githriz
Yeah, sweet lemonade!
- Registriert
- 22. November 2007
- Reaktionspunkte
- 63
Ich habe an der Hammerschmidt FR ein leichtes Spiel an den Kurbelenden festgestellt. Gefahren bin ich damit etwa 100 km, die Kurbel wurde von Canyon montiert.
Daher kann ich nicht 100%ig sagen ob das Spiel von Anfang an vorhanden war.
Die Kurbelschrauben sind beide fest angezogen, das Spiel ist auch beidseitig subjektiv gleich groß.
Die linke Lagerschale ist zumindest so fest das sie sich nicht von Hand bewegen läßt (ich habe keinen gescheiten Kurbelarmabzieher hier, kann also nicht mit dem Dremo dran.
Kann ausser defekten Lagern noch etwas in Frage kommen was das Spiel verursacht?
Oder ist das bei den SRAM Innenlagern normal das man die Lagerluft an den Kurbelenden spüren kann?
Daher kann ich nicht 100%ig sagen ob das Spiel von Anfang an vorhanden war.
Die Kurbelschrauben sind beide fest angezogen, das Spiel ist auch beidseitig subjektiv gleich groß.
Die linke Lagerschale ist zumindest so fest das sie sich nicht von Hand bewegen läßt (ich habe keinen gescheiten Kurbelarmabzieher hier, kann also nicht mit dem Dremo dran.
Kann ausser defekten Lagern noch etwas in Frage kommen was das Spiel verursacht?
Oder ist das bei den SRAM Innenlagern normal das man die Lagerluft an den Kurbelenden spüren kann?