Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na dann will ich euch auch mal mein Jekyll 1000, Modell 2003 zeigen:

jekyll_1.JPG

__________
jekyll_2.JPG

:daumen::love::daumen:
 
Hot !
news aus Willingen!!!

das neue ist in Zusammenarbeit mit Tune entwickelt worden.

das heißt: es gibt demnächst eine Leftynabe von Tune!

goil
 
Ein Jekyll kann ich auch beisteuern - keine Originalfarbe und auch sonst sind viele Sachen nicht so, wie es im Originalzustand kam und es ist schnell :)

Cannondale Jekyll 112 Emergency XC Edition

Lefty Speed DLR 110 88+ tuned
Syntace VRO System/Syntace Carbon Lenker
SRAM X.0 Gripshift
Truvativ Noir Kurbel
Crank Bros Acid Magnesium
Specialized Toupet Sattel
Carbon Sattelstütze
Formula Oro K24 180/160



Grüße,
sunday
 
Zuletzt bearbeitet:
wer kann mir sagen was das Scalpel Carbon 3 Größe M (2009),
mit Lefty Speed 110 DLR2 und XT Ausstattung, Laufräder DT Swiss XCR 1.5 wiegt, das Gewicht der Laufräder wäre auch gut,
habe ein gutes Angebot für das Rad bekommen, würde es dann mit der Marta, XTR Schaltung, Noir Kurbel, und Carbon Lenker und Sattelstütze, Speedneedl umbauen,
oder komme ich mit dem Rahmenkit besser weil da die Carbon Lefty dabei ist, Rahmenkit und KomplRad sind gleich teuer,
nur beim Rahmenkit fehlen halt Laufrad, Vorbau,
beim KomplBike würde ich die XT Teile verkaufen,
und zu Weihnachten die Alu gegen die Carbon Lefty tauschen (würde dann nochmal 600 € kosten),
was soll ich machen muß morgen zum Händler und kann mich nicht entscheiden
 
und hier mal meines .... mit anderen schuhen,kleinzeug...
als nächstes evtl ne black mamba sattelstütze oder erst andere laufräder(Felgen weiss und evtl. racing ralph drauf) für den weg zur arbeit( strasse )

moto2jcsx.jpg


moto4wh84.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Du meinst bestimmt DS28. Wurde an deine stelle die 23 nehmen, sind ausreichend stabil wenn man sie ordentlich aufbaut, und wiegen 200gr weniger als 28-er. Meine sind mit Magura pro Naben (Dt-Swiss hügi 240) und kommen auf fast 1800gr. 100-200gr weniger wäre mir auch lieber aber ist gut so. Die Syncros Systemlaufräder sollen nicht so gut sein, Naben Qualität, laut Bike Zeitschrift. Gruß Jasibike
 
@20madmax08: :daumen:Moto


keine SystemLRS viel zu schwer/teuer

Alternativen:
Nr.1 Tune King/Kong MK - CX Ray - ZTR Flow (fahr die derzeit am Perp:love:)
Nr.2 XTR - CX Ray - ZTR Flow
Nr.3 Hope - CX Ray - ZTR Flow

die letzten beiden LRS sind billiger, gute 100gr schwerer, dennoch :daumen: und alle leichter als z.B. DT ex 1750
 
Hey Mad was das fürn kasten an der Dämpferaufnahme ?? Cdplayer oder Bierhalter ??:DUnd wieso haste hinteradschwinge oben abgedeckt ?? Mit den füßen schon den lack zerschreddert ??:eek: Und wie machen sich die alberts bezüglich verschleiß und laufeigenschaften ?? Hab mir nen satz bestellt nachdem meine mks mirs 3 mal den dienst mitn platten quittierten,und hinten das profil richtung slick sich nähert nach 1100km ,im gemischten betrieb ( grobes gelände ,waldautobahn ,asphalt )
Hoffe dir macht der bock genauso laune wie mir :love::love:
gruß bikefun
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die genau so schlecht und unzuverlässig ist wie die TUNE Prince dann braucht die kein Mensch...:daumen::eek::mad::confused::heul:

diese besagte PRINCE Nabe wird hier auf ca. 30 Seiten mal genauer beleuchtet...
http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=3792&page=30

Zum Glück braucht eine Vorderradnabe ja keinen Freilauf. Das lässt hoffen, dass sie einen Leftynabe ohne Knacken hinkriegen. Ich fänds jedenfalls gut, wenn es Alternativen zu Cannondale, FRM, Soul Kozak und Mavic Systemlaufrädern gäbe.
 
Gleiches oder besseres Gewicht wie die FRM Naben aber mit Abzieher wäre Toll :-)

Soul Kozak Leftynabe incl. Woodman Aluschraube 117g...mit Abzieher, funktioniert genau wie die CANNONDALE Leftynabe, nur eben leichter.

was wiegt denn die FRM Leftynabe..??

und knacken könnte die ja auch bei TUNE sind ja immerhin 2x Lager verbaut, an denen liegt es doch bestimmt auch bei der Prince HR Nabe......

Habe schon zur PRINCE eine hoffentlich haltbare 6-loch Alternative von DT gefunden und bestellt--:eek:..sollte ab dem 6.7. hier liegen...ca. 235g verspricht man bei DT....ich werde FOTOS einstellen....:daumen:
 
@ bikefun.....
sind wohl die einzigen moto´rianer. Also ich geb meins nimma her. werd es vielleicht auch mit der zeit auf das gewicht deines ultimates tunen auch wenn das verdammt teuer wird..
der schwarze kasten ist sigma gelumpe. diese firma hat mein vertrauen schon mal verloren.
da das moto ja nen acync. hinterbau hat, ist der reifen schon gut in der nähe der strebe. von den alberts bin ich so eigentlich sehr zufrieden. auf strasse musst zwar scho pumpen um die 30 km/h zu halten, überall anders sind sie genial. dürften jetzt auch schon 600km drauf haben und haben noch gut profil..
also ich find das moro schon genial. entweder ich trimms in richtung dein gewicht oder es muss noch n rize her... see u
 
Also meine FRM wiegt 111 komplett.
Allerdings auch wie gesagt ohne Abzieher.
Ist es eigentlich normal das ich die Nabe gestern mit zwei Daumen von
der Lefty drücken konnte? Normalerweise wären zwei gezielte Hammerschläge nötig oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück