Truvativ Hammerschmidt

Ich habe an der Hammerschmidt FR ein leichtes Spiel an den Kurbelenden festgestellt. Gefahren bin ich damit etwa 100 km, die Kurbel wurde von Canyon montiert.
Daher kann ich nicht 100%ig sagen ob das Spiel von Anfang an vorhanden war.
Die Kurbelschrauben sind beide fest angezogen, das Spiel ist auch beidseitig subjektiv gleich groß.
Die linke Lagerschale ist zumindest so fest das sie sich nicht von Hand bewegen läßt (ich habe keinen gescheiten Kurbelarmabzieher hier, kann also nicht mit dem Dremo dran.

Kann ausser defekten Lagern noch etwas in Frage kommen was das Spiel verursacht?

Oder ist das bei den SRAM Innenlagern normal das man die Lagerluft an den Kurbelenden spüren kann?
 
1. Du brauchst für die HS keinen Kurbelabzieher.
2. Ein minimales spiel ist normal. Das ist die Achse die in den Lagern "wandert".

Solange es sich um 1/2 mm hadelt würde ich nix drauf geben!
 
die Schraube geht nicht raus, die ist der Abzieher!!!


Jetzt wo du es sagst fällt es mir wie Schuppen von den Augen.
Und ich dachte die Schraube mit den Sacklöchern hätte mehr eine kosmetische Funktion:p.

Gibt es eigentlich mittlerweile ausfühliche Wartungsunterlagen zur Hammerschmidt?
 
Gibt es eigentlich mittlerweile ausfühliche Wartungsunterlagen zur Hammerschmidt?

Ausführlicher als die Videos in diesem Thread wirst du nichts finden. Wartung ist im prinzip easy, wenn man das Gerät erstmal offen hat.:lol:
Altes schmutziges Fett runter, reinigen neues rein fertig.
 
Hallo Jungs,

ich habe ein echt großes Problem mit der HS. Wenn ich die Kurbel etwas stärker belaste ertönt ein ganz lautes Knack Geräusch und es fühlt sich an, als ob die Kette irgendwo drüberrutscht. Allerdings haben wir die Kette, Ritzel, Kettenblatt, Schaltwerk alles ganz genau angesehen und dort ist nirgendwo etwas zu sehen das falsch aussieht.

Meine Vermutung ist, dass die Sperrklinken durchrutschen und somit der Effekt auftritt. Unten auf dem Foto habe ich das Bauteil mit einem roten Pfeil markiert in dem die Sperrklinken einhaken, wenn ich daran wackel habe ich min. 1mm Spiel, was mir sehr komisch vorkommt. Meine Frage ist, ob das jemand bestätigen kann, ob das normal ist, oder ob mir jemand sagen kann, dass das nicht sein sollte.

HS.JPG


Für schnelle Antworten wäre ich extrem dankbar, da ich eigentlich mit der HS nächsten Samstag in Urlaub fahren wollte *heul*

Zur Info, ich bin noch keine 100km mit dem Teil gefahren :(

Gruß
Martin
 
Jep, soweit ich mich erinnern kann ist das Spiel normal. Bist du dir sicher dass die Sperrklinken weit genug ausfahren? ...unbedingt mal Betätigungshebelweg kontrollieren!

Gruß Dieter
 
Hi,

zuerst mal vielen vielen Dank für die schnellen Antworten. Sicher bin ich mir natürlich nicht dass die Sperrklinken weit genug ausfahren, ich kann leider nur vermuten, aber eigentlich gehe ich schon davon aus. Kann man das irgendwie feststellen?

Ich habe den Hammerschmidt x.9 Trigger, wie kann ich das mit dem Hebelweg kontrollieren?

Viele Grüße
Martin
 
Guck mal ...gemeint ist der Hebelweg an der Grundplatte der HS:

IMGP1478-b.jpg


Ich vermute stark dass der Zug zu schwergängig ist und die Sperrklinken nicht komplett zurückgehen und dann ab und an mal einhaken. Passiert das nur im Overdrive-Mode oder bei 1:1?

Gruß Dieter
 
Hallo nochmal,

also ich habe jetzt den Seilzug rausgenommen womit der Hebel komplett entspannt wird, und selbst dann habe ich das laute knacken bei Belastung, obwohl die Sperrklinken dann nicht einmal einhaken. Für mich sieht das so aus, als ob im Planetengetriebe selber etwas nicht stimmt :heul::heul:

Gruß
Martin
 
Hm, das hört sich dann tatsächlich nicht so gut an. IM Getriebe befinden sich auch nochmal Sperrklinken. Hast du die HS nachgerüstet?
Wie schauts aus im 1:1-Mode (also mit gespanntem Zug? Knackts da auch oder is da alles gut?
 
Ich habe die HS nachgerüstet und den Kurbeleinbau von meinem lokalen Händler machen lassen.

Ja das knackt sowohl im Overdrive als auch im 1:1 Modus, ich habe aber jetzt jemanden beim SRAM Support erreicht und die Kurbel wird eingeschickt und mir wurde gesagt, dass sich das Problem bis zu meinem Urlaub klären wird. Bin mal gespannt...wobei ich direkt sagen kann das derjenige am Telefonsupport einen guten Eindruck gemacht hat und entegegenkommend war, also Daumen drücken

Ich werde mich einfach melden wenn ich etwas neues weiß, das Paket geht jedenfalls direkt heute raus.
 
@Malcom: hatte das gleiche problem auch! lag daran das sich das Ritzelpacket gelöst hat! Habs mit 40Nm angezogen und gut war! ich glaub "Freeman1982"(siehe seite 12) hatte auch das selbe erscheinungs bild! Denke nicht das deine HS putt ist.
 
Ja danke für den Hinweis, das hatte ich ja auch schon geschrieben, das ich es gelesen hatte, aber die war so fest drauf bei mir, dass kanns leider nicht sein. Hatte auch um das zu testen, mein altes Laufrad mit Ritzel montiert, da wars auch kein Unterschied.

Edit: Master80, wir wohnen ja quasi nebeneinander, hast du nicht interesse mal bei uns in Lindlar mitzufahren?
 
Ja klar können wir gerne mal machen. Einfach mal melden dann schauen wir mal. Sag bescheid was es mit deiner HS dann gegeben hat, würde mich und die anderen hier bestimmt interessieren!
 
Is ja auch logiscg das die Kette mal "steht" und dann wieder mitläuft.
Im "system" hat man ja jetzt 2 Freiläufe ( HS&HR Nabe).
Ist kommt grade immer drauf an welcher Freilauf schwerer geht, der bleibt dann stehen und der andere dreht sich.

Gruß
 
Brauch man zwingend den speziellen Trigger oder gibts da mittlerweile ne Lösung ?

Wo bekommt man die HS günstig ? Kenn nur das BMO-Angebot für 460 ohne Trigger.
 
Zurück