Kind Shock KS I900-R Remote am 301

Anpassung von höhenverstellbaren Sattelstützen für Liteville Rahmen leicht(er) gemacht.

Wie lange muss eine Sattelstützen-Reduzierhülse mindestens sein?

Durch nötige Langzeit-Testergebnisse können wir ab sofort rückwirkend für alle 301-Modelle (ab Mk 1) die
Sattelstützen-Reduzierhülsenlänge von 150 auf 120 mm freigeben. Diese Freigabe erfolgt ohne Gewichtseinschränkung.
.
 
Gibts da eigentlich zwei Versionen von der KS I900-R?

Auf manchen Bildern ist der Hebel zum verstellen Rosa und auf anderen, ist der Hebel grau und wesentlich kürzer.
Nicht, dass ich ne alte Version erwische!

Danke schon mal im Voraus.
 

Anhänge

  • ksgrau.jpg
    ksgrau.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 116
  • ksrot.jpg
    ksrot.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 111
Hab mir och ne Kind Shock KS I900 aber ohne Fernbedienung. :)
Mit 125mm Verstellung.
Bin sehr gespannt wie die Funktioniert und wie sich das beim fahren auswirkt.
Benötige noch nen neuen Sattel der alte ist Hinüber kann ich da jeden einbauen
oder muss ich auf was achten?:confused:
 
Meine Stütze ist Heute ein getroffen.:)
Wie gesagt es ist die ohne Fernbedienung (Remote).
Funktioniert ganz gut auch ohne Remote.:D
 

Anhänge

  • 07042009.jpg
    07042009.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 116
  • 07042009_006.jpg
    07042009_006.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 141
  • 07042009_007.jpg
    07042009_007.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 141
Hallo Leute

Habe meine Kind Shock KS I900 am Bike angebaut

und binn voll begeistert von dem Teil.:daumen:
Ist ein ganz anders Fahren kein lästiges anhalten mehr.:)
 

Anhänge

  • 11042009_009.jpg
    11042009_009.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 189
  • 11042009_006.jpg
    11042009_006.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 195
  • 11042009_003.jpg
    11042009_003.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 198
  • 11042009_004.jpg
    11042009_004.jpg
    61 KB · Aufrufe: 205
  • 11042009.jpg
    11042009.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 183
...so, nach 4 Tagen in Finale hat meine KS i900 den Dienst quittiert.:mad:

Die Verbindung , an der die Sattelaufnahme in den oberen Teil der Stütze verpresst ist, hat sich die gelöst/gelockert, d.h. der Sattel lässt sich drehen, obwohl die Stütze fest geklemmt ist...

Gibt es andere, die den gleichen Defekt hatten? Der Defekt selbst hat sich nicht angekündigt.

Bis dato war ich sehr zufrieden. Glücklicherweise hatte ich für den letzten Tag noch meine P6 dabei, da ich nicht überzeugt war, ob die Stütze dauerhaft hält. Auf jeden Fall ist für mich klar, dass es scheinbar zur Zeit am Markt kein verlässliches Produkt gibt, welches ich auch ohne Bedenken auf einen AlpenX mitnehmen würde.

Könnt ihr was zur Garantieabwicklung mit KS sagen? Hatte die Stütze hier über das Forum besorgt...

wyw quechua
 
...Gott sei Dank hab ich mir die KS nicht gekauft... ich warte wie viele andere auf Syntace & Co., bis endlich serienreife Produkte auf den Markt kommen - so schwierig ist die Technik doch nun auch nicht??!
 
Wie haste die den Klein bekommen? :(

Und was ist bei dir so alles kaputtgegangen?
Haste eine Garantieleistung bekommen?:confused:

Bei der ersten Stütze 2 Mal die Klemmung verbogen, nur durch Körpergewicht hat sich die untere Platte nach un nach durchgebogen.
Dieser Fehler ist bekannt siehe auch FREERIDE 1/09 Duaertest, den ist sogar die Klemmung gebrochen.
Habe Übrigends wei Wiener Bikeparts (Dem Importeur) 7 Wochen auf den Tausch dieser Platte gewartet. die neue , etwas anders in der Farbe hat auch nur 20 min gehalten

Dieses Prob kann man durch eine andere Klemmung (Z.B. von ner Tomac) abstellen.

Bei der 2ten Stütze (Klemmung hielt) hat sich im Neuzustand bereits wenn der Sattel fast runtergefahren war ie Stütze bei Belasung schrittweise abgesenkt bis sie ganz unten war.

Dazu kamen dann noch komplette Riefen (bis auf das Grundmaterial; Bilder gibts hier im Forum ja auch schon) Durch dieses beknackte "Falschherum" Nadellager zur Führung. Das Dingens hat doch niemand mit Maschinenbaukenntnissen entwickelt Oder?

Ich habe die Stütze wieder zurückgeschickt und bekomm sie erstattet.

Diesen Dreck will ich nicht haben.

Ich warte auf die Syntace. Egal wie lange es dauert und egal ob se 300 Klöten kostet!!:D
Was bringen einem Stützen für 117€ wenn jeder dieser 117 Euro für die Tonne ist?:mad::mad::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe meine nicht mehr her. Als ich die Riefen auf dem Eloxal hatte, habe ich nach 8 Tagen eine neue Stütze bekommen. Kenne ne Menge Leute die die KS fahren und sehr glücklich sind.

LIEBER 3 STÜTZEN DIESEN SOMMER KAPUTTMACHEN, ALS 1 SAISON AUF EXTRM VIEL MEHR FAHRSPASS VERZICHTEN.

checkb:winken:
 
Ich gebe meine nicht mehr her. Als ich die Riefen auf dem Eloxal hatte, habe ich nach 8 Tagen eine neue Stütze bekommen. Kenne ne Menge Leute die die KS fahren und sehr glücklich sind.

LIEBER 3 STÜTZEN DIESEN SOMMER KAPUTTMACHEN, ALS 1 SAISON AUF EXTRM VIEL MEHR FAHRSPASS VERZICHTEN.

checkb:winken:

Ja.. Aber wenn bei der 2ten die Riefen nach 20min Sattelklemmungausprobieren und selbständiges einfahern aug dem letzetn cm bereits bei der neuen Stütze passiert bräucht eich 300 In der Saison.

Guckt dir einfach mal die NAdellagerung an.. dann brauchen wir nicht mehr drüber sprechen.

KS hat sich für mich erledigt.
 
Mein Kumpel hat nen kleinen Bikeladen und kam recht günstig an die KS 900i ran. Seitdem haben wir auf 3 Bikes die k900i und auf einem Bike (Liteville 901) die K950i R. Ich selber wiege 100kg und mein kumpel mit der 950 wiegt 95kg. Absolut kein Probleme mit der Stütze und wir sind alle Top zufrieden obwohl die Stütze sehr hart rangenommen wird.....ich hab übrigens 80€ bezahlt..:)
 
Mein Kumpel hat nen kleinen Bikeladen und kam recht günstig an die KS 900i ran. Seitdem haben wir auf 3 Bikes die k900i und auf einem Bike (Liteville 901) die K950i R. Ich selber wiege 100kg und mein kumpel mit der 950 wiegt 95kg. Absolut kein Probleme mit der Stütze und wir sind alle Top zufrieden obwohl die Stütze sehr hart rangenommen wird.....ich hab übrigens 80€ bezahlt..:)

@ Mr.Bikefreak: Wo hat denn dein Kumpel die I950 her???:confused: Angeblich liefert Kind Shock die wegen Qualiproblemen noch gar nicht aus... kann aber auch quatsch sein was der größte KS-Onlinehändler in D da erzählt :blah: wäre nicht das erste mal...
 
Hi

ich hoffe ich habe jetzt keinen Blödsinn erzählt. Zur Sicherheit frag ich ihn gleich nochmal und versuche mal ein Foto zu machen. Ist vielleicht auch ganz interessant wegen der Zugführung.
 
Hi Jungs

Na super...da mach ich meinen 3. Post und schon hab ich Blödsinn erzählt. Um mich mal zu korrigieren... Mein Kumpel hat ein gelbes Liteville 301 mit einer KS900i R. Hab gerade noch ein altes Bild entdeckt, auf dem die KS zwar nicht montiert ist, man aber den 301 Schriftzug lesen kannIch hoffe ihr könnt mir nochmal verzeihen...:)

Hab hier mal ein Bild von meiner KS angehangen. Wie gesagt...100kg und keine Probleme.....
 

Anhänge

  • 006.jpg
    006.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 195
  • DSC00355.jpg
    DSC00355.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 213
Zuletzt bearbeitet:
...so, nach 4 Tagen in Finale hat meine KS i900 den Dienst quittiert.:mad:

Die Verbindung , an der die Sattelaufnahme in den oberen Teil der Stütze verpresst ist, hat sich die gelöst/gelockert, d.h. der Sattel lässt sich drehen, obwohl die Stütze fest geklemmt ist...

Gibt es andere, die den gleichen Defekt hatten?

Hatte ich auch - während der Quali beim Brixen Maxivalanche :rolleyes: Habs mit Gewalt zurückgedreht, danach saß es fest, bis sich der Kopf verabschiedet hat. Stütze zwei hatte das Problem nicht. Dafür auch da Kopf putt (gegen Specialized-Sytem getauscht, das hält).

Ist halt keine No-Problem-Stütze, aber immer noch besser, als am Schnellspanner rummurksen.

Gruß
 
.

Die Verbindung , an der die Sattelaufnahme in den oberen Teil der Stütze verpresst ist, hat sich die gelöst/gelockert, d.h. der Sattel lässt sich drehen, obwohl die Stütze fest geklemmt ist...

Gibt es andere, die den gleichen Defekt hatten? Der Defekt selbst hat sich nicht angekündigt.

Hab den gleichen Defekt bei meiner KS I900. Leider kommt man an die Stelle, an der geklemmt oder hoffentlich geschraubt ist nicht ran.

Seit gestern ist die Stütze eingeschickt. Werde über die Gewährleistungs-Abwicklung berichten.

tiredjoe
 
Hab den gleichen Defekt bei meiner KS I900. Leider kommt man an die Stelle, an der geklemmt oder hoffentlich geschraubt ist nicht ran.

Seit gestern ist die Stütze eingeschickt. Werde über die Gewährleistungs-Abwicklung berichten.

tiredjoe

Man oh man, wenn ich die ganzen Probleme hier lese, überlege ich ernsthaft mir günstig eine zweite I900 zu kaufen. Ich muß gestehen, ich bin süchtig danach. 100€ ist mir da ein Ersatz vielleicht wert. Bei mir hält das Ding zwar schon eine ganze weile, aber was ist wenns auch passiert:confused::heul: ??
 
Zurück