Clickpedale - Ja oder Nein?

so heute die PDM540 montiert mit einem Mavic Schuh..... hab eine Stunde versucht die dinger zum einrasten zu bekommen...nix zu machen! Hatte schon die schnauze voll und wollte sie zurück bringen. Dann mal etwas lockerer gedreht und siehe da geht quasi von alleine rein.....und Fuß kurz angedreht "klack" draussen!
Ok ab aufs Bike und in Wald rein.....ersten 10-20km wars ungewohnt und ein komisches Gefühl, nach 20-30km habe ich daran gar nicht mehr gedacht und das halten und anfahren ging von alleine.
Berg hoch im Wald echt der wahnsinn wie man die Berge hoch ziehen kann wo man vorher mit ach und krach hoch gekommen ist. Beim ziehen merkt man erst richtig wie der Hinterbau arbeitet. Also ich möchte nicht mehr ohne fahren!
Einziges manko die Platten haben sich von den Schuhen gelöst, habe ich ebend mit Loctide festgemacht.
 
Der Verkäufer meiner Lookpedalen vor sieben Jahren "DAmit fällt man ein bis zwei Mal um, dann lüppts."

Keine Woche später, ein Haltepunkt einer RTF, in einem völlig anderem Gebiet und einer anderen Stadt. Ich komm nicht raus, maul mich und jemand streckt mir eine Hand hin mit den Worten "Hab ich dir doch gesagt, dass Du dich maulst."
Und siehe da, es war der glatzige Verkäufer. Zufälle gibts...

Spoogel
 
Der Verkäufer meiner Lookpedalen vor sieben Jahren "DAmit fällt man ein bis zwei Mal um, dann lüppts."

Keine Woche später, ein Haltepunkt einer RTF, in einem völlig anderem Gebiet und einer anderen Stadt. Ich komm nicht raus, maul mich und jemand streckt mir eine Hand hin mit den Worten "Hab ich dir doch gesagt, dass Du dich maulst."
Und siehe da, es war der glatzige Verkäufer. Zufälle gibts...

Spoogel

Wie geil is das denn :lol:
 
.. ich wette mal er hat gegrinst :hüpf:

Mich hats gleich in die Dornen zerlegt als mein Vordermann unbedingt spontan meinte eine Vollbremsung zu machen und ich direkt hinter ihm gefahren bin.

Fahre im Moment aber auch eine ultimativ leichte Auslösehärte, da wir gerade auf etwas kniffeligeren Sachen unterwegs sind.
 
Ich bin ein extrem schissiger Heizer. Überall wittere ich Gefahren und verdamme alle und alles, das mir den Schnitt runterzieht. Beim MTB bin ich mit Klickis deswegen schon öfter auf Asphalt gepurzelt. Ich schiebs mal auf die Pedalen, no name statt Shimano o.ä. Nun habsch Shimanos erebayt und bald kommen se dran, erst das Rad noch etwas mehr kennenlernen.

Spoogel
 
Sind wirklich hübsch,

ohne anprobieren isses aber ein Glückstreffer. Die Größen sind da immer etwas relativ.

Schau bei einem lokal Dealer oder Karstadt Sport vorbei, meistens haben die ähnliche Angebote und du kannst sie vorher ausprobieren.

Ein Tipp: Kauf dir nur Race Schuhe mit glatter Sohle, wenn du dir sicher bist das du nie irgendwo rumlaufen möchtest :-)

Grüße Clarus
 
@asatru:
hab mir den schuh angeschaut, weniger profil darfs wirklich nicht sein! ...weiß aus eigener erfahrung wie wenig halt man hat wenns auf schotter etc mal wirklich n steile schiebe-passage gibt
 
Sind wirklich hübsch,

ohne anprobieren isses aber ein Glückstreffer. Die Größen sind da immer etwas relativ.

Schau bei einem lokal Dealer oder Karstadt Sport vorbei, meistens haben die ähnliche Angebote und du kannst sie vorher ausprobieren.

Ein Tipp: Kauf dir nur Race Schuhe mit glatter Sohle, wenn du dir sicher bist das du nie irgendwo rumlaufen möchtest :-)

Grüße Clarus

Gute Tipp, an Karstadt habe ich noch gar nicht gedacht. Sollten schon gut passen und ich werde sicher laufen, von daher mit Profil. :)

@asatru:
hab mir den schuh angeschaut, weniger profil darfs wirklich nicht sein! ...weiß aus eigener erfahrung wie wenig halt man hat wenns auf schotter etc mal wirklich n steile schiebe-passage gibt

Gut zu wissen.
 
Hi, hab ne kurze Frage, was eure Erfahrungen angeht:

Ich fahre seit vielleicht knapp nem halben Jahr MTB, von Anfang an mit Klickies. Bin auch überzeugt davon, ist genial.

Das Problem, das ich aber dennoch habe, ist, dass ich nicht rauskomme. Also trotz leichtester Einstellung meiner XT-Klickies brauche ich extrem lange, obwohl ich längst intuitiv die Bewegung drauf habe. Aber sie lösen häufig nur nach einem wirklichen "Kampf" und mit einer extremen Drehbewegung aus.

Ich überlege mir seit ner Weile, ob das nicht an den Schuhen liegt, denn obwohl ich eine Frau bin, bin ich nun wirklich nicht soooo schwach, dass ich das von der Kraft her nicht hinbekommen würde.

Hab halt so trekkingmäßige Shimano (SH-M037), die ich extrem günstig bekommen habe.

Ich dachte, dass außer den versenkten Schuhplatten (und somit geringem Platz seitlich der Cleats) auch die mangelnde Steifigkeit der Schuhe und der lockere Sitz an den Füßen eine Rolle spielen, so dass ich sehr weit drehen kann, ohne dass der Schuh sich entsprechend mitdreht.

Was meint ihr, klingt das logisch? Gibt es Unterschiede im Auslöseverhalten zwischen den Schuhen?


PS: Ist mir sehr wichtig, das zu klären, denn ich komme natürlich inzwischen klar, wenn ich in der Stadt bin oder auf weniger anspruchsvollem Terain, aber sobalds kniffelig wird, habe ich erstens Angst, einfach, weil ich nicht spontan raus kann und zweitens bin ich schon mehrfach dumm gestürzt, obwohl ich eigentlich gefühlte endlose Sekunden Zeit hatte, um auszuklicken.
 
Wenn die Cleats einigermaßen mittig sind, solltest du keine Probleme mit dem auslösen haben. Die Schuhe spielen da keine große Rolle.

Würde den Fehler mehr in Richtung der Cleats(Abnutzung o.ä.) oder den Pedalen suchen.

Hast du vielleicht einen Freund mit dem gleichen System, das er mal seine Schuhe dort einclickt. Das gleiche mach dann auch mal andersrum(also deine Schuhe bei ihm einclicken).

Wenn nicht geh mal zum Händler um die Ecke und frag ob da dich mal kurz einclicken könntest :lol:

Vielleicht lässt sich der Fehler damit eingrenzen.
 
Es haben sich nur am WE mal zwei Jungs kurz bei mir eingeklickt und meinten, es ginge absolut leicht. Allerdings war ich nicht so schlau, auch mal bei ihnen einzuklicken.

Die Cleats hab ich neu gehabt, auch sind sie vom Modell her kompatibel, auch das hab ich schon überprüft. Ich komme aber auch beim Spinning kaum von den Pedalen, die anderen dort haben diese Probleme offenbar nicht.
 
Mußte meine Schuhe mit versenkten Clickies seitliche die Sohle mit nem Dremel etwas bearbeiten, damit ich in meiner Position gut und sicher ausklicken konnte. Sind zwar keine Schimano-Schuhe, aber vielleicht ist das bei Dir ähnlich.
 
BTT:

Nach einigen großen Touren mit allein möglichen Gegebenheiten, sage ich ganz klar "Ja" zu Clickpedal. Ich möchte die Dinger nicht mehr missen.

Sei es beim ziehen am Berg oder Sicherheit bzw. Halt auf Trails usw..

:daumen:
 
Ich möchte meine auch nicht mehr missen, bin neulich mal mit Plattformpedalen gefahren und kam deutlich schlechter hoch als mit Clickies.
 
Ich liebe meine Klickies und will gewiss auch nicht mehr ohne fahren.

Aber es behindert einen extrem, wenn man stets im Hinterkopf den Gedanken hat, dass man nur eventuell rauskommt, wenn man raus muss.

"Ausgesägt" habe ich sie jetzt schon, ohne nenneswerten Erfolg. Ich bin mir inzwischen recht sicher, dass es an den Schuhen liegt: Ich habe relativ normale Füße, die (Trekking-)Schuhe aber sind sehr breit geschnitten, ich habe einfach zu viel Spiel darin, selbst wenn ich dicke Socken trage und sie möglichst eng schnüre.

Das heißt, ich drehe erst mal sehr lange im Schuh, bis er sich schließlich mitdreht. Und das wiederum dauert halt oft zu lange => *flopp**aua*
 
kurzes Fazit nach 3 Wochen mit Klickies:

Mittlerweile habe ich mich gut daran gewöhnt und finde es "seltsam" ohne zu fahren. Ein / Aus klicken geht mittlerweile erstaunlich gut und (fast) ohne Probleme.

Gestern musste ich aber feststellen das in sehr trail-lastigen Gelände (massig Wurzelwerk / sehr rasche Richtungswechsel / Bergab) ich mit den Klickies an wenig "bammel" hatte. Wenns eng wurde kam ich ohne Probs raus -> aber (wie hier mehrfach erwähnt) waren die Shimano 324 Pedale natürlich immer falschrum um wieder reinzukommen -> das war gestern schon zeitweise ein ganz schönes Gefrickel während es weiter bergab über Wurzeln / Steine ging.

Was echt Spass macht ist auf irgendwelchen Wabs mit "HighSpeed" (60km/h+) runter zu rasen - ohne Klickies hatte ich immer Schiss vom Pedal zu rutschen -> nun machts doppelt soviel laune.

Eine Frage zum Schluss:
Gibt es Pedale die beidseitig mit Klikies zu fahren sind, aber dennoch tauglich sind auch mal mit "normalen" Turnschuhen zu fahren ?
 
Ein wesentlicher Vorteil von Klicker is doch das man auf Zug fahren kann um Muskelgruppen zu entlasten. Wer viel Berg fährt und nicht gerade downhillartige Zustände beim abwärts radeln erlebt für den sollten Klickis eigendlich ein Traum sein.

Das mit dem Einhaken is auch im Gelände nur Übungssache DeathAngel..so ne Turnschuhradtour is dann mit den Pads die Spoogel erwähnt hat kein Problem.

Und ein Rad wo man Klicker dran macht, dass nimmt man ja auch in der Regel nicht für ne Einkaufstour oder zum Bäcker. Das sind dann die 30 Euro Räder von der Radbörse:)
 
Ich bleibe bei meiner Kombo alte Traillaufschuhe + Plattformpedale, die Sicherheit eines unbehinderten Ausstiegs ist mir zuviel wert und die weiche Sohle klebt an den Pins die an Kunstharz.

Auf das Ziehen kann ich verzichten, betreibe keine Wettkämpfe und bin auch so schnell genug.
 

Anhänge

  • product-1437549.jpg
    product-1437549.jpg
    6,5 KB · Aufrufe: 53
  • BBBmountainhigh.jpg
    BBBmountainhigh.jpg
    12,4 KB · Aufrufe: 69
Zurück