Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, ist es.

@jan84: racing green ist natürlich schick,
schreit aber noch polierten anbauteilen.

farbige rahmen sehen auf bildern immer besser aus.
wenn Du es nicht so knallig magst,
dann vieleicht ein dunkles blau.
 
@ Nichtslutz: Schönes Gerät, besonders die Farbe find ich auch schön!

das ist natürlich suboptimal...
dann auch gute besserung meiner seits!

Ja, gibt schlimmeres...

Mit Leder passiert sowas nicht ;)

Das kann sein, obwohl meine Puma Jeans auch nichts zu lachen hatte. Aber solche Löcher sind ja heute im Trend.

[...]
@triturbo
ich hab noch sowas hier:
http://www.mtb-news.de/biketest/scripts/fetch_item_image.php?itemid=950
zum klemmen rumliegen. neuwertig. falls interesse besteht schick mir ne mail :) ...und gute besserung >_<

[...]

Ja, danke für dein Angebot aber ne Kefü ist schon in Auftrag gegeangen.
 
Ich hab nochmal eine frage an euch FR HT fahrer.
Ich bin noch immer am überlegen ob FR fully oder hardtail.
Wie gut sind wurzelpassagen und treppen mit einem FR HT zu fahren? kann man da mit ein bisschen tempo drüberfahren oder rüttelts da einen gleich vom bike?
Ich bin noch nie mit einem bike gefahren das vorne 140-160 mm FW hatte und hinten nichts.
 
ich komme mit meinem hardtail super zurecht...
aber ich bin wiederrum noch nie ein fully gefahren (mein traum ist das voltage fr :p) aber ich kann mir vorstellen das es mit einem fully sehr viel besser geht...
aber vom bike fallen tust du nicht... es geht auf jeden fall... musst nur ein wenig das gewicht nach hinten verlagern...
 
mit dem hardtail mußt Du mehr "arbeiten"
sprich mit den beinen abfedern...

treppen gehen imho mit dem HT besser,
beim fully schaukelt sich der hinterbau gerne mal auf.

die üblichen PROs für's HT:
- günstiger
- wartungsärmer
- besserer vortrieb
 
du bist mit einem fr fully auf jedenfall schneller bei wurzeln/steinfeldern/treppen usw
das mit dem aufschaukeln stimmt so auch nicht
zumindest bei einem gut eingestelltem fully

ich hab beides n zonen schein archimeds das bergab geht wie die hölle
aber auf trails schwerer zu beschleunigen ist
und n fr hardtail das bergab auch gut geht aber auf trails mehr spass macht

wenn du n anfänger bist kauf dir n hardtail
is billiger und du lernst sauberer zu fahren
 
wenn du n anfänger bist kauf dir n hardtail
is billiger und du lernst sauberer zu fahren

true!

und vor allem braucht man ein fully am anfang erstmal lang nicht... das wird wirklich erst sinnvoll wenn man zb auf zeit fahren muss, oder nach nem 2m+ drop in nem trümmerhaufen oder wurzelfeld landet... wobei sowas teilweise anscheinend auch mit HT geht =)

edit: eigentlich geht alles mit nem hardtail, man muss nur mehr skill mitbringen und ist eventuell etwas langsamer. daher werden im profisport diese fehlerquellen meistens ausgeschlossen.


@optimizer
sehr schönes flüssiges video :) ...vor allem da du es anscheinend ja selbst gedreht hast :eek:

"defensive unimog touring" <- des is gut :daumen: ...aber bei 1:31 hätte ich es glaub ich nicht ausgehalten ^^ ...ist da unten ein wenig fläche zum abbremsen wenn man springen würde? :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Fully ist schneller, mim Hardtail macht vieles mehr Spaß. Wenn sehr trialige Sachen dabei sind bzw einem diese sehr wichtig würd ich beim hardtail nichtmehr mehr als 80mm Federweg einbauen, teilweise ist es ziemlich unharmonisch.
Ansonsten, HT mit viel FW macht richtig Laune, man lernts (materialschonende) fahren ziemlich gut und hat wenig mit Wartung am Hut. Steinfelder, Wurzelpassagen und co rütteln einen manchmal schon ganz gut durch. In größere Wurzelfelder rein"springen" geht schief bzw knallt ziemlich *g*.

grüße
Jan
 
Ich hab nochmal eine frage an euch FR HT fahrer.
Ich bin noch immer am überlegen ob FR fully oder hardtail.
Wie gut sind wurzelpassagen und treppen mit einem FR HT zu fahren? kann man da mit ein bisschen tempo drüberfahren oder rüttelts da einen gleich vom bike?
Ich bin noch nie mit einem bike gefahren das vorne 140-160 mm FW hatte und hinten nichts.

ich finde im tempo hauts einem bei derben steinfeldern aus den pedalen... wurzeln gehen klar, treppen eigentlich auch, kommt natürlich auch auf die pedale an, auch wenn mcih jetz einige hier steinigen werden: ich finde fully besser^^

allerdings darf man nie vergessen, dass ein fr ht billiger, wartungsärmer, sexyer und nur was für harte kerle is^^
 
In etwa dort wo die Kamera steht, geht es so ca. 3-4m ne Steilwand runter:eek: da springst du nich!


ok... *kleinlaut* :heul:

:D :D :D

und proluckerdeluxe, ich glaub besser ist das falsche wort...

mit nem fully kann man halt sofort drauflosheizen und der rahmen bügelt dir die strecke schön glatt... in sofern ist die kontrolle beim heizen besser... und das tempo ist besser...
ABER wenn man keine rennen fährt... will man dass dann? =) ich will lieber 5-10 km/h langsamer fahren und dann, wenn ich mich mal auf ein fully setz den anderen ihre grenzen zeigen können.
weil weniger federung trainiert einfach direkt dein fahrgefühl. und das hat was.

ausnahme wäre dass man so stark an der oberen grenze fährt, dass man auch aus nem fully wirklich ALLES rausholt... das machen aber auch hier im forum nur vieleicht 10-20% schätz ich mal... der rest ist halt zu weich für nen hardtailbock

grüße :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück