11-32 / 10-Fach Kassette

Kann mir eigentlich jemand bestätigen ob die Sram Flatbar Shifters wirklich 250g wiegen? Oder gar weniger :)

Man weis es nicht! Aber bestellt sind sie schon, aja hat es schon jemand mit den Flatbar Shifters im Rennen versucht funktioniert dass? Bin heute XO Trigger gefahren - auch nicht schlecht!
 
So - gestern endlich hab ich das Teil an mein Scale gebaut.Ich habe dann doch mal den plastik-Gripshifter montiert einfach mal um zu sehen wie es so geht. Die ersten Gehversuche stimmen mich total positiv. Ich werd wahrscheinlich vorne noch runter gehen vom 42er auf ein 40er Kettenblatt um das Getriebe sogar noch enger abzustufen.Aber jetzt schon ist die engere Abstufung positiv spürbar.

Apropos spürbar - ich bin jetzt recht lange nicht mehr mit meinem V-Brake Bike gefahren und war geradezu erschrocken wie leichtfüssig das Teil zu bewegen ist. Mit 6,6 Kilo ist das doch nochmal ne ganze Ecke leichter als mein "Winter-Scale" mit 7,8 Kilo. So um die Häuser fährt sich das Teil einfach deutlich spritziger. Mal sehen wie ich damit auf den Trails zurechtkomme jetzt da ich mich an die fetten RaceKings und die neue SID gewöhnt hatte.
 

Anhänge

  • 10-montiert.jpg
    10-montiert.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 138
  • 10-montiertganz.jpg
    10-montiertganz.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 167
Hey,
wird Dir das mit einem 40er vorn nicht etwas langsam? Ich habe ja bei mir nun auch nicht viele lange bergab-Strecken, doch irgendwie gibt es da schon ein paar Situationen, wo mir 42-11 etwas mager ist.
Du solltest doch von uns hier am besten wissen, dass geringes Gewicht durch kaum etwas auszugleichen ist. Na, und meine V-Brakes ziehen bisher stark genug, immer.
VG
 
Hey,
wird Dir das mit einem 40er vorn nicht etwas langsam? Ich habe ja bei mir nun auch nicht viele lange bergab-Strecken, doch irgendwie gibt es da schon ein paar Situationen, wo mir 42-11 etwas mager ist.
Du solltest doch von uns hier am besten wissen, dass geringes Gewicht durch kaum etwas auszugleichen ist. Na, und meine V-Brakes ziehen bisher stark genug, immer.
VG
42-11 hab ich echt selten drauf. 40-11 langt da sicher auch (dem Absalon ja auch und der steht auch nicht still;))

Ja logisch weiss ich dass leicht genial ist ABER ich hab halt schon länger nicht mehr auf meinem V-Brake Scale gesessen weil ich das anfang Jahr mal auf diese schei$$ FuriousFred/RR -Combo umgebaut habe und seither immer auf trockenes Wetter gewartet habe...Inzwischen hab ich mich ans "schwere" Winterbike gewöhnt mit Disc,fetten RaceKings und schwerer aber genialer SID...nun ja, ich werds ja sehen wie ich dann mit der Leichtbauwaffe im Gelände zurecht komme. So ums Haus fährt es sich halt schon genial.
 
Runter mit den Reifen! Du hast doch da bestimmt noch ein paar andere rumfliegen.
Was ist mit der DT? Solltest/Wolltest Du die nicht ggf. an das Scale anbauen? Hm, da fällt mir dann gleich die Frage zu Deiner SID ein, wäre die evtl. dann übrig? (die aus dem "Sommer-Scale")
Ich habe die Tage mein 27er Hellore zertreten.
 
Das du das zertreten hast wundert mich nicht...
Dem kann ich leider nur beipflichten: wer seine Kettenblätter dermassen "tunt" darf sich echt nicht wundern.Das ging dann halt etwas zu weit.

Meine jedenfalls halten. Hab auch noch keins kaputt bekommen.

Unten sind Jazzmans Teile zu sehen...Sugino Supershifter 42 + Hellöre 27. Da ist schon heftig. Genial leicht aber wenns nicht hält auch nicht richtig was wert. Schade drum!
Mein Set wiegt 67g und hat bislang noch keine Probleme bereitet. Das 42er fahr ich schon seit Jahren so...die halten. Am 27er geh ich nicht hin und tune es weiter.Mit 18g ist es eh schon leicht genug.
 

Anhänge

  • 42-27er.jpg
    42-27er.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 70
  • 4227-67.jpg
    4227-67.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 60
  • 27-18.jpg
    27-18.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Schaltwerk nutzt du hinten Dura Ace mit kurzem Käfig? Bei welcher Abstufung der Kassette? Ich werde versuchen auch ein 34er mal mit einen SRAM Rennradschaltwerk zu kombinieren, da ich derzeit kein anderes habe!
Hoffe es funktioniert.
MFG
 
Hallo,
nun, ich muss ja zugeben, dass es wohl zwei Ursachen gab. Die Alu-Schrauben waren nicht lang genug, es gab irgendwie keine so langen Schrauben, wie erforderlich. Da hat dann eine der Schrauben bzw. der Gewinde nachgegeben und das Blatt hatte auf Grund des Extremtunings nichts entgegenzusetzen.

@teamscarpa
Dura Ace 7900SS, 11-32, also 34 mit ganz kurzem Käfig dürfte nicht gehen, bei mir ist die Kette gerade so passend und das Schaltwerk ist bei 42-32 schon absolut gestreckt. Es hängt auch von der Länge des Hinterbaus ab. Am Scale läuft es bei mir mit 11-32 und 27/42 auch gut, an meinem Rocky nicht.Da ist der Hinterbau etwa 7 mm länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Schaltwerk nutzt du hinten Dura Ace mit kurzem Käfig? Bei welcher Abstufung der Kassette? Ich werde versuchen auch ein 34er mal mit einen SRAM Rennradschaltwerk zu kombinieren, da ich derzeit kein anderes habe!
Hoffe es funktioniert.
MFG
Die oben gezeigte Titankassette hat 11-32 / 167g

Das Dura Ace funktioniert nur mit maximal 32. Ich hab da auch noch statt der originalen 11er Schaltrollen 10er Schaltrollen von Extralite drin welche auch etwas mehr Platz schaffen. So gehts grad mit dem 32er. Mit einer 34er Kassette wird das nicht gehen.
 

Anhänge

  • DA7900-143.jpg
    DA7900-143.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 78
Jaja geht schon mit 27er aber ich hab eben derzeit nur 94mm Spiders! Daher weht der wind - soweit ich weiß is da maximal 29er möglich.
Ja werd mal tüfteln, hab am Rennrad das Sram Red dran und will dass mit Flatbar Shifter zusammen tüfteln:) Dass wird ein Spass.
 
Gibt es denn bei Nobu nicht auch Sram Käfige?
Er hat ohnehin ein Kurbel-Problem, 2fach Cannondale. Da geht evtl. nur der FRM Spider mit den 27/42er Kettenblättern. Sähe auf jeden Fall besser aus, als unsere innen-Montage.
 
Ja dass stimmt hat sich ausgezahlt - Mir haben sie gerade gesagt dass ich für 2010 eine neue Cannondale Spider bekommen werde! Solls für alle zu kaufen geben, wegen der SrammXX. Also da tut sich was, auch mein Scalpel Rahmen soll leichter sein wie der heurige. Ich bin ja gespannt!

Zum eigentlichen Thema, ich versuche mal mit meinen "hausmittel" alles Renntauglich zu bekommen und dann probier ich es mal aus! Kombi wird 42/29 - 11-32 2fach Sram Red Schaltwerk mit Sram 10fach Flatbars und Umwerfer wird ein Sram Red herhalten müssen! Wenn schon dein gleich richtig:)
 
Zurück