desweiteren ist dem vorbesitzer wohl mal die schraube gerissen....
ich habe alles begradigt und mit unterlegscheiben so ausgeglichen, dass der sitzdome sich beim festziehen der schraube nicht mehr so stark nach innen biegt.
alle "gelenke" gereinigt. der unterschied zu vorher ist doch gewaltigt. das i-drive reagiert sehr sensibel, wippt aber kaum beim treten.
nun wird erstmal für passende parts gespart (stütze, sattel, vorbau, lenker, schaltwerk und hebel (x9))
das rad wurde vorher vorne 8 fach hinten 9 fach gefahren :rolleyes:
jetzt wird erstmal mit deore 9 fach gehebelt.

mehr bilder gibts in meinem album
 
...ich glaube, eine hülse fehlt. jedenfalls hat der vorbesitzer den dämpfer ziemlich eigenwillig befestigt. rechte seite, die mit den lackplatzern, war arg verbogen. es fehlten unterlegscheiben. so saß der dämpfer schräg, was auch die aufnahme verbogen hat.
desweiteren ist dem vorbesitzer wohl mal die schraube gerissen....
ich habe alles begradigt und mit unterlegscheiben so ausgeglichen, dass der sitzdome sich beim festziehen der schraube nicht mehr so stark nach innen biegt.
alle "gelenke" gereinigt. der unterschied zu vorher ist doch gewaltigt. das i-drive reagiert sehr sensibel, wippt aber kaum beim treten.
nun wird erstmal für passende parts gespart (stütze, sattel, vorbau, lenker, schaltwerk und hebel (x9))
das rad wurde vorher vorne 8 fach hinten 9 fach gefahren :rolleyes:
jetzt wird erstmal mit deore 9 fach gehebelt.

mehr bilder gibts in meinem album

schönes teil! immer mehr idrives hier :daumen:

du solltest dir wegen der fehlenden hülse was überlegen, denn so ist das loch im sitzdom zu gross und die m6 schraube könnte sich lösen. meine dämpferaufnahme sieht ähnlich verbeult aus, da auch bei mir 2mal die schraube gebrochen ist.
tipp meinerseits: eine sehr lange 8.8er schraube mit langem, gewindelosen teil. der gewindelose teil sollte am besten ganz durch die buchsen reichen. dann mit dem gewindeschneider das gewinde genau so weit schneiden, wie du es zur befestigung brauchst. reinschrauben und bündig absägen und entgraten (habe mir mit einer rausstehenden schraube mal die knieinnenseite geschlitzt...).

vorne 8- und hinten 9-fach habe ich auch 2mal an meinen bikes. mit microindexierten sram shiftern geht das problemlos. bei shimano (mit 3 rasterungen) wird es schwierig.
 
die hülse werde ich mir auf jedenfall drehen lassen, danke für den tip.
zum glück hat der vorbesitzer dazugelernt. es ist bereits eine schraube mit kurzem gewinde und langem schaft verbaut :hüpf:
die schraube wird auf jedenfall vor der nächsten fahrt gekürzt. ich habe mir heute bei der ersten tour die hose aufgerissen xD

schaltgriffe waren sram srt 800. die werden zusammen mit dem xt schaltwerk verkauft.
beides im top zustand, das ist mir zu schade zum verheizen.
 
Now get that Psyclone off that fancy hardwood floor and get it muddy!!! :-)

nicht wirklich muddy, aber mehr ging nicht bei dem wetter :D :D :D

ein hauch von bärlauch in der luft, sonnige 17grad, 4.5 std durch den frühling gerauscht - es war toll :love:





geht bergab auch gut, obwohl das auf dem bild ja eh fast flach aussieht :(


fazit der jungfernfahrt: ich brauche (leider) doch eine gekröpfte 27.2mm stütze, am besten 400mm lang und glanzschwarz sollte sie sein.
sonst funktioniert es perfekt :daumen:

da ich keinerlei gekröpfte stützen habe:
was gibt es denn da nettes? :ka:

thomson mit knick?
 
Hallo,

also erstmal Glückwunsch an den Volker zu dem super Setup des Psyclone!!

Na ja wie Du ne Stütze mit Setback montieren musst müssen wir DIR ja nicht erzählen:D:D:D:D

Und hier das ZR1 in halbfertigem Zustand obwohl schon wieder andere Teile grad über den Teich schippern...Endzustand soll mal Shimpanso free werden und dann auch deutlich leichter werden. So wie es hier steht 8100 g.

Img_0020.jpg


VG
Peter
 
nicht wirklich muddy, aber mehr ging nicht bei dem wetter :D :D :D

ein hauch von bärlauch in der luft, sonnige 17grad, 4.5 std durch den frühling gerauscht - es war toll :love:


fazit der jungfernfahrt: ich brauche (leider) doch eine gekröpfte 27.2mm stütze, am besten 400mm lang und glanzschwarz sollte sie sein.
sonst funktioniert es perfekt :daumen:

da ich keinerlei gekröpfte stützen habe:
was gibt es denn da nettes? :ka:

thomson mit knick?


schau mal bei rose rein:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3723

hab ich bei mir dran und bin doch sehr zufrieden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück